Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Zweiweg Gleichrichter Schaltung

*mich* - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
114 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2006 um 13:23 Uhr

hi leutz!
Kann mir vllt jemand von euch erklären warum die so heißt?
was se macht das weis ich aber warum di so heißt ist mir völlig unklar.
wär toll wenn das jemand von euch weis
danke schonmal


100% moi

MeganeOtoko
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2006 um 13:37 Uhr

Zu faul zum Lesen?
Schau mal bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter

Da wird's ganz ordentlich erklärt.Du meinst den "Brückengleichrichter".
battleboy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2006 um 13:38 Uhr

Zitat von *mich*:

hi leutz!
Kann mir vllt jemand von euch erklären warum die so heißt?
was se macht das weis ich aber warum di so heißt ist mir völlig unklar.
wär toll wenn das jemand von euch weis
danke schonmal


Die heist so, weil der strom da durch 2 wege an den verbraucher kommt und weil der da "gleichgerichtet", also dass hinten raus gleichstrom kommt...

ganz einfach des ganze....

mobbed^^

*mich* - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
114 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2006 um 13:38 Uhr

Zitat von MeganeOtoko:

Zu faul zum Lesen?
Schau mal bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter

Da wird's ganz ordentlich erklärt.Du meinst den "Brückengleichrichter".


ne den mein ich net!
ich mein den zweiweg gleichrichter schaltung!!!
da findest eben nur müll

100% moi

MeganeOtoko
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2006 um 13:51 Uhr

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.
Wikipedia: "mittels Zweiweggleichrichter (Brückengleichrichter) gleichgerichtet"

Das ist schon das, was du gesucht hast.
HerosEhingen - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
53 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2006 um 23:03 Uhr

Eine Zweiweg-Gleichrichtung KANN mittels eines Brückengleichrichters erfolgen, MUSS aber nicht.

Der Begriff Zweiweg-GR bedeutet lediglich, daß von der ursprünglichen Wechselspannung nicht nur EINE Halbwelle, sondern beide ausgenutzt werden.
MeganeOtoko
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2006 um 23:26 Uhr

Danke, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Leider war aber die Frage schon so unklar gestellt... :pfeiffer:
*mich* - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
114 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2006 um 15:04 Uhr

danke


100% moi

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -