Ramona21 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von m_: Zitat von DonEscobar: Zitat von Metrox: HANDBREMSE???????????
was für Helden brauchen dazu die handbremse???
wie du siehst leuchten die bremslichter!
also das richtige verhältnis bremse zu gas ist entscheidend was sich natürlich ultra positiv auf den
verschleiß auswirkt 
achso ganz normal bremsen und dazu natürlich kupplung los lassen und gas geben !?
jab da hast natürlich recht ist seeeerhr positiv für den antireb :D
bremsen auskuppeln und gas geben.. hast du 3 füße?
hey leute wenn ihr euch schon so für hecktrieb interessiert solltet ihr aber wissen wie ein Burn-out richtig funktioniert......
is ja schon fast peinlich.... und nehmt ja nicht die handbremse dazu, das macht vllt meine oma mit 80 aber doch nicht jüngere.
Alles geht irgendwann vorbei
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von Ramona21: jetz is ja winter und wie glaub ich jeder weiss ist im winter frontantrieb besser, da ist der motor wo es zugleich beschwert und er kann einfach von "vorne wegziehn" aber bmw hat ja heckantrieb (ich weiss nicht alls einziegste marke aber egl), klar di eneuen 7 er und 5 er etc. haben eh allrad aber wieso ist bmw obwohl man es "beweisen" kann noch nicht auf frontantireb mal umgestiegen.. ?
was ist eig. allgemein an heck antireb besser(muss nicht nur im winter sein)
Frontantrieb im Winter is der letzte müll......fahr mal in ne kurve und es is glatt, die Frontschüssel rutscht dir raus und es hilf kein bremsen, kein gas geben und lenken schon gar nicht!!
Dasselbe mit nem Hecktriebler: du kannst mit dem gas "spielen" und gegenlenken, und ruck zuck bist du wieder auf der fahrbahn...und wer mit nem hecktriebler nicht vom fleck kommt hat das fahren noch nicht gelernt.
Heckantrieb is einfach viel geiler, kannst richtig in die kurven liegen und driften oder du merkst gleich wenn der hintern leicht kommt...du spürst einfach wenn er langsam kommt, und das is geil... und dann kannst ja mitm lenken alles wieder grade bügeln. und son geiler Kavalierstart ist auch nicht zu verachten, versuch das mal mit nem corsa.....der hüpft nur und du kommst nicht vom fleck....
zum anderen gibts n bmw fronttiebler.... Mini *lol*
Also nochmal...du meinst wenn du zu schnell in ne Kurve fährst geht der Fronttriebler geradeaus weiter und man kann nix mehr retten, und in der gleichen Situation, zu schnell in der Kurve, ist der Hecktriebler noch zu retten? Mit Gasspielen und bissl Gegenlenken? Oh Jesus.Wieso reissen hier eigentlich nur Flachwassertaucher die Schnauze auf?
|
|
Ghost89 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von m_: Zitat von DonEscobar: Zitat von Metrox: HANDBREMSE???????????
was für Helden brauchen dazu die handbremse???
wie du siehst leuchten die bremslichter!
also das richtige verhältnis bremse zu gas ist entscheidend was sich natürlich ultra positiv auf den
verschleiß auswirkt 
achso ganz normal bremsen und dazu natürlich kupplung los lassen und gas geben !?
jab da hast natürlich recht ist seeeerhr positiv für den antireb :D
bremsen auskuppeln und gas geben.. hast du 3 füße?
linker fuss kupplung.....
rechter fuss hacke auf bremse und fussspitze auf gas...
fertig 3 füße... o_0
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 21:45 Uhr
|
|
Mein Audi hat ne Handbremse mit der kann man auch den Arsch kommen lassen wenn mans denn kann, zumindest mach ichs so. Den Fahrspass wie beim Heckantrieb erreicht man damit allerdings nicht.
Allerdings kann man den Hecktriebler nur mit gasgeben nich wirklich abfangen wenns mal geradeaus geht.
Wie du auf die Idee kommst ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
dasmitch - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2010 um 22:34 Uhr
|
|
irgendwie finde ich es immer wieder interessant wie viele "fachleute" sich hier bei tu herumtreiben...
was die automarke angeht ist mir alles völlig wurschd, weil das rein subjektiv ist. ich für meinen teil liebe meinen uralten mercedes, finde aber den mitsubishi evo x, zumindest im augenblick, als gnadenlose fahrmaschine unübertroffen. in meiner halle schraubt ein absoluter bmw-freak an seinem nissan...
rein von der physik her ist der heckantrieb immer besser in der beschleunigung. außerdem kann man das gas in die kurven hinein länger stehen lassen. deswegen bevorzugen viele piloten den heckantrieb. der beste punkt zum überholen ist immer am ende einer geraden. wenn ich einmal vorn bin bestimme ich wann der andere wieder gas geben kann...
beim frontantrieb ist es genau anders herum. da muss ich zwar eher auf die bremse kann aber auch eher wieder aufs gas. außerdem neigt er eher zum untersteuern in den kurven und bleibt deshalb im grenzbereich leichter beherrschbar.
am besten beides zusammen... -ergibt den allrad. spät bremsen und früh aufs gas. mit intelligenter kraftverteilung kommt da richtig freude auf. deswegen war audi über lange zeit so dominant in der dtm...8bis zur regeländerung, auch andere wollen mal eine chance...)
zu dem dritten fuß: vielleicht versucht ihr es erst einmal mit zweien? es soll leute geben welche selbst damit ein leichtes koordinatives problem haben...
im übrigen haben die profis die kupplung meistens in der hand...
kein wirklich guter fahrer benutzt eine handbremse auch nicht beim driften und auch nicht bei einem frontantrieb, außer stuntfahrer für ihre tricks... (hut ab!)
und jetzt noch etwas zu den besonderen fahrkünstlern...
warum glauben immer wieder leute das sie ihr fahrzeug im grenzbereich bewegen, wenn sie noch genug grip zum bremsen haben? also wenn euer auto mal anfängt instabil zu werden auf grund von wetterereignissen, finger und fuß von den bremsen sondern kupplung treten und die räder frei laufen lassen, fahrzeug ausrichten und dann langsam abbremsen...
abgesehen davon solltet ihr eigentlich nie in eine solche situation kommen, außer es ist euer beruf...
ohh, hatte ich noch vergessen: bei den profis wird häufig beides gleichzeitig gemacht. die bremsen ab, bleiben aber gleichzeitig am gas...
Am Ende eines jeden Tages weißt Du, daß sich Dein Leben um 24h verkürzt hat.
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von Ramona21: jetz is ja winter und wie glaub ich jeder weiss ist im winter frontantrieb besser, da ist der motor wo es zugleich beschwert und er kann einfach von "vorne wegziehn" aber bmw hat ja heckantrieb (ich weiss nicht alls einziegste marke aber egl), klar di eneuen 7 er und 5 er etc. haben eh allrad aber wieso ist bmw obwohl man es "beweisen" kann noch nicht auf frontantireb mal umgestiegen.. das stimmt nicht ganz. Nur die Fahrzeuge bei denen du "x-drive" dazu bestellst haben Allrad. Serienmäßig haben das nur der X3, X5 oder der X6xd :)
Traue nie dem Koch :D
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 06:18 Uhr
|
|
@dasmitch
Falls du auf mich anspielst.
Werd wohl kaum an nem 200 euro Auto die Handbremse umbauen nur damit ich driften kann. War nur ein Beispiel.
Wer das mit Gas oder sonst was macht is mir völlig egal.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Peter1981 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 07:49 Uhr
|
|
Der BMW E30 ist von der Form her eines der schönstens Autos, dass je gebaut wurde... Klare Formen und Kannten, der waagrechte Kofferraumdeckel, dessen Unterkannte gleichzeitig die Oberkannte der Rückbeleuchtunge bildete, einfach genial und nicht so rundgelutscht, wie die Autos heutzutage....
Wir hatten mal nen 320i, 350.000 km, der Motor lief wie ne 1... und warum? Weil die noch nicht so hochgezüchtet sind, wie die heutigen Motoren, wo man aus 1,8 l Hubraum 190 PS oder so rausholt... HUBRAUM IST EBEN NUR DUCH HUBRAUM ZU ERSETZEN
|
|
dasmitch - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 19:17 Uhr
|
|
@ CrUsTyDeMoN
war nicht an dich gerichtet, hab es genauso verstanden wie du es gemeint hast!
gruß
Am Ende eines jeden Tages weißt Du, daß sich Dein Leben um 24h verkürzt hat.
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2010 um 19:24 Uhr
|
|
Allerdings haben Rallyautos und Driftautos sehr wohl ne Hydraulische Handbremse die auch so vom Reglement vorgeschrieben ist.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
dasmitch - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 21:19 Uhr
|
|
allerdings gilt sie bei rallyautos als sekundäres undabhängiges bremssystem und nicht als drifthilfe. wer bremst schon gern...
bei driftrennen kenne ich mich nicht aus. hat mich auch noch nicht wirklich interessiert....
wie ich schon sagte, jeder hat seines....
Am Ende eines jeden Tages weißt Du, daß sich Dein Leben um 24h verkürzt hat.
|
|
Rocky3
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von Peter1981: Der BMW E30 ist von der Form her eines der schönstens Autos, dass je gebaut wurde... Klare Formen und Kannten, der waagrechte Kofferraumdeckel, dessen Unterkannte gleichzeitig die Oberkannte der Rückbeleuchtunge bildete, einfach genial und nicht so rundgelutscht, wie die Autos heutzutage....
Wir hatten mal nen 320i, 350.000 km, der Motor lief wie ne 1... und warum? Weil die noch nicht so hochgezüchtet sind, wie die heutigen Motoren, wo man aus 1,8 l Hubraum 190 PS oder so rausholt... HUBRAUM IST EBEN NUR DUCH HUBRAUM ZU ERSETZEN 
Da kann ich nur zustimmen.
Der E30 ist hammer.
Toller Reihen-6-Zellinder-Motor mit dem klassischen BMW Sound.
Auch gut für Tuning geeignet.
Aber bitte nicht solche hässliche Schweller.
Tiefer und schöne Felgen drauf (Die zum Auto passen!!!!) und dann hat man ein wunderschönes Auto.
Ein Honda S2000 ist nach meiner Meinung hässlich.
Schon der billige Innenraum und der hässliche digitale Tacho sprechen klare Worte.
BMW ist BMW und Honda ist Honda.
So doof dieser Satz klingt, die meisten werden verstehen was ich meine.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 13:50 Uhr
|
|
Ähm, das mag sein, allerdings hat der Honda ein schickes Konzept.
Quirliger Vierzylinder mit verdammt viel Drehzahl, Frontmittelmotor und Heckantrieb macht was her.
Grüße vom WarLord
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Ähm, das mag sein, allerdings hat der Honda ein schickes Konzept.
Quirliger Vierzylinder mit verdammt viel Drehzahl, Frontmittelmotor und Heckantrieb macht was her.
Das gabs bei BMW schon vor über 20 Jahren. Hieß damals 320is e30
2Liter und 192 PS mit dem kann mans bei Slalomrennen richtig laufen lassen.
Der M3 e30 war sein grosser Bruder.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 17:39 Uhr
|
|
Gab's den für die breite Masse zu kaufen? Also den 320is e30.
Grüße vom WarLord
|
|