Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Neutronium

Mosquito92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
264 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:20 Uhr

Kann mir jemand sagen was Neutronium ist?? Der chemische Begriff ist Nn und hat im Periodensystem die Ordnungszahl 0.
M14S2
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1327 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:28 Uhr

wie wärs mit Wikipedia.org
oder google.de?
die können des dir besser erklären wie alle hier!

Life is uncalculatable

Mosquito92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
264 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:31 Uhr

des is immer so kompliziert geschrieben...
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 20:38 Uhr

Neutronen sind die Dinger neben den Protonen im Atomkern. Haben keine Ladung, Masse ungefähr 1u. Die Anzahl der Neutronen im Atomkern bestimmt das Isotop des Elements.


Chuck Norris and I compiled this information.

Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:55 Uhr

Neutronen befinden sich im atomkern und um ein ein atom kreisen die elektronen
im kern gibt es die nukleonen (protonen, neutronen, elektronen)

Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:39 Uhr

Zitat von Mosquito92:

Kann mir jemand sagen was Neutronium ist?? Der chemische Begriff ist Nn und hat im Periodensystem die Ordnungszahl 0.

Da hat dich wohl einer verarscht!
Es gibt kein Element im Periodensystem mit der Ordnungszahl 0!
Das erste Element ist Wasserstoff (H)

Furre!!!!!!!!

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 21:44 Uhr

LOL

Das ist aus Star Trek. :-D Und erfunden.

Manche "Wissenschaftler" sind aber der Meinung, das könnte es tatasächlich geben.

No reason to live and that's the way I like it!

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:48 Uhr

tja. da bin ich wohl drauf reingefallen :totlacher: :totlacher:
dumm wenn man sich so nen schwachsinn im fernsehn net anschaut ;-)

Chuck Norris and I compiled this information.

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 15:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2006 um 15:22 Uhr

natürlich gibt es einzelne Neutronen die nicht in Elementen, bei radioaktiven Zerfällen (z.B. Kernspaltung von Uran 235) entstehen diese, ebenfalls entstehen Neutronen bei Kernfusionen ... die sog. kosmische Strahlung, der wir ja dauerhaft ausgesetzt sind besteht natürlich auch deswege zu einem nicht unbedeutenden teil Neturonenstrahlung (ist sehr durchdringend, da ungeladen, nicht ganz so stark wie Gammastrahlung, aber immerhin)
(gibt übrigens schnelle und langsame Neutronen, mit unterschiedlicher Schädlichkeit)

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Christooph - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
280 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 16:25 Uhr

Zitat von Celle:

Zitat von Mosquito92:

Kann mir jemand sagen was Neutronium ist?? Der chemische Begriff ist Nn und hat im Periodensystem die Ordnungszahl 0.

Da hat dich wohl einer verarscht!
Es gibt kein Element im Periodensystem mit der Ordnungszahl 0!
Das erste Element ist Wasserstoff (H)


dann erklär mir doch einer, warum der sich dann Professor sowieso schimpft?!
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 19:15 Uhr

Zitat von Polaris:

natürlich gibt es einzelne Neutronen die nicht in Elementen, bei radioaktiven Zerfällen (z.B. Kernspaltung von Uran 235) entstehen diese, ebenfalls entstehen Neutronen bei Kernfusionen ... die sog. kosmische Strahlung, der wir ja dauerhaft ausgesetzt sind besteht natürlich auch deswege zu einem nicht unbedeutenden teil Neturonenstrahlung (ist sehr durchdringend, da ungeladen, nicht ganz so stark wie Gammastrahlung, aber immerhin)
(gibt übrigens schnelle und langsame Neutronen, mit unterschiedlicher Schädlichkeit)


Du meinst vermutlich Neutrinos..
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 00:16 Uhr

Zitat von freaky86:

Zitat von Polaris:

natürlich gibt es einzelne Neutronen die nicht in Elementen, bei radioaktiven Zerfällen (z.B. Kernspaltung von Uran 235) entstehen diese, ebenfalls entstehen Neutronen bei Kernfusionen ... die sog. kosmische Strahlung, der wir ja dauerhaft ausgesetzt sind besteht natürlich auch deswege zu einem nicht unbedeutenden teil Neturonenstrahlung (ist sehr durchdringend, da ungeladen, nicht ganz so stark wie Gammastrahlung, aber immerhin)
(gibt übrigens schnelle und langsame Neutronen, mit unterschiedlicher Schädlichkeit)


Du meinst vermutlich Neutrinos..

nein, schau dir mal die Kernspaltungsgleichung von beispielsweise Uran 235 an:
[b]235U + 1n (langsam) --> 139Ba + 94Kr + 3 * 1n (schnell)[/b]

Man braucht 1 langsames Neutron zum Auslösen der Reaktion, bei der Reaktion werden dann 3 schnelle Neutronen freigesetzt, in kettenartig verlaufenden kernspaltungsprozessen (wie etwa im Kraftwerk) werden diese Neutronen durch einen Moderator (i.d.R. schweres oder überschweres H2O) verlangsamt und können so neue Kernspaltungen auslösen.

In Kernfusionen (laufen die ganze Zeit in der Sonne ab):
3H + 2H --> 4He + 1n
(Zahlen hier sind Massenzahlen, nicht Anzahl der Teilchen)

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -