Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mission 400

TheMoviestar - 25
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
908 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 15:01 Uhr

H&R und RS wollen gemeinsam mit Porsche den schnelltsten Sportwagen auf die Straße bringen.

Das teil soll, wie man von der überschrift schon vermuten kann, die 400km/h marke erreichen.

und hier der artikel dazu:

Unter dem Projektnamen Mission 400 Plus feiert dazu auf der Essen Motorshow ein ganz spezieller Porsche seine Weltpremiere. Aufgebaut von H&R, Jürgen Alzen Motorsport und Motorentuner RS soll der 997 im Jahr 2007 das Blaue Band des schnellsten straßenzugelassenen Sportwagens der Welt holen.

Um dem Wind bei 400 km/h so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten, wurde das Dach des 997 um 75 Millimeter gechoppt. Im gleichen Zuge wurden die A-Säulen um 5,5 Grad stärker nach hinten geneigt. Die Neigung der B- und C-Säulen wurden entsprechend angepasst. Bündig eingepasste Polycarbonat-Scheiben rundum komplettieren den Dachumbau. Zur aerodynamischen Optimierung zählen zudem die lang gezogene Heckpartie mit ausgeprägter Abrisskante oder der Verzicht auf Regenrinnen am Dach. Stromlinienförmige Verkleidungen für die 18-Zoll-Leichtmetallräder werden bei der Rekordfahrt die Verwirbelungen an den Seiten des Boliden reduzieren.

Das maximale Drehmoment gipfelt bei 1.030 Nm

Weil aber ohne Motorpower gar nichts geht, wurde der Sechszylinder-Boxer von 3,6 auf 3,8 Liter Hubraum vergrößert, die Brenmnräume und Köpfe überarbeitet sowie größere Ventile und Hochleistungsnockenwellen verbaut. Die Peripherie des Motors wird ebenfalls komplett neu gestaltet: Größere Ansaugkanäle, größere Turbos, größere Ladeluftkühler und eine durchsatzfreudige Hochleistungsabgasanlage sollen im Zusammenspiel mit einer neu abgestimmten Motorsteuerung letztlich bei 1,5 bar Ladedruck 1.054 PS auf die Prüfstandsrollen pressen. Das maximale Drehmoment gipfelt bei 1.030 Nm. Dennoch erfüllt der Geschwindigkeitsrekordjäger die Euro 4-Abgasnorm. Die Kraft wird mit Hilfe einer Hochleistungskupplung und einem modifizierten Sechsgang-Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung auf die Hinterräder übertragen.

H&R steuert ein High End-Fahrwerk mit speziellen Federbeinen, besonderen Lagern, eigens angefertigten, unteren Aluminium-Querlenkern sowie speziellen Spurstangen und neu konstruierten oberen Hinterachslenkern und modifizierten Stabilisatoren bei.

Das konsequente Leichtbaukonzept wird durch Carbon-Türen und -Hauben sowie ein spartanisches Cockpit mit Carbon-Rennsitzen und Überrollkäfig ergänzt.

Der Mission 400 Plus wird im ersten Halbjahr 2007 in Nardo auf Rekordjagd gehen. Erbauer und Rennfahrer Jürgen Alzen wird das ultraflache Coupé steuern.

und so sieht des teil aus:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage

Eimsbush
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
142 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 15:23 Uhr

ned schlecht :_)

Links die Elbe, rechts die selbe | Cleptomanicx

Buba51 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
739 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 22:55 Uhr

Sehr nice!

Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD

BornDead - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
60 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2007 um 12:41 Uhr

mit 400km/h ists net getan, da der Bugatti schon 401 erreicht hat, als schnellstes Serienfahrzeug!

Opel Performance Car- No Electronics, no Speakers, no Bullshit!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -