MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von Fightmaster: naja ich will ja nix sagen hasch du überhaupt ahnung?Nur wegen der Effizienz am anfang!!!!!!!!!!!!!!
die koschten in keinem Laden mehr wie 7€
Da ich in einem Metallverarbeitenden Betrieb arbeite, denk ich hab ich mehr ahnung als du was tin beschichtungen und so angeht
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
Fightmaster - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:31 Uhr
|
|
ja ok dann scho , aber des isch scho echt titanium!
Wo isch mein Jägermeischder?
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Fightmaster: ja ok dann scho , aber des isch scho echt titanium!
Des is kein reines, des is nur ne legierung und ich sag dir en stahlritzel is genauso gut....weil was hast du fürn modul 0,6 oder.....
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
Fightmaster - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:35 Uhr
|
|
ja 0,6 also isch des nicht so gut?
Wo isch mein Jägermeischder?
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Fightmaster: ja 0,6 also isch des nicht so gut?
Also ich fahr 0,4 modul die sind halt um einiges feiner und verschleißen nicht ganz so schnell, weil mehr zähne gleichzeitig im eingriff sind
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:40 Uhr
|
|
also...
1. würde ich an deiner stelle nicht titan und titan aufeinander laufen lassen...es muss immer ein werkstoff weicher sein...sonst machst du beide gleichzeitig kaputt
(dein hauptritzel und dein motorritzel...)
2. ist titan 45% leichter als stahl...aber 60% schwerer als Aluminium...
das heißt, dass du mit einem Kunststoffritzel besser drann bist, weil des noch leichter als aluminim ist...und die härte kann ich dir nur sagen, wenn ich weiß was das für ein kunststoff ist...ich nehme mal an ABS?? egal...
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Fightmaster - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:42 Uhr
|
|
ja kunsstoff isch bestimmt net schlecht
Wo isch mein Jägermeischder?
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Fightmaster: ja kunsstoff isch bestimmt net schlecht
auf einmal....
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: also...
1. würde ich an deiner stelle nicht titan und titan aufeinander laufen lassen...es muss immer ein werkstoff weicher sein...sonst machst du beide gleichzeitig kaputt
(dein hauptritzel und dein motorritzel...)
2. ist titan 45% leichter als stahl...aber 60% schwerer als Aluminium...
das heißt, dass du mit einem Kunststoffritzel besser drann bist, weil des noch leichter als aluminim ist...und die härte kann ich dir nur sagen, wenn ich weiß was das für ein kunststoff ist...ich nehme mal an ABS?? egal...
@11070 
Wenn du ein Motorritzel aus kunststoff nimmst mit 19 zähnen und dem motor mal volldampf gibst, sind auf dem ritzel plötzlich keine zähne mehr, soviel dazu
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: Zitat von Fightmaster: ja 0,6 also isch des nicht so gut?
Also ich fahr 0,4 modul die sind halt um einiges feiner und verschleißen nicht ganz so schnell, weil mehr zähne gleichzeitig im eingriff sind
aber.....wenn da schmutz rein kommt, sind die empfindlicher...
Vorteile: leiser weil mehrere zähne im eingriff sind...richig...
sind aber vom einstellen her schwerer...da die passung noch besser sein muss...
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: Zitat von EuroEde: also...
1. würde ich an deiner stelle nicht titan und titan aufeinander laufen lassen...es muss immer ein werkstoff weicher sein...sonst machst du beide gleichzeitig kaputt
(dein hauptritzel und dein motorritzel...)
2. ist titan 45% leichter als stahl...aber 60% schwerer als Aluminium...
das heißt, dass du mit einem Kunststoffritzel besser drann bist, weil des noch leichter als aluminim ist...und die härte kann ich dir nur sagen, wenn ich weiß was das für ein kunststoff ist...ich nehme mal an ABS?? egal...
@11070 
Wenn du ein Motorritzel aus kunststoff nimmst mit 19 zähnen und dem motor mal volldampf gibst, sind auf dem ritzel plötzlich keine zähne mehr, soviel dazu
wie gesagt....es kommt auf den kunststoff an....es gibt welche, die sind härter als titan und leichter....
warum kauft ihr eigentlich nciht ein messing ritzel beste überhaupt
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von MiJo: Zitat von Fightmaster: ja 0,6 also isch des nicht so gut?
Also ich fahr 0,4 modul die sind halt um einiges feiner und verschleißen nicht ganz so schnell, weil mehr zähne gleichzeitig im eingriff sind
aber.....wenn da schmutz rein kommt, sind die empfindlicher...
Vorteile: leiser weil mehrere zähne im eingriff sind...richig...
sind aber vom einstellen her schwerer...da die passung noch besser sein muss...
@11070 
Ja dann kommts wieder auf den motorträger an, da ich bei meim keine vorgegebenen stufen hab kann ich alles einstellen
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:58 Uhr
|
|
trotzdem muss die passung stimmen...ist nun mal ne voraussetzung, dass alles langlebig und funktionstüchtig bleibt...
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: trotzdem muss die passung stimmen...ist nun mal ne voraussetzung, dass alles langlebig und funktionstüchtig bleibt...
@11070 
Sagt ich ja schon, dass ich den motor stufenlos näher ans hauptzahnrad bzw weiter weg stellen kann.
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: Zitat von EuroEde: trotzdem muss die passung stimmen...ist nun mal ne voraussetzung, dass alles langlebig und funktionstüchtig bleibt...
@11070 
Sagt ich ja schon, dass ich den motor stufenlos näher ans hauptzahnrad bzw weiter weg stellen kann.
mal nebenbei.....als was arbeitest du und wo??
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|