Forum / Wissenschaft und Technik
NiMH Akkus und richtiges laden?

the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 10:01 Uhr
|
|
Nuja, ich hab da mal ne spezielle Frage und zwar hab ich ne elektrische Zahnbürste, die NiMH Akkus drin hat.
Bisher war's so mit'm Laden: Ich hab se geladen, bis se voll war und hab se dann leergebürstet. Dann wieder geladen und so weiter. Jetzt ist es nur so, dass die Bürste über 24 Stunden braucht, um sich aufzuladen. Dabei hab ich sie auch nie gestört, da ich sie meistens dann abends früh hingstellet hab und am nächsten Abend war se dann voll. Jetzt ist se aber heut morgen leer.
Ich frag mich daher, ob ich den Ladevorgang für drei Minuten unterbrechen darf und nachher die Bürste wieder in die Station stell, um die Akkus weiterzuladen. Dass es geht, weiß ich, aber nehmen die Akkus da schaden im Hinblick auf Memory Effekt (komm mir jetzt bitte keiner mit "NiMH Akkus haben keinen Memory Effekt", die ham immer noch den Effekt)?
Grüße vom WarLord
|
|
X1Alpha - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 10:12 Uhr
|
|
NiMH Akkus solltest du wenn sie neu sind 6 bis 7 mal aufladen und entladen. Damit ist aber nicht Tiefentladen gemeint, bis die Zahnbürste kein muks mer von sich gibt! Danach kannst du die Hydridakkus auf und entladen wie du Lust hast. Anderst wär das bei NiCd Akkus die solltest du immer erst leer machen bevor du sie wieder lädst! Cadmium hat diesen Memory effekt und verlieren bei unsachgemäßem Gebrauch an Kapazität. Den Hydridakkus und den Litiumakkus ist das egal, die sind wie ein Bleiakku im Auto, der wird auch imer geladen beim fahren und entladen beim anlassen und halten ewig.
Des passt!!!!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 13:14 Uhr
|
|
Naja, da hab ich aber schon gegenteilige Erfahrungen gemacht. Haben in unserem schnurlosen Telefon auch NiMH Akkus und die haben auch den Memory Effekt.
Soll wohl erst richtig bei den LiIon Akkus behoben sein.
Grüße vom WarLord
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 13:33 Uhr
|
|
Wie beschrieben hätten die Akkus "angelernt" werden müssen.
Nunja, bürstes halt ganz klassisch - spart auch Geld.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Wie beschrieben hätten die Akkus "angelernt" werden müssen.
Nunja, bürstes halt ganz klassisch - spart auch Geld. 
Klassisch geht bei mir nicht. Da hab ich Probleme mit'm Zahnfleisch. Geld ist nen Argument, aber das gönn ich mir.
Grüße vom WarLord
|
|
X1Alpha - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 16:28 Uhr
|
|
irgendwann geht jeder Akku drauf, vorallem wenn sie leer herumstehen.
Des passt!!!!
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|