Shity - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 01:49 Uhr
|
|
Hallo,
habe mit meinem neuen Bildschirm (aus China) das Problem das die Drehzahl akustisch über meine Boxen wiedergegeben wird.
Habe ich schon gemacht:
- 3-fach geschirmte Chinchleitungen
- Einen Rauschunterdrücker an der Chinchleitung
- Leitungen in einem extra Kabelkanal verlegt
- ISO-Stecker Kabel am Radio gekürzt
So jetzt bitte ein paar Tipp´s von euch.
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina
|
|
LIGHTPOINTER - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 01:51 Uhr
|
|
meine Boxen machen einfach so Radio ohne das was angeschloßen ist der nervt
awa awa awa awa ;)
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 02:02 Uhr
|
|
Zitat von LIGHTPOINTER: meine Boxen machen einfach so Radio ohne das was angeschloßen ist der nervt
ersma ROFL
das ist auch geil ^^
zum problem
genau das gleiche hatte ich bei meinem alten CRT auch.
Probier doch einfach mal Alufolie um die Monitorleitung zu wickeln ;).
Ansonsten bleibt dir nichmehr viel übrig.
Was auch noch sein kann ist, dass der Monitor auf irgendeine Art und Weise ein Störsignal über die Schirmung und en VGA/DVI Anschluss ans Gehäuse weitergibt und das sich dann auf deine Boxen.
Da kannst du dann nich viel machen.
Aber wieso kaufst du dir auch einen Monitor aus China, also billiger als zur Zeit gehts ja echt fast nicht in Deutschland.
|
|
Shity - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 02:19 Uhr
|
|
Das mit der Alu-folie hab ich auch schon probiert keine Wirkung.
Das mit der Schirmung über das Gehäuse geht nicht da ich das Gehäuse immer Erde das sowas nicht passiert.
Kauf mir das in China weil ich nen PC im Auto hab und es den passenden Bildschirm (Radio/ AV/ VGA/ Touchscreen/ usw. nur in China gibt.
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina
|
|
atab89 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 02:43 Uhr
|
|
Zitat von LIGHTPOINTER: meine Boxen machen einfach so Radio ohne das was angeschloßen ist der nervt echt jetzt des war bei mir auch mal ich weiß aber nicht wieso vllt wenn man in einem Haus wohnt wo noch andere sind kp ?!
I'll take you down in a minute LIFE`s END
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 04:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2006 um 04:08 Uhr
|
|
probiers mal ne 2 extra stromzufuhrlietungen
für den bildschirum und den verstärker
|
|
Shity - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 13:31 Uhr
|
|
Hab alles mit extra Stromleitungen versorgt, da die Sicherung vom normalen Radio zu klein ist. Hab sogar ein Zusätzliches Massekabel an die Batterie gemacht.
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina
|
|
Seat_Kuhpra - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2006 um 15:18 Uhr
|
|
schonmal an eine Entstörfilter gedacht oder meinste des mit rauschunterdrücker
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von Shity: Hallo,
habe mit meinem neuen Bildschirm (aus China) das Problem das die Drehzahl akustisch über meine Boxen wiedergegeben wird.
Habe ich schon gemacht:
- 3-fach geschirmte Chinchleitungen
- Einen Rauschunterdrücker an der Chinchleitung
- Leitungen in einem extra Kabelkanal verlegt
- ISO-Stecker Kabel am Radio gekürzt
So jetzt bitte ein paar Tipp´s von euch.
neuen bildschirm kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
MorQ - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 19:09 Uhr
|
|
hast du daran des nicht zu erden weil die störung ja auch davon kommen kann
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2006 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von MorQ: hast du daran des nicht zu erden weil die störung ja auch davon kommen kann
du könntest auch die Zuleitung vom Monitor entstören
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2006 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.12.2006 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von LIGHTPOINTER: meine Boxen machen einfach so Radio ohne das was angeschloßen ist der nervt
Irgendwie scheinen einige Leute in diesem Thread nicht kapiert zu haben, dass es bei diesem Problem wohl nicht um PC-Lautsprecher bzw. Bildschirme im Heimbreich geht? Von den 13-jährigen Nixblickern mit ihren sinnbefreiten Kommentaren gar nicht zu reden.
Du schreibst garnicht, was für einen Verstärker du verbaut hast. Wenn die Endstufe auch aus China stammt dann ist dieses Drehzahlsurren keine Seltenheit. Da kannst noch so gute Cinchkabel bzw. tonnenweise Entstörmaterial reinbuttern..damit kannst aus Scheisse trotzdem kein Gold machen! 
Du erwähnt einen "Rauschunterdrücker" (was immer das sein soll?). Was soll denn das für ein Teil sein? Ein NF-Filter für die Cinchleitung? Durch so Aktionen wie ISO-Stecker kürzen erreichst in der Regel garnichts, denn die Störgeräusche gelangen meist nicht über die Stromversorgung zum Verstärker, sondern über die Cinchkabel. Es kann sich aber auch um eine Masseschleife handeln, in diesem Fall sollten alle Geräte auf denselben Massepunkt im Fahrzeug gelegt werden! Sind die Störgeräusche auch da, wenn der Bildschirm an sich nicht läuft bzw. abgeklemmt ist? Wenn nur der PC läuft? Hast du noch ein normales Radio zum Einspeisen des Audio-Signals verbaut oder fährst du direkt vom PC auf externe Endstufen?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2006 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Shity:
So jetzt bitte ein paar Tipp´s von euch.
Radio zam mit der Endstufe auf nen Kabel von der Batterie legen und nicht durch die ZE gehen.
Grüße vom WarLord
|
|
Shity - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2006 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Zitat von LIGHTPOINTER: meine Boxen machen einfach so Radio ohne das was angeschloßen ist der nervt
Irgendwie scheinen einige Leute in diesem Thread nicht kapiert zu haben, dass es bei diesem Problem wohl nicht um PC-Lautsprecher bzw. Bildschirme im Heimbreich geht?  Von den 13-jährigen Nixblickern mit ihren sinnbefreiten Kommentaren gar nicht zu reden.
Du schreibst garnicht, was für einen Verstärker du verbaut hast. Wenn die Endstufe auch aus China stammt dann ist dieses Drehzahlsurren keine Seltenheit. Da kannst noch so gute Cinchkabel bzw. tonnenweise Entstörmaterial reinbuttern..damit kannst aus Scheisse trotzdem kein Gold machen!
Du erwähnt einen "Rauschunterdrücker" (was immer das sein soll?). Was soll denn das für ein Teil sein? Ein NF-Filter für die Cinchleitung? Durch so Aktionen wie ISO-Stecker kürzen erreichst in der Regel garnichts, denn die Störgeräusche gelangen meist nicht über die Stromversorgung zum Verstärker, sondern über die Cinchkabel. Es kann sich aber auch um eine Masseschleife handeln, in diesem Fall sollten alle Geräte auf denselben Massepunkt im Fahrzeug gelegt werden! Sind die Störgeräusche auch da, wenn der Bildschirm an sich nicht läuft bzw. abgeklemmt ist? Wenn nur der PC läuft? Hast du noch ein normales Radio zum Einspeisen des Audio-Signals verbaut oder fährst du direkt vom PC auf externe Endstufen?
Ist ein NF-Filter, hab noch keinen extra Verstärker ist alles im Bildschirm mit drin. Der kommt aus China weil es nur da den passenden gibt. Störquelle scheint die LIMA zu sein. Chinchkabel vom PC zum Radio ist ohne Störungen. Das Störgeräusch tritt beim Radio hören genauso auf wie beim mP3´s über den PC hören.
Hat mal jemand von euch den Entstörkondensator für die LIMA getestet??
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina
|
|
Shity - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2006 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Shity:
So jetzt bitte ein paar Tipp´s von euch.
Radio zam mit der Endstufe auf nen Kabel von der Batterie legen und nicht durch die ZE gehen.
ZE?????
Hab die extra Endstufe noch nicht verbaut.
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2006 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von Shity: Zitat von the_WarLord: Zitat von Shity:
So jetzt bitte ein paar Tipp´s von euch.
Radio zam mit der Endstufe auf nen Kabel von der Batterie legen und nicht durch die ZE gehen.
ZE?????
Hab die extra Endstufe noch nicht verbaut.
Zentralelektrik. Der Sicherungskasten, wo alles draufhängt. Ich hatte auch mal nen Brummen und Surren drauf und als ich mein Radio direkt auf die Batterie gehängt habe (natürlich abgesichert!), wurde es deutlich besser.
Grüße vom WarLord
|
|