Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Motortuning am Auto

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2006 um 16:52 Uhr

Zitat von RobinHood77:

Illegal ist nich Legal!!!

Leider gibt es genug TÜV Prüfer die sich sofort querstellen
Ein anderer TÜV Prüfer trägt es dann ohne auflagen ein.
Deswegen kann ich den TÜV absolut nicht leiden.
Wollte vor nem halben Jahr ein Fahrwerk eintragen lassen.
Der gute Prüfer meinte dann das seine Hand nicht zwischen Rad und Radkasten passt deswegen wurde mein Fahrwerk nicht eingetragen.
Bin dann zu nem Bekannten der ne eigene Werkstatt hat,
der ist dann zum TÜV damit und auf einmal war es kein Problem mehr mit dem eintragen vom Fahrwerk.

Außerdem muss erst ne Mehrleistung von 10% eingetragen werden.
Sonst wären ja die meisten 323i und 328i e36 alle illegal da die teilweise bis zu 15 PS mehr haben!
Als ab Werk angegeben.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 17:11 Uhr

Zitat von RobinHood77:

Des kann schon sein aber ein Kfz Meister sollte es halt abnehmen sonst erlöscht dir der Versicherungsschutz und die Allgemeins Betriebserlaubnis!!!Und TÜV ....brauch man nicht oder??


Stimmt, hab ich ganz vergessen, wenn man selbst Hand am Auto anlegt, darf man nicht mehr zum TÜV fahren und der darf es ja auch nicht abnehmen. Gut das du mich erinnert hast.

Der TÜV ist sowieso ne Sache für sich. Ein Kumpel hat sich en neues Fahrwerk gekauft und eigentlich hätte er laut TÜV-Stelle nicht damit fahren dürfen. Zu nem Bekannten geganen, der beim TÜV arbeitet und zag, ne Sondergenehmigung bekommen
maGster - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
930 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 19:19 Uhr

Zitat von cyRax:

Naja, Chom war ein Beispiel und wird auch oft verwendet. Auf jeden Fall würde ich Beschichten.


WarLord hier: Normale Pulverbeschichtung ok, aber keine harten Materialien. Ich würd trotzdem polieren. Für was beschichten?

www.magsters.de // your serious dealer!

cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 19:48 Uhr

Nun, weils einfach einfacher ist und dannach wirklich arschglatt ist. Wenn man wie immer die richtigen Leute kennt musste dafür nicht mal was zaheln
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2006 um 14:00 Uhr

Zitat von bmwtuner:

Der gute Prüfer meinte dann das seine Hand nicht zwischen Rad und Radkasten passt deswegen wurde mein Fahrwerk nicht eingetragen.
Bin dann zu nem Bekannten der ne eigene Werkstatt hat,
der ist dann zum TÜV damit und auf einmal war es kein Problem mehr mit dem eintragen vom Fahrwerk.


Das keine Hand dazwischenpasst muss kein Problem darstellen. Das Fahrzeug darf dann eben nicht mehr einfedern als Platz zur Verfügung steht. Wurde das denn geprüft?

Sollte der Reifen am Kotflügel streifen bzw. Abrieb sichtbar sein -» im eigenen Interesse das Fahrwerk oder den Kotflügel entsprechend anpassen.

Sollte dies kein Problem sein kannst du wegen des zu geringen Federwegs Schäden an der Aufhängung und/oder den Felgen bekommen. Oder aber das Fahrzeug springt in einer ungünstigen Situation von der Straße... Aber ich glaube da erzähle ich dir keine Neuigkeiten.

Gehen wir also vom dem Fall aus das soweit alles okay ist. Es gibt TÜV-Ingenieure, welche sich auf Motorumbauten, Getriebeumbauten oder auch per Elektronik leistungsgesteigerte Fahrzeuge spezialisiert haben. Und das ist auch gut so.

Mir persönlich (!) ist es lieber wenn "normale" TÜV-Stellen nicht einfach ein Okay geben. Da sollen dann doch lieber die Profis ran welche sich mit der Materie ausreichend befasst haben.

Von manchen Prüfern wird leider noch immer zu viel eingetragen. Das ist dann kein Dienst am Kunden wenn ein Prüfer irgendwelchen Kram der nicht wirklich zusammen passt und so auf keinen Fall auf die Straße sollte für in Ordnung befindet und einträgt.

Nettes Beispiel dafür wären ja extreme Tieferlegungen mit Siegel vom TÜV, jedoch wenn hinten mehr drin ist als nur die Anlage (sprich mal hinten auf der Sitzbank 2x 75 kg sitzen) und der Reifen schön angeritzt wird... Na prima...
bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2006 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2006 um 14:10 Uhr

Das Fahrwerk hat ne 60/15 Tieferlegung vorher war ne 40/20 verbaut.
Hat nix gestreift oder sonst irgendwie gestört.
Vorne gabs kein Problem nur Hinten hat er rumgestresst
Radkästen sind ab Werk umgeschlagen gewesen.
Der Affe hatte einfach keine Lust es Einzutragen.
Hab es dann vom TÜV in Langenau beim Schurr ohne beanstandungen eingetragen bekommen?
In Zukunft geh ich nach Geislingen da gibts ein der sich mit umbauten auskennt!


Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

maGster - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
930 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2006 um 14:28 Uhr

Zitat von cyRax:

Nun, weils einfach einfacher ist und dannach wirklich arschglatt ist.


Wieder WarLord hier: Kanäle aufweiten muss aber trotzdem sein.

www.magsters.de // your serious dealer!

M4dness - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2006 um 15:04 Uhr

um was gehts hier? angaugbrüggenpolierarbeiten zwecks leistungssteigerung? :totlacher:

eat my shorts

cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2006 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2006 um 23:19 Uhr

Kleinvieh macht auch mist. Und wenn du sehr viel Kleinvieh hast, kannste die Scheiße zum Düngen benutzen. ;-)
M4dness - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2006 um 23:46 Uhr

was bist du für ein pseudo klugscheißer ?
was soll der post, was willst du damit sagen? dass eine bearbeitung viel bringt? dem hab ich nichts hingegengesetzt meine brücke ist auch von 50 auf 54 geweitet.

eat my shorts

APOKALYPSE_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
6039 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2006 um 00:08 Uhr

also ich halte von sowas net viel..
bis dich mal die polizei erwischt !

SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!

ThuleNations - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
194 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2006 um 01:42 Uhr

Solange alles eingetragen ist, kann einen die Polizei doch sooft "erwischen" wie es Spaß macht, dann schauen sie, dann lachen sie, dann schauen sie in den Brief oder die ABE und ziehen miesgelaunt ab! :D
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2006 um 08:57 Uhr

Zitat von ThuleNations:

Solange alles eingetragen ist, kann einen die Polizei doch sooft "erwischen" wie es Spaß macht, dann schauen sie, dann lachen sie, dann schauen sie in den Brief oder die ABE und ziehen miesgelaunt ab! :D


Das glauben viele. Dem ist aber nicht so.

Wenn das oben bereits genannte Auftritt (Räder nicht mehr freigängig) -» ausladen bis wieder freigängig. Wenn das auch nichts hilft -» Fahrzeug muss im dümmsten Fall stehen bleiben.

Es wird ja gerne mal vor bestimmten "Events" mit dem Schraubfahrwerk "gespielt" und dann ist es mit der Freigängigkeit schneller vorbei als es der TÜV-Ing eingetragen hatte.


the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2006 um 10:30 Uhr

Zitat von M4dness:

um was gehts hier? angaugbrüggenpolierarbeiten zwecks leistungssteigerung? :totlacher:


Jo, aber innen. Wenn außen, dann aber noch geschwind Pfeilfe draufgemalt, damit die Luft auch weiß, wo sie hinströmen soll.

Grüße vom WarLord

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2006 um 10:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2006 um 10:50 Uhr

Bevor ich so was anfange mach mir lieber gleich ne einzeldrosselanlage rein.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -