Geschrieben am: 16.11.2006 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von youngturner: da simmer ja gespannt..
aber wie soll diese energie dann bitte in ein anderes universum kommen? O.o
unser normales raumzeit kontinuum kann ein schwarzes loch nicht wirklich "BEINHALTEN" da so eine dichte und so eine veränderung von zeit und raum durch die dichte der materie in einem schwarzen loch für unsere 4 dimensionen (bzw11) nicht physikalisch erklärbar is das heisst es kann ab einem bestimmten zeitpunkt in unserem nicht noch mehr energie an einem fleck sein weil es die relativitätstheorie(E=MC²) nicht zu lässt wenn doch dan endsteht ei schwarzes loch für das unser universum WAHRSCHEINLICH keine grenze ist.
wenn das der fall ist und das schwarze loch in mehreren universen GLEICHZEITIG is muss die energie die das schwarze loch beinhaltet auch in mehreren universen sein.
da das schwarze loch instabil is, also sich nach wenigen sekunden wieder zerfällt in strahlung und materie, misst man genau die energie die es bei dem zerfall wieder abgibt und vergleicht das ergebniss mit der energie die "INVESTIERT" wurde um es zu erzeugen.
wenn die ausgestrahlte energie nicht EXAKT mit der benötigten energie übereinstimmt heisst das das energie VERLOREN gegangen is.
und da energie sich nich in nichts auflösen kann
muss sie volglich irgendwo endwichen sein,
da wir sie nicht messen konnten beim zerfall des loches muss es irgendwo anderst sein in einem para universum HÖCHST WAHRSCHEINLICH
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|