-_T-sTyLe_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 01:55 Uhr
|
|
was sagt ihr dazu, für 8400€ ein fam-kombi?
|
|
PowerPaul - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 02:02 Uhr
|
|
weiß nich irgendwie gefällt mir das auto auch nich...und vorallem zu dem preis....na ich weis nich aber anfangen tut es normal so bei 15-20tausend€....
|
|
Gottgleich - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 08:37 Uhr
|
|
he, das ist toll, dass sich menschen über dinge unterhalten von denen sie noch jahre weg sind
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 10:46 Uhr
|
|
Ich werfe noch den Lada 2111 in den Raum (habe ich bereits in einem anderen Thread getan). Ist keine Schönheit - dafür günstig.
Was man natürlich nicht erwarten darf: Die gleichen Sichheitsaspekte, welche in den doppelt so teuren Fahrzeugen umgesetzt werden.
Aber: Wie viele Eltern kaufen ihren Kindern (überwiegend wohl den Töchtern) einen Twingo (gebraucht) als erstes Auto?
Den Twingo habe ich mal gewählt weil's eben ein Renault ist (im Hinblick auf Dacia).
Sicherheitstechnisch ist der Twingo sicherlich schlechter (siehe Crashtests von ADAC, etc.), hat weniger Platz (Kleinwagen vs. Kombi/Limousine beim Dacia) dennoch wird er höher bewertet.
Das das neckische Stoffdach lustig und praktisch ist ja - aber zur Stabilisierung der Sicherheitszelle trägt es beim Twingo nicht bei.
Zurück zum Dacia. Man bekommt das was man bezahlt - nicht mehr: Ältere Technik mit einem soliden wenn auch etwas müden Motor, überwiegend aus dem Renault Lager gezogen. Das war's aber auch schon.
Das man den Dacia vermutlich (wie auch den Lada) bis zum Ende fahren muss weil der Wiederverkaufswert keinen wirklich lockt, noch so ein Punkt.
Und: Für 8.000 Euro bekommt man beispielsweise einen ca. 8-10 Jahre alten VW Bus mit deutlich mehr Ausstattung, Platz und ganz anderen Sicherheitselementen...
|
|
PowerPaul - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 01:29 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Ich werfe noch den Lada 2111 in den Raum (habe ich bereits in einem anderen Thread getan). Ist keine Schönheit - dafür günstig.
Was man natürlich nicht erwarten darf: Die gleichen Sichheitsaspekte, welche in den doppelt so teuren Fahrzeugen umgesetzt werden.
Aber: Wie viele Eltern kaufen ihren Kindern (überwiegend wohl den Töchtern) einen Twingo (gebraucht) als erstes Auto?
Den Twingo habe ich mal gewählt weil's eben ein Renault ist (im Hinblick auf Dacia).
Sicherheitstechnisch ist der Twingo sicherlich schlechter (siehe Crashtests von ADAC, etc.), hat weniger Platz (Kleinwagen vs. Kombi/Limousine beim Dacia) dennoch wird er höher bewertet.
Das das neckische Stoffdach lustig und praktisch ist ja - aber zur Stabilisierung der Sicherheitszelle trägt es beim Twingo nicht bei.
Zurück zum Dacia. Man bekommt das was man bezahlt - nicht mehr: Ältere Technik mit einem soliden wenn auch etwas müden Motor, überwiegend aus dem Renault Lager gezogen. Das war's aber auch schon.
Das man den Dacia vermutlich (wie auch den Lada) bis zum Ende fahren muss weil der Wiederverkaufswert keinen wirklich lockt, noch so ein Punkt.
Und: Für 8.000 Euro bekommt man beispielsweise einen ca. 8-10 Jahre alten VW Bus mit deutlich mehr Ausstattung, Platz und ganz anderen Sicherheitselementen...
also da kann ich nur zustimmen....bin kfzler und hb mit autos halt schon was zu tun...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:48 Uhr
|
|
Die Karre ist keine Schönheit, aber bei dem Ding heißt's halt: Form follows function. Mein Fall wär's net, aber für jemanden, der nen Neuwagen fahren möchte mit Platz und für wenig Geld, für den is so ne Kiste top.
Grüße vom WarLord
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 01:07 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Und: Für 8.000 Euro bekommt man beispielsweise einen ca. 8-10 Jahre alten VW Bus mit deutlich mehr Ausstattung, Platz und ganz anderen Sicherheitselementen...
Dass man da nen alten VW Bus (T4 mit der GP) bekommt, mag sein. Allerdings haben diese Fahrzeuge auch schon größtenteils ca. 150.000km gelaufen, produzieren um ein Vielfaches höhere Kilometerkosten, hast dennoch ein "altes" Auto ohne Garantie (außer du kaufst nen Bus beim Händler, aber da tust dich schwer, einen 8-10 Jahre alten zu finden) und ab nem bestimmten Alter steigen einfach die Kosten für Verschleiß- und AT-Teile überproportional an. Bei nem VW Bus sowieso, da das Auto einfach um einiges größer ist also so ein Logan.
Das alles hast wiederum bei nem neuen Dacia Logan nicht. Wenn was in den ersten drei Jahren kaputt geht (außer die "normalen" Verschleißteile wie Bremsklötze, Reifen, etc.) stellst die Karre zum Händler und lässt ihn werkeln.
Was mir gerade so darüber einfällt. Der Herr Pischetsrieder (ehem. "VW-Chef") hat mal bei nem Autobild-Bericht folgendes gesagt:
"Mir ist es lieber, wenn sich die Leute einen 5 Jahre alten Golf IV kaufen als einen neuen Dacia Logan".
Denke, da braucht man nix mehr weiter drüber sagen...
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 13:01 Uhr
|
|
Hat net der Logan schlecht im Vergleich zu nem Vierer Golf abgeschlossen im Crashtest?
Grüße vom WarLord
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Hat net der Logan schlecht im Vergleich zu nem Vierer Golf abgeschlossen im Crashtest?
Also das sicherste Auto ist er auf keinen Fall. Bei Markteinführung hatte der Dacia Logan einen über 50m langen Bremsweg von 100 auf 0 km/h. Und auch beim Crashtest ist er höchstens ausreichend in der Bewertung. Es gab da mal ne interessante Grafik drüber.
Hier mal die Dummybewertung von einem ADAC-Test (06/2005).
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.adac.de/images/dacia_logan_062005_dummie_tcm8-118008.gif)
Grün: Sehr geringes Verletzungsrisiko
Gelb: Geringes Verletzungsrisiko
Orange: Mittleres Verletzungsrisiko
Braun: Hohes Verletzungsrisiko
Rot: Sehr hohes Verletzungsrisiko
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 14:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 14:39 Uhr
|
|
Ouch, das geht auf die Eier.
Hatt ich's also doch noch richtig in Erinnerung.
Grüße vom WarLord
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Dass man da nen alten VW Bus (T4 mit der GP) bekommt, mag sein. Allerdings haben diese Fahrzeuge auch schon größtenteils ca. 150.000km gelaufen, produzieren um ein Vielfaches höhere Kilometerkosten,
Vor ein paar Wochen wurden zwei Busse miteinander verglichen: Mein 103 kW VR6 und ein 111 kW TDI. Resultate:
Mit LPG: ca. 0,16 € pro km
Mit Diesel: ca. 0,17 € pro km
Jeweils mit Versicherung, Kraftstoff, Verschleißteile, Öl, etc. gerechnet. Der Diesel müsste eher noch einen Tick teurer sein, da die Steuer steigt (von 172 auf knapp 400 Euro). Allerdings spielt sich das dann im Centbereich ab wenn man es auf 12.000 bis 15.000 pro Jahr umrechnet.
Zitat: hast dennoch ein "altes" Auto ohne Garantie (außer du kaufst nen Bus beim Händler, aber da tust dich schwer, einen 8-10 Jahre alten zu finden)
Richtig. Allerdings habe ich für einen Bekannten am Samstag einen '95er 2,5 l Benziner angeschaut: 106.000 km (nachweisbar mit TÜV-Berichten und Serviceheft), fast kein Rost, ABS, Doppelairbag, kleinere Dings und Dongs. Gemacht werden müssen Zahnriemen (300 €), Auspuffanlage (300-400 €), Kaltlaufregler (für Euro 2, 300 €), neue Bereifung und evtl. die Bremsen.
Der Rest sieht gut aus. Macht - alles zusammen inkl. dem Kaufpreis: 4300 Euro. Natürlich ohne Garantie und von Privat. Beim Händler wäre so ein Teil ganz schnell ins Ausland ohne Gewährleistung verschwunden - eine Schande bei dem Zustand von dem Fahrzeug (Garagenwagen).
Zitat: und ab nem bestimmten Alter steigen einfach die Kosten für Verschleiß- und AT-Teile überproportional an. Bei nem VW Bus sowieso, da das Auto einfach um einiges größer ist also so ein Logan.
Kommt darauf an. Man bekommt quasi alles für den Bus und wenn man sich nicht gerade einen übelst runtergerittenen TDI mit bevorstehendem Zahnriemenwechsel holt, halten sich die nächsten Kosten auch in Grenzen. Das niemand viel Geld in ein KFZ reinsteckt bevor er es verkaufen will: Bestes Beispiel oben. Die "guten Reifen" sind sicherlich auf einen anderen T4 gewechselt worden, sah recht "bunt gemischt" aus was da aufgezogen war.
Zitat: Das alles hast wiederum bei nem neuen Dacia Logan nicht. Wenn was in den ersten drei Jahren kaputt geht (außer die "normalen" Verschleißteile wie Bremsklötze, Reifen, etc.) stellst die Karre zum Händler und lässt ihn werkeln.
Evtl. ist der Dacia ein schlechter vergleich mit einem VW Bus - da es einfach zu unterschiedliche Klassen sind. Ich könnte jetzt argumentieren "aber mehr Platz ... und nach den Reparaturen ist er auch wieder bei den Verschleißteilen fast wie neu ... und ABS ... und Doppelairbag ... und habe ich schon erwähnt das er mehr Platz bietet?", aber das führt nicht wirklich zu etwas.
Ein Vergleich von etwas wie einem '95er Golf III Variant zum Logan Kombi wäre sicherlich etwas sinnvoller... Etwas zumindest...
Zitat: Was mir gerade so darüber einfällt. Der Herr Pischetsrieder (ehem. "VW-Chef") hat mal bei nem Autobild-Bericht folgendes gesagt:
"Mir ist es lieber, wenn sich die Leute einen 5 Jahre alten Golf IV kaufen als einen neuen Dacia Logan".
Kann ich nachvollziehen: Die Golf IV verkaufen sich gebraucht ja auch so gut wie Kühlschränke am Nordpol. Da sind Golf III deutlich beliebter.
|
|
-IsSues-- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 18:36 Uhr
|
|
ähmm wo wird eigentlich dacia hergestellt ?? land ??
Falling away from me.........
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von -IsSues--: ähmm wo wird eigentlich dacia hergestellt ?? land ??
Pitesti/Rumänien
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2007 um 09:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2007 um 10:00 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Hat net der Logan schlecht im Vergleich zu nem Vierer Golf abgeschlossen im Crashtest?
klick
das is der zugehörige test bei autobild.de :)
und hier der crashtest
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2007 um 12:11 Uhr
|
|
[kurz nochmal zu den T4]
Ich könnte jetzt einen Thread mit realen Unfallbildern (von einem KFZ-Sachverständigen) von wegen "T4 fährt gegen stehenden LKW" verlinken - dummerweise sieht man die Bilder erst wenn man eingeloggt ist. Daher nur ein Zitat:
Zitat: Der "weiße T4" ist in Südfrankreich auf einer Landstraße auf einen stehenden LKW aufgefahren. Die Fahrerin hatte nur eine kleine Platzwunde an der Stirn - sonst nichts. Dank des Unterfahrschutzes.
Der Vorderwagen ist komplett zerstört, das Fahrzeug also ein Totalschaden. Aber: Seinen "letzten Zweck" hat er erfüllt.
[/kurz nochmal zu den T4]
So gesehen kann bei anderen, größeren Fahrzeugen (egal was für ein Modell) der "teure Gebrauchtkauf" auch beim Sicherheitsaspekt punkten.
Gut, einen gebrauchten Audi V8 erhält man auch zwischen 2.000 und 4.500 Euro - von Steuer, Versicherung und Verbrauch brauchen wir dann aber nicht mehr reden. 
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2007 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2007 um 12:48 Uhr
|
|
Und: Für den T4 gibt's ganz leckere Sachen:
Lecker Haut von totem Tier 
PS: Ja, okay - ich halte ja schon meine Klappe.
|
|