Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

universen in vielfacher ausgabe???

Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
348 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 13:44 Uhr

gibt es para. universen was glaubt ihr???

2007 soll der neue teilchenbeschleuniger in betrieb genommen werden,
da er noch mehr leistung als die vorigen erbringen kann und noch näher an die 300000KM/S kommen kann soll so viel energie enstehen das ein mini schwarzez loch ensteht dessen haltbarkeit 0,003 sec is.
da es soviel energie isdas ein "SCHWARZES LOCH" ensteht durchbricht es raum und zeit,
wenn es sich wieder auflöst misst man die abgegebene strahlung und wenn ein teil fehlt, das heisst, wenn man nich die komplette enrgie in form von teilchen und strahlung wiederbekomt, ist ein teil der strahlung in ein anderes universum "GEFLÜCHTET" da energie nicht einfach verschwinden kann

was glaubt ihr was für ein ergebnis uns der neu TEILCHEN BESCHLEUNIGER leifert

Mundus vult decipi, ergo decipiatur

youngturner - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
334 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 14:07 Uhr

da simmer ja gespannt..
aber wie soll diese energie dann bitte in ein anderes universum kommen? O.o
Lasagne - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
279 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 14:28 Uhr

naja dur das schwarze loch geht die enerigie in ein aderes universum

ROCK ´N ROLL ain´t noise polution

Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
348 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 15:05 Uhr

Zitat von youngturner:

da simmer ja gespannt..
aber wie soll diese energie dann bitte in ein anderes universum kommen? O.o

unser normales raumzeit kontinuum kann ein schwarzes loch nicht wirklich "BEINHALTEN" da so eine dichte und so eine veränderung von zeit und raum durch die dichte der materie in einem schwarzen loch für unsere 4 dimensionen (bzw11) nicht physikalisch erklärbar is das heisst es kann ab einem bestimmten zeitpunkt in unserem nicht noch mehr energie an einem fleck sein weil es die relativitätstheorie(E=MC²) nicht zu lässt wenn doch dan endsteht ei schwarzes loch für das unser universum WAHRSCHEINLICH keine grenze ist.
wenn das der fall ist und das schwarze loch in mehreren universen GLEICHZEITIG is muss die energie die das schwarze loch beinhaltet auch in mehreren universen sein.
da das schwarze loch instabil is, also sich nach wenigen sekunden wieder zerfällt in strahlung und materie, misst man genau die energie die es bei dem zerfall wieder abgibt und vergleicht das ergebniss mit der energie die "INVESTIERT" wurde um es zu erzeugen.
wenn die ausgestrahlte energie nicht EXAKT mit der benötigten energie übereinstimmt heisst das das energie VERLOREN gegangen is.
und da energie sich nich in nichts auflösen kann
muss sie volglich irgendwo endwichen sein,
da wir sie nicht messen konnten beim zerfall des loches muss es irgendwo anderst sein in einem para universum HÖCHST WAHRSCHEINLICH

Mundus vult decipi, ergo decipiatur

youngturner - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
334 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 19:29 Uhr

aha..
thx
hab schon einiges über schwarze löcher gesehen (reportagen "bbc-exklusiv" ^^)
ziemlich interessant ^^
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -