Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

fage zu subwoofer und verstärker...pls look in

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:45 Uhr

Zitat:

2 x 100 Watt @ 8 Ohm (DIN) • 2 x 150 Watt @ 4 Ohm (DIN) RF • Discrete Amplifier Stage (DAS) • 5 Audio Eingänge (Phono, Tuner, CD, Tape1/MD, Tape2/Monitor) • 2 Lautsprecherpaare schaltbar • Bass & Höhen & Balance Regelung • Direkt Schaltung zur Umgehung der Klangregelung • Loudness Schaltung • Kopfhöreranschluss • Motorgesteuerte Lautstärke Regelung • Sherwood DIGI-LINK Systemfernbedienung • Abmessungen (B x H xT): 440 x 146 x 330 mm • Gewicht: 9 kg


Irgendwie widersprüchlich: Hat er nun 2x 100 Watt oder 2 schaltbare Lautsprecherkabel?

Auf den ersten Blick hat der Verstärker jedenfalls keinen speziellen Subwooferausgang. Aber das sollte die Bedienungsanleitung besser klären können.
last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:01 Uhr

Also Verstärker und Endstufe sind eigenlich das gleiche...

Das Teil hat nur zwei Ausgänge. Also wirds nix mit Sub!
Oder wieviele Ausgänge sieht man auf der Rückseite?

Du brauchst ja n speziellen ausgang für n Sub, denn ma separat ansteuert...

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:25 Uhr

Zitat von last-knight:

Also Verstärker und Endstufe sind eigenlich das gleiche...


Veto: Meistens ist mit "Verstärker" ein Vollverstärker gemeint - da die Endstufe ja immer Endstufe genannt wird. :-)

Ausnahmen bestätigen die Regel (oder heißen APO und werfen alles durcheinander). :-D

Zitat:

Das Teil hat nur zwei Ausgänge. Also wirds nix mit Sub!
Oder wieviele Ausgänge sieht man auf der Rückseite?


Jetzt zählt er u.U. alle Chinch-Ausgänge mit...
last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 17:09 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von last-knight:

Also Verstärker und Endstufe sind eigenlich das gleiche...


Veto: Meistens ist mit "Verstärker" ein Vollverstärker gemeint - da die Endstufe ja immer Endstufe genannt wird. :-)

Ausnahmen bestätigen die Regel (oder heißen APO und werfen alles durcheinander). :-D

Zitat:

Das Teil hat nur zwei Ausgänge. Also wirds nix mit Sub!
Oder wieviele Ausgänge sieht man auf der Rückseite?


Jetzt zählt er u.U. alle Chinch-Ausgänge mit...


Danke für die Belehrung Meister :-)
Den unteschied lass ich mir mal an nem Sonntag beim Pizzaessen etc. erklären^^

Mein Sub hängt an nem Chinch Ausgang :bll:

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

Lehmann - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1437 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 20:13 Uhr

sorry aber ihr helft mir grad kein bisschen weiter^^

ich hab hinten übrigens 4 lautsprecherausgänge (also so n "ding", wo man halt kabel reinstecken kann^^)

ist es jetzt möglich, da einen subwoofer anzuschließen oder nicht?
es gibt ja auch so autosubwoofer......die haben nur so n drehverschluss, für lautsprecherkabel hinten dran.
kann ich auch eifach so einen nehmen? gibts übrigens bei ebay für 60 - 180 € :-)

-Hier wird so viel scheisse gepostet-

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:23 Uhr

Zitat von Lehmann:

sorry aber ihr helft mir grad kein bisschen weiter^^

ich hab hinten übrigens 4 lautsprecherausgänge (also so n "ding", wo man halt kabel reinstecken kann^^)


Ich nehme mal an das du sowas meinst:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nennt sich "Klemmterminal".

Wenn du vier Klemmen hast: Je 2 Klemmen für einen Ausgang, also bei vier Klemmen zwei Kanäle.

Zitat:

ist es jetzt möglich, da einen subwoofer anzuschließen oder nicht?
es gibt ja auch so autosubwoofer......die haben nur so n drehverschluss, für lautsprecherkabel hinten dran.
kann ich auch eifach so einen nehmen? gibts übrigens bei ebay für 60 - 180 € :-)


bevor du sowas kaufst, kauf dir einfach bei teufel.de etwas mit Hand und Fuß für daheim.

Beim Anschließen sind unter anderem Impedanz, Frequenzbereiche, etc. zu beachten. "Einfach so" zusammenstecken und gut - da kommt selten was wirklich Gutes bei raus.

Nochmals: Wieviele Kanäle (!) hat dein Verstärker?
Lehmann - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1437 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2007 um 23:38 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Lehmann:

sorry aber ihr helft mir grad kein bisschen weiter^^

ich hab hinten übrigens 4 lautsprecherausgänge (also so n "ding", wo man halt kabel reinstecken kann^^)


Ich nehme mal an das du sowas meinst:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nennt sich "Klemmterminal".

Wenn du vier Klemmen hast: Je 2 Klemmen für einen Ausgang, also bei vier Klemmen zwei Kanäle.

Zitat:

ist es jetzt möglich, da einen subwoofer anzuschließen oder nicht?
es gibt ja auch so autosubwoofer......die haben nur so n drehverschluss, für lautsprecherkabel hinten dran.
kann ich auch eifach so einen nehmen? gibts übrigens bei ebay für 60 - 180 € :-)


bevor du sowas kaufst, kauf dir einfach bei teufel.de etwas mit Hand und Fuß für daheim.

Beim Anschließen sind unter anderem Impedanz, Frequenzbereiche, etc. zu beachten. "Einfach so" zusammenstecken und gut - da kommt selten was wirklich Gutes bei raus.

Nochmals: Wieviele Kanäle (!) hat dein Verstärker?


jaja....ich weiß schon......boxen und verstärker müssen harmonieren^^

ich hab 4 kanäle....an 2 sind schon boxen angeschlossen und 2 sind noch frei.

EDIT: die meisten subwoofer haben aber hinten noch vier ausgänge für so n 5.1 system.....sowas will ich ja nich....
ich will ja eigentlich nur n stinknormalen subwoofer an so n klemmterminall anschließen....

EDIT²: sowas will ich aber der is ja schonwieder fürs auto...der hat einfach nur n klemmterminal

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

-Hier wird so viel scheisse gepostet-

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:38 Uhr

Zitat von Lehmann:

jaja....ich weiß schon......boxen und verstärker müssen harmonieren^^


Das wäre wenn es um Klang gehen würde. Mir geht es ganz alleine um elektrotechnische Gesetze welche sich eben partout nicht verbiegen lassen...

Zitat:

ich hab 4 kanäle....an 2 sind schon boxen angeschlossen und 2 sind noch frei.


Dann ist die Beschreibung wo ich rausgezogen habe offensichtlich verkehrt. Nochmals: Was sagt denn die Bedienungsanleitung?

Zitat:

EDIT: die meisten subwoofer haben aber hinten noch vier ausgänge für so n 5.1 system.....sowas will ich ja nich....
ich will ja eigentlich nur n stinknormalen subwoofer an so n klemmterminall anschließen....


Na dann: Einen stinknormalen Subwoofer kaufen (keinen für's Auto) und diesen dann anschließen. Praktisch wäre einer mit zwei Chassis, dort könntest du beide Kanäle anschließen.
Lehmann - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1437 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:40 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Lehmann:

jaja....ich weiß schon......boxen und verstärker müssen harmonieren^^


Das wäre wenn es um Klang gehen würde. Mir geht es ganz alleine um elektrotechnische Gesetze welche sich eben partout nicht verbiegen lassen...

Zitat:

ich hab 4 kanäle....an 2 sind schon boxen angeschlossen und 2 sind noch frei.


Dann ist die Beschreibung wo ich rausgezogen habe offensichtlich verkehrt. Nochmals: Was sagt denn die Bedienungsanleitung?

Zitat:

EDIT: die meisten subwoofer haben aber hinten noch vier ausgänge für so n 5.1 system.....sowas will ich ja nich....
ich will ja eigentlich nur n stinknormalen subwoofer an so n klemmterminall anschließen....


Na dann: Einen stinknormalen Subwoofer kaufen (keinen für's Auto) und diesen dann anschließen. Praktisch wäre einer mit zwei Chassis, dort könntest du beide Kanäle anschließen.


hmmm....das mit den 2 chassis versteh ich nich^^ => sry...

aber......könntest du mir vllt mal bei teufel einen raussuchen!? :-)

-Hier wird so viel scheisse gepostet-

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:44 Uhr

Zitat von Lehmann:

hmmm....das mit den 2 chassis versteh ich nich^^ => sry...


Ein Lautsprecherchassis für einen Kanal. Also rechts oder links.

Manche Endstufen lassen den Betrieb im "gebrückten Modus" zu. Dummerweise scheinst du ja keine Bedienungsanleitung parat zu haben. Daher ist es einfacher einen Subwoofer mit zwei Chassis, also eben dermöglichkeit beide Kanäle direkt anzuschließen, zu kaufen.

Zitat:

aber......könntest du mir vllt mal bei teufel einen raussuchen!? :-)


Würde ICH bei Teufel etwas kaufen wäre es das hier: Concept E². Jedoch entspricht das absolut nicht deinem Vorhaben/deinen Vorgaben.
Lehmann - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1437 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:46 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Lehmann:

hmmm....das mit den 2 chassis versteh ich nich^^ => sry...


Ein Lautsprecherchassis für einen Kanal. Also rechts oder links.

Manche Endstufen lassen den Betrieb im "gebrückten Modus" zu. Dummerweise scheinst du ja keine Bedienungsanleitung parat zu haben. Daher ist es einfacher einen Subwoofer mit zwei Chassis, also eben dermöglichkeit beide Kanäle direkt anzuschließen, zu kaufen.

Zitat:

aber......könntest du mir vllt mal bei teufel einen raussuchen!? :-)


Würde ICH bei Teufel etwas kaufen wäre es das hier: Concept E². Jedoch entspricht das absolut nicht deinem Vorhaben/deinen Vorgaben.


also....ich hab grad die bedienungsanleitung vor mir aber ich weiß jetzt nicht, wonach ich schauen muss.

zum subwoofer....der hat ja schonwieder andere boxen dabei.....und ich will ja nur den subwoofer.

-Hier wird so viel scheisse gepostet-

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:50 Uhr

Zitat von Lehmann:

also....ich hab grad die bedienungsanleitung vor mir aber ich weiß jetzt nicht, wonach ich schauen muss.


* Ob ein Bild dabei ist wie man einen Subwoofer anschließen kann.
* Ob eine Angabe dran ist wie "Ausgang brückbar"

Zitat:

zum subwoofer....der hat ja schonwieder andere boxen dabei.....und ich will ja nur den subwoofer.


Das ist ja nicht "ein Subwoofer", sondern ein komplettes aktives System. Du benötigst für den Betrieb des Geräts keinen eigenen Verstärker.
Lehmann - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1437 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 23:55 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Lehmann:

also....ich hab grad die bedienungsanleitung vor mir aber ich weiß jetzt nicht, wonach ich schauen muss.


* Ob ein Bild dabei ist wie man einen Subwoofer anschließen kann.
* Ob eine Angabe dran ist wie "Ausgang brückbar"

Zitat:

zum subwoofer....der hat ja schonwieder andere boxen dabei.....und ich will ja nur den subwoofer.


Das ist ja nicht "ein Subwoofer", sondern ein komplettes aktives System. Du benötigst für den Betrieb des Geräts keinen eigenen Verstärker.


nein, dort ist kein bild, wie man einen subwoofer anschließen kann und dort steht auch nichts von "ausgang brückbar".


-Hier wird so viel scheisse gepostet-

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2007 um 00:05 Uhr

Zitat von Lehmann:

nein, dort ist kein bild, wie man einen subwoofer anschließen kann und dort steht auch nichts von "ausgang brückbar".


Dann wirst du wohl oder übel nach einem Subwoofer mit zwei Chassis suchen müssen. Wäre arg ungeschickt wenn er nur über einen Kanal laufen könnte...

Bischen allgemeine Subwoofer-Literatur für dich: Klick mich, ich bin ein verwunschener Link Klick auch mich, ich bin ein noch verwunschenerer Link.



BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 02:01 Uhr

und hats gepasst ?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -