Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2005 um 10:40 Uhr
|
|
wobei man da aufpassen muss: sobald ich zwei Bälle werfe wirkt eine äußere Kraft auf das System kleiner Ball/großer Ball. Ich würds lieber mit zwei - ohne äußere Krafteinwirkung- reibungsfrei fliegenden Bällen vergleichen, die durch eine zusammengedrückte Sprungfeder miteinander verbunden sind, wobei die Sprungfeder in einem bestimmten Moment gelöst wird und nach einer Schwingung (also wieder zusammengedrückt) wieder schließt.
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2005 um 13:17 Uhr
|
|
actio = reactio sollte doch hier fehl am platz sein?? siehe das klassische beispiel, mann springt auf n boot?? ausserdem muss man dann noch die umlaufbahn berechnen + anziehungskraft der sonne?
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2005 um 15:23 Uhr
|
|
actio = reactio gilt für jedes abgeschlossene System! Das ist ja im Prinzip nichts anderes wie der Impulserhaltungssatz! Wenn ein Mann von einem Steg auf ein Boot springt, hat er sich vorher am Steg abgestützt, und kommt mit einem externen Impuls auf dem Boot an (vergleichbar mit einem Komet der die Erde trifft). Wenn er aber anfangs in Ruhe auf dem Boot ist und dann vom Boot runter springt, bewegen sich sowohl er als auch das Boot genau gegengleich vom gemeinsamen Schwerpunkt weg (wie das Beispiel Menschen - Erde vorher, mit dem Unterschied, dass das Boot den Mann nicht mehr zurückzieht). Die wenigen Nanometer (!!!), die die Erde ihre Bahn für ca. 2 Sekunden verlässt spielen fürs Klima wohl keine Rolle.
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
mott
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2005 um 09:54 Uhr
|
|
ich gllaub hier gehts auch eher um "gemeinsames" hüpfen...net dass die erde aus ihrer bahn kommen soll...
da is halt jeder ein teil des gesamten, und des is schon manchmal toll, erinnert mich aber auch irgendwie an ein führerprinzip...
mfg mott
|
|
keph - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
668
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2005 um 13:58 Uhr
|
|
Ja, es ist einfach nur Bloedsinn, wer einigermassen physikalisches Verstaendnis hat, weiss das auch.
Das erinnert mich alles an diese grottenschlechte Sitcom, deren Name ich nicht kenne, da war ein Maedel und ein Typ, Geschwister und irgendwie ging es darum, dass die Chinesen alle gleichzeitig von Hockern springen würden, um die Erdbahn so zu ändern, dass die USA zugrunde gehen.
Wie auch immer... schon da war es nur Bullshit, und das ist es heute auch.
|
|
mott
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2005 um 17:58 Uhr
|
|
aber es is t schon lustig wenn du die zahl naschaust wieviel sich da schon eingetragen haben...
mfg mott
|
|
NoT-_-gEiL1 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1101
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2009 um 23:05 Uhr
|
|
awa
das ballert govaas
|
|
Spherical - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 14:20 Uhr
|
|
Wer jemals von den Newtonschen Axiomen gehört hat, wird wohl wissen, warum das nicht funktionieren kann.
Im Übrigen würde die Sprungmasse im Idealfall im Verhältnis zur Masse der Erde verschwindend niedrig ausfallen.
|
|