Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

wie rechne ich ein isotop-verhältnis aus?

BURTON-inc
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
230 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 21:14 Uhr

ich muss wissen aus wieviel prozent isotop x und aus isotop y ein stoff besteht der sich aus x und y zusammen setzt....
wie geht das genau?
Hiffman32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
179 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 21:20 Uhr

Zitat von BURTON-inc:

ich muss wissen aus wieviel prozent isotop x und aus isotop y ein stoff besteht der sich aus x und y zusammen setzt....
wie geht das genau?

tja des würdest du wohl gern wissen

Don´t hate the Player`s.......Hate the fuckin´ Game

_Gott_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1733 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2006 um 21:21 Uhr

Zitat von Hiffman32:

Zitat von BURTON-inc:

ich muss wissen aus wieviel prozent isotop x und aus isotop y ein stoff besteht der sich aus x und y zusammen setzt....
wie geht das genau?

tja des würdest du wohl gern wissen

sehr hilfreiche antwort :-D

Deutscher Meister wird nur der S04!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2006 um 21:22 Uhr

Ohne weitere Angaben gehts erst mal gar nicht.
Was hast du denn alles gegeben?

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

BURTON-inc
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
230 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 21:29 Uhr

ich habe angegeben dass ein stoff aus 2 isotopen besteht

li-6,02 und li-7.02 und den durchschnitt 6,94

daruas soll ich den teilchenanteil beider atomsorten ausrechnen(%)
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 21:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2006 um 21:45 Uhr

Ok.
Ich nenne jetzt mal die Massen der Isotope m1 und m2, die Durchschnittliche Masse m_g
x sei mal der Anteil des Isotops 1. (1-x) ist dann der Anteil von Isotop 2.
Dann haben wir also:
x*m1 + (1-x)*m2 = m_g
x(m1-m2) = m_g - m2
und: x = (m_g - m2)/(m1-m2)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

BURTON-inc
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
230 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2006 um 14:13 Uhr

gut danke
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -