Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Hilfe mein Auto vibriert

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2006 um 18:50 Uhr

Zitat von KoRny:

Zitat von X--Ray:

Hallo leute
Ich habe ein Opel Astra 2000 Model
nach einen heftigen start kamm auf einmal ein knal, und jetzt wen ich anfahre oder gas gebe und lenke vibriert mein auto ohne ende, alle gänge gehen ohne probleme also denke ich das ich kein getriebeschaden hab, wen ich das auto z.b. im 3 gang rollen lasse ist die vibratieon weg

woran kann das liegen

Danke im voraus


des liegt am Vergaser....oder an den Zündkerzenkabel!!!! Schau mal ob die richtig sitzen oder so....


Vergaser? Auto Baujahr 2000??? Bitte erst denken, dann reden bzw. schreiben.....
Zündkerzenkabel schließ ich auch aus, wir erinnern uns an den Schlag....ich schließe also alles nichtmechanische aus. Und wenn jetzt einer auf den Gedanken kommen könnte das es wenns schon die Kabel und die Spule der Zündung aufgrund mangelnder enthaltener Mechanik nicht sein können der Verteiler ist, der ist bei diesem Modell auch nicht mehr mechanisch sondern elektronisch, danke fürs Gespräch.

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2006 um 18:51 Uhr

Zitat von heggadohne:

ich tippe auf motorlager oder antriebswellen



Ja, die Motorlager liegen durchaus auch im Bereich des möglichen, wobei das den Leistungsverlust nicht erklären würde, sollte man aber dennoch drüber nachdenken.

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

heggadohne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
405 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2006 um 19:01 Uhr

zuedkerzen eine vllt mallad aslo kaputt
radlager kanns au sein
Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2006 um 19:16 Uhr

Zitat von heggadohne:

zuedkerzen eine vllt mallad aslo kaputt
radlager kanns au sein


Sagt mal lest ihr euch schon durch was andere hier so schreiben? Ich weiß ich hab vergessen Zündkerzen zu erwähnen, aber verdammt, die sind nun mal auch nicht mechanisch und ich denke dazu kommt das jeder normale Mensch ein vibrieren davon unterscheiden kann das der karren auf einem Zylinder weniger läuft.....

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

heggadohne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
405 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 19:19 Uhr

Zitat von Stoni:

Zitat von heggadohne:

zuedkerzen eine vllt mallad aslo kaputt
radlager kanns au sein


Sagt mal lest ihr euch schon durch was andere hier so schreiben? Ich weiß ich hab vergessen Zündkerzen zu erwähnen, aber verdammt, die sind nun mal auch nicht mechanisch und ich denke dazu kommt das jeder normale Mensch ein vibrieren davon unterscheiden kann das der karren auf einem Zylinder weniger läuft.....

was willsch denn erst maulst rum leistungsverlust
und dann flennst rum das es die zuendkerzne net sind weil net mechanischich
mann hasch fahrzeug technikstudiert dann sag dem kerle die lösung und gut
sebbe87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
219 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2006 um 19:20 Uhr

kontrollier mal die radmuttern....bei mir haben se sich auch mal gelöst, und dann hats vibriert, so kannst dann ca 150 km fahren bis du dann auf einmal das rad verlierst......sprech aus eigener erfahrung.

Ich hab mir angewohnt nur noch für Dinge/Dienstleistungen zu bezahlen die ich nicht umsonst bekomm.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 20:04 Uhr

Antriebswellen, Motorlager oder Torsionsfedern an der Kupplung.

Grüße vom WarLord

Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2006 um 20:31 Uhr

Zitat von heggadohne:

Zitat von Stoni:

Zitat von heggadohne:

zuedkerzen eine vllt mallad aslo kaputt
radlager kanns au sein


Sagt mal lest ihr euch schon durch was andere hier so schreiben? Ich weiß ich hab vergessen Zündkerzen zu erwähnen, aber verdammt, die sind nun mal auch nicht mechanisch und ich denke dazu kommt das jeder normale Mensch ein vibrieren davon unterscheiden kann das der karren auf einem Zylinder weniger läuft.....

was willsch denn erst maulst rum leistungsverlust
und dann flennst rum das es die zuendkerzne net sind weil net mechanischich
mann hasch fahrzeug technikstudiert dann sag dem kerle die lösung und gut



pass auf, wie wärs wenn Du erst mal lernst wie ein Auto funktioniert und dann kommentare zu irgend einem Thread in dems um so ein Thema geht abgibst?
ich habe bereits erwähnt das man so auf keinen Fall 100% sagen kann an was es liegt, weder Du, noch ich, noch Rolf Benz persönlich, das einzige was ich versuche ist ihm gleich mal das auszuklammern was zu 100% nicht zutrifft.
Wenn man keine Ahnung hat.....

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

trabant_601s
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 20:45 Uhr


he stoni reg dich ab die haben alle keine ahnung s kann einiges sein da gibts einfach viel zu viel wo verrecken kann also lass die am besten reden
X--Ray - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
13 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 22:01 Uhr

Danke Jungs für die ganzen antworten echt danke
was würde es wohl kosten (im schlimsten fahl)

noch mal Danke
Stoni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2006 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2006 um 22:07 Uhr

Zitat von X--Ray:

Danke Jungs für die ganzen antworten echt danke
was würde es wohl kosten (im schlimsten fahl)

noch mal Danke


auch das kann Dir niemand sagen, nachdem ja nicht festzustellen ist was defekt ist und in welchem Ausmaß und dann spielen immer noch einige Faktoren eine Rolle, machst DU die Reperatur selber, mit neuteilen oder gebrauchtteilen u.s.w.

wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten!

trabant_601s
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 22:11 Uhr

Zitat von Stoni:

Zitat von X--Ray:

Danke Jungs für die ganzen antworten echt danke
was würde es wohl kosten (im schlimsten fahl)

noch mal Danke


auch das kann Dir niemand sagen, nachdem ja nicht festzustellen ist was defekt ist und in welchem Ausmaß und dann spielen immer noch einige Faktoren eine Rolle, machst DU die Reperatur selber, mit neuteilen oder gebrauchtteilen u.s.w.


und bei welcher werkstatt da isses auch immer unterschiedlich ob man zu ner opel werkstatt geht oder zu einer die alles macht
_YJ_matze - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
44 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2006 um 00:26 Uhr

immer wieder abartig was hier manche Leute für ein Zeug erzählen!!!!!
ich les mir das durch und denk ich bin im falschen Film!!!!!
Wieso gebt ihr denn immer irgendwelche Kommentare ab obwohl ihr so wies aussieht kein Schimmer von der Sache habt?????
Kann mir das ma einer erklären???
Was wollt ihr damit bezwecken??
Kommt ihr euch da besonders wichtig vor?????
Nehmt euch ma n beispiel an stoni. Der weis von was er redet im Gegensatz zu euch! einfach unglaublich!!!

Ich denk ma die richtigen Leute werden sich jetzt schon angesprochen fühlen :-D

MFG

lieber Hubraum statt Wohnraum

_YJ_matze - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
44 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2006 um 00:43 Uhr

ach ja ich hatte nach nem Kavaliersstart mit meinem alten Benz auch mal sowas ähnliches.....Bei mir hats dabei eine Antriebswelle erwischt. Ich konnt jedoch danach eigetnlich gar nicht mehr fahren. Hab mich dann mit ca.30kmh (bis zu der geschwindigkeit hat meine Traktionskontrolle das Diff gesperrt) noch bis in die nächste Ortschaft geschleppt.
Neupreis wäre gewesen: ca. 800€
Hab dann eine gebrauchte gekauft auf einem Schrottplatz für 150€
Ein und Ausbau hab ich in einer Werkstatt machen lassen. Zusammen 60€

Was das ganze für dein Wagen kosten würde kann ich natürlich nicht sagen.

MFG

lieber Hubraum statt Wohnraum

jung_Koepf - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
381 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2006 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2006 um 00:48 Uhr

Zitat von DasBoseIstOn:

dann ist dein spurkopf im eimer (kostet ca 20€)

muss nicht sein könnte auch die kardanwelle sein bzw. die auswuchtgewichte daran

Helden leben lange, doch Legenden sterben nie - böhse onkelz

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -