SyntaxTerror - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 01:30 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Zitat: geil die sind beide sehr gut aberd er honda hat ne einspritzung der bmw net
Natürlich hat der BMW ne Einspritzung schon mal was von ner Einzeldrosselanlage gehört. Alle e30 haben ne Einspritzung.
Außerdem holt der Honda seine Leistung durch die hohen Drehzahlen maximales Drehmoment von 208Nm bei 7500U/min.
Beim 320is wars genauso 192PS 210Nm bei 7200U/min und das schon 1990. Wenn kein Hubraum vorhanden ist braucht man halt Drehzahl.
Das ist ein Link
wobei mein astra Bj. 92 schon 198Nm bringt und glaub etwas leichter is als der e30...
weiß jmd. was der e30 von 0 auf 100 macht?
Hast du jemals erlebt wie dein Gott zu dir spricht dir Befehle erteilt Ja das glaube ich wohl nicht!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 01:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2008 um 01:42 Uhr
|
|
Zitat von SyntaxTerror: wobei mein astra Bj. 92 schon 198Nm bringt und glaub etwas leichter is als der e30...
weiß jmd. was der e30 von 0 auf 100 macht?
Welchen Motor hast du den drinne?
Welcher den genau? Der 320is braucht ca. 7,2-7,4, der M3 6,6-6.8 s/100km/h
Kann man schlecht sagen, da es wieder eine Katversion und eine ohne gab.
Leergewicht ca. 1200kg, da 4Zylinder.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
SyntaxTerror - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 01:50 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von SyntaxTerror: wobei mein astra Bj. 92 schon 198Nm bringt und glaub etwas leichter is als der e30...
weiß jmd. was der e30 von 0 auf 100 macht?
Welchen Motor hast du den drinne?
Welcher den genau? Der 320is braucht ca. 7,2-7,4, der M3 6,6-6.8 s/100km/h
Kann man schlecht sagen, da es wieder eine Katversion und eine ohne gab.
Leergewicht ca. 1200kg, da 4Zylinder.
habe die 2 liter 16 ventiler version drinne... cossikopf und 2.5 motronik
zumindest sinds 198 nm auf den papieren... n bissle leistung is bei den c20xe von haus aus mehr dran, würde gern auch mal auf nen prüfstand hab aber kp wo ich einen find^^
Hast du jemals erlebt wie dein Gott zu dir spricht dir Befehle erteilt Ja das glaube ich wohl nicht!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 02:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2008 um 02:04 Uhr
|
|
Zitat von SyntaxTerror: habe die 2 liter 16 ventiler version drinne... cossikopf und 2.5 motronik
zumindest sinds 198 nm auf den papieren... n bissle leistung is bei den c20xe von haus aus mehr dran, würde gern auch mal auf nen prüfstand hab aber kp wo ich einen find^^
Mit dem Motor in der Karosse kannst du mit dem 323 mithalten. Gute 325i springen an Ampeln auch mal nen M3 weg ;). Die Rede ist hier von einem 12V!
In Jungingen gibt es einen, Clemens Motorsport, sowie in Senden gibs wohl auch einen im Industriegebiet. Aber erhoffe dir bitte nicht allzuviel Mehrleistung
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
SyntaxTerror - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 02:09 Uhr
|
|
hmm mal was ganz anderes... mir is mein kat verreckt... gibts in der nähe von ulm irgentwo gebrauchte zu haben?
inner werkstatt wollten se mir gleich ne komplette anlage druntersetzen... kostenpunkt 1000€^^ lol
Hast du jemals erlebt wie dein Gott zu dir spricht dir Befehle erteilt Ja das glaube ich wohl nicht!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 02:12 Uhr
|
|
Zitat von SyntaxTerror: hmm mal was ganz anderes... mir is mein kat verreckt... gibts in der nähe von ulm irgentwo gebrauchte zu haben?
inner werkstatt wollten se mir gleich ne komplette anlage druntersetzen... kostenpunkt 1000€^^ lol
Wann steht die nächste Untersuchung an? Wenn du da noch Zeit hast, eGay schaun, kaufen, druntersetzen, schweißen und die Sache ist gebongt 
Sicher das der Kat kaputt ist?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
SyntaxTerror - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 02:30 Uhr
|
|
lautes knattern beim kuppeln wenn die drehzahl fällt und beim gaswegnehmen (motorbremse) ein klopfen unter den kat hört sich in etwa genauso an^^
die nächste au hab ich erst ende nächsten jahres... aber die keramikwaben sind zerbrochen und verstopfen jetzt alles... resultat 120 kmh unter vollgas^^
hmm kat ausräumen wird meinen gsi / jetex anlage nochmal etwas lauter machen was sehr auffällig wird...
Hast du jemals erlebt wie dein Gott zu dir spricht dir Befehle erteilt Ja das glaube ich wohl nicht!
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 11:50 Uhr
|
|
gehört nicht wirklich hier rein aber,
jetz is ja winter und wie glaub ich jeder weiss ist im winter frontantrieb besser, da ist der motor wo es zugleich beschwert und er kann einfach von "vorne wegziehn" aber bmw hat ja heckantrieb (ich weiss nicht alls einziegste marke aber egl), klar di eneuen 7 er und 5 er etc. haben eh allrad aber wieso ist bmw obwohl man es "beweisen" kann noch nicht auf frontantireb mal umgestiegen.. ?
was ist eig. allgemein an heck antireb besser(muss nicht nur im winter sein)
~bitte keine blöden commentare~
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
crazy-nugget - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 14:59 Uhr
|
|
Seid ihr eigentlich alle zu blöd einfach bei Google eure Sachen nachzu schauen oder was ist mit euch los?
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von crazy-nugget: Seid ihr eigentlich alle zu blöd einfach bei Google eure Sachen nachzu schauen oder was ist mit euch los?
vor und nachteile isnd ja ansichtssache und googel kann das glaub nocht nicht selber einschätzten .....
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
crazy-nugget - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 19:10 Uhr
|
|
Du willst aber genau das wissen, was die Vorteile sind. Und das kannst du ganz einfach auf Google oder Wikipedia nachlesen.
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von crazy-nugget: Du willst aber genau das wissen, was die Vorteile sind. Und das kannst du ganz einfach auf Google oder Wikipedia nachlesen.
ja aber en vorteil ist ja manchmal ansichtssache einer sagt ja bessere stabilität hinten einer sagt ne des sit schlecht bessere stabilität vorne is besser usw. !
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
Metrox - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2009 um 22:33 Uhr
|
|
Ganz genau was für den einen ein vorteil ist ist für den anderen ein nachteil!
ich finds ned grad vorteilhaft wenn antriebs und lenkachse die selbe sind!
sorry aber ich fahr mehr kurven als den berg hoch!
oder wie siehst du das?
(-: be different (-:
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Metrox: Ganz genau was für den einen ein vorteil ist ist für den anderen ein nachteil!
ich finds ned grad vorteilhaft wenn antriebs und lenkachse die selbe sind!
sorry aber ich fahr mehr kurven als den berg hoch!
oder wie siehst du das?
ja im winter ist eig. hechantrieb en nachteil weil er eben von vorne besser "wegziehn" kann, und da auch der motor ist ...
aber sonst ist hechantrieb glaub ich in dem fahrverhalten nicht schlechter ;)
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
Metrox - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2009 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2009 um 23:49 Uhr
|
|
Also ich find n heckantrieb zu jeder jahreszeit vorteilhaft
wenn ich gas geb und er geht weg dann doch bitte hinten dann kann ich ihn wenigstens noch lenken in die richtung in die ich will wenn aber vorne durchgeht dann ists vorbei mitm spass dann rutscht auf das hindernis drauf so könntest eventuell durch einlenken+gas ums hindenis rumkommen
und wie gesagt das mitm wegkommen halt ich fürn gerücht
auch ein heckantrieb kommt im winter vom fleck genauso wien fronantrieb außer an nem steilen berg
aber wer hier wohnt an nem steilen berg???
wenn n heckgetriebenes fahrzeug ned vom fleck kommt liegt das meistens an schlechter bereifung
und ma ehrlich wer fährt nicht gern quer??
zu den meisten unfällen kommt es meiner meinung nach weil die leute einfach ned auto fahren können bzw im richtigen moment das falsche tun 
nächstes jahr gibts n E30/E36 fürn winter sperrdiff und ab gehts!! 
aso zum thema "vorne besser wegziehen..."
das halt ich ebenso für ein gerücht welches wenn überhaupt nur auf ner geraden strecke gilt
fahr doch mal in ner glatten kurve mit ner frontfräße und mit ner heckschleuder
und dann gib mal richtig gas
was meinst mit welchem weiter kommst
(-: be different (-:
|
|