Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was ist der Unterschied zwischen einem balanced und einem un

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2005 um 18:50 Uhr

Was ist der Unterschied zwischen einem balanced und einem unbalanced output?

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2005 um 13:03 Uhr

Zitat:

WAAAAAAAAAASSSSSS????Kannst du des auch auf DEUTSCH erklären???des würde die Sache dann wesentlich einfacher machen!


also mein mischpult hat 4 Outputs (ausgänge )
1x Rec (zum anschluss von aufnahmegeräten)
1x Booth(zum anschluss einer monitor anlage)
1x Master (Chinch balanced (symmetrisch))
1x Master(XLR unbalanced (unsymmetrisch))

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2005 um 20:54 Uhr

Zitat:

Zitat:

WAAAAAAAAAASSSSSS????Kannst du des auch auf DEUTSCH erklären???des würde die Sache dann wesentlich einfacher machen!


also mein mischpult hat 4 Outputs (ausgänge )
1x Rec (zum anschluss von aufnahmegeräten)
1x Booth(zum anschluss einer monitor anlage)
1x Master (Chinch balanced (symmetrisch))
1x Master(XLR unbalanced (unsymmetrisch))


sorry kleiner fehler
der master mit XLR Buchsen ist symmetrisch
und der master mit Chinchbuchsen ist assymetrisch(unsymmetrisch)

dazu muss ich noch sagen mein mischpult hat nur einen master der parallel
über 2 Outputs(2x XLR und 2xChinch)
betrieben werden kann

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2009 um 06:38 Uhr

Mein Tip: Beim symmetrischen Ausgang wird das Signal als positiv und negativ bezogen auf Masse übertragen (Signal pluss, Signal minus und Masse), beim unsymmetrischen nur einmal bezogen auf Masse.
Bin mir aber nicht sicher ob das bei deinem Fall auch passt.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

battleboy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 11:52 Uhr

Zitat von NoT-_-gEiL1:

ich blick den ganzen thread neddaaa


wenn nicht west, worums bei nem thread geht--> einfach mal die klappe halten ;-)

mobbed^^

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -