silenoz - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2004
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2006 um 16:50 Uhr
|
|
Ich würd gern meine Heckscheiben verdunkeln lassen, und jetzt such ich ne ziemlich undurchsichtige, sehr schwarze Folie von guter Quali.
Wisst ihr, wo ich gute Folien, die richtig schwarz und nicht so lila-stichig sind her bekomm bzw. kennt ihr nen Laden/ne Werkstatt die relativ günstig die Dinger vertreibt und ,,einbaut"?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 17:05 Uhr
|
|
Um was für ein Fahrzeug geht's - jetzt komm' aber bloß nicht daher es soll in einen Opel Tigra rein!
|
|
silenoz - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2004
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Um was für ein Fahrzeug geht's - jetzt komm' aber bloß nicht daher es soll in einen Opel Tigra rein! 
is ein 3er Golf Kombi, schwarz
das is doch ok ... oder? ^^
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 17:10 Uhr
|
|
Ja, da sind die Scheiben "etwas" weniger gewölbt. 
Folien bekommt man unter anderem im Baumarkt - aber die Qualität ist mäßig. Mal besser, mal weniger gut.
Foliatec kann ich persönlich nicht leiden, waren in meinem Bus drin als ich ihn gekauft hatte. Die Folien ließen sich an Scheiben mit Wölbung in zwei Richtungen nur mit dem "Heizdrahtschnitt" verkleben - und haben sich prompt genau da auch wieder gelöst.
Bei mir sind jetzt SLLumar drin, die "Alu Dark".
Habe sie mir von einem Profi zuschneiden, anpassen (Fön) und einkleben lassen. Das ist jetzt über 3 Jahre her und sieht noch immer Top aus (da von Anfang an keine "Blitze" oder "Blasen" mit verbaut wurden).
|
|
silenoz - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2004
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Ja, da sind die Scheiben "etwas" weniger gewölbt.
Folien bekommt man unter anderem im Baumarkt - aber die Qualität ist mäßig. Mal besser, mal weniger gut.
Foliatec kann ich persönlich nicht leiden, waren in meinem Bus drin als ich ihn gekauft hatte. Die Folien ließen sich an Scheiben mit Wölbung in zwei Richtungen nur mit dem "Heizdrahtschnitt" verkleben - und haben sich prompt genau da auch wieder gelöst.
Bei mir sind jetzt SLLumar drin, die "Alu Dark".
Habe sie mir von einem Profi zuschneiden, anpassen (Fön) und einkleben lassen. Das ist jetzt über 3 Jahre her und sieht noch immer Top aus (da von Anfang an keine "Blitze" oder "Blasen" mit verbaut wurden).
das klingt schonmal gut, wo findet man denn den "Prof"?
|
|
Brzzk - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 17:17 Uhr
|
|
also wenn du dir selber nich sicher bist beim reinmachen, schau einfach mal in NU bei TrimLine vorbei ..
TrimLine
i am your doom, the opposite of your destiny - better make sure you run faster than me ...
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von silenoz: das klingt schonmal gut, wo findet man denn den "Prof"?
Das ist ein kleines Problem: Der Profi war samt Foliensammlung und Partyzelt für die Folierung auf einem Treffen unterwegs, sozusagen als "klebender Händler". 
Ich kann dir die Qualität von den SL Lumar Folien wärmstens weiterempfehlen, ob sich ein Fachmann dafür im Ulmer Raum befindet -» bin ich leider überfragt.
Aber du hast ja schon eine Adresse genannt bekommen.
|
|
silenoz - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2004
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2006 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von silenoz: das klingt schonmal gut, wo findet man denn den "Prof"?
Das ist ein kleines Problem: Der Profi war samt Foliensammlung und Partyzelt für die Folierung auf einem Treffen unterwegs, sozusagen als "klebender Händler".
Ich kann dir die Qualität von den SL Lumar Folien wärmstens weiterempfehlen, ob sich ein Fachmann dafür im Ulmer Raum befindet -» bin ich leider überfragt.
Aber du hast ja schon eine Adresse genannt bekommen.
jagut, vllt hätt ich sogar jemand, der das kann. ansonsten vielen dank! *g
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 14:00 Uhr
|
|
Ich kann dir noch die Bruxsafol Folie empfehlen. Die bleicht dir garantiert nicht aus!
Ist aber nicht eben preiswert...
Hab meine Folie auch machen lassen, weil das was is, was einfach Erfahrung und Werkzeug benötigt!
Die Foliatec Midnight Reflex Superdark ist so ziemlich das undurchsichtigste von aussen was ich kenn, aber ist Foliatec. Damit hatte ich bisher noch keine Erfahrungen...
Gruß
...charged!
|
|
Werwolf - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2006 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von RS4Quattro: Ich kann dir noch die Bruxsafol Folie empfehlen. Die bleicht dir garantiert nicht aus!
Ist aber nicht eben preiswert...
Hab meine Folie auch machen lassen, weil das was is, was einfach Erfahrung und Werkzeug benötigt!
Die Foliatec Midnight Reflex Superdark ist so ziemlich das undurchsichtigste von aussen was ich kenn, aber ist Foliatec. Damit hatte ich bisher noch keine Erfahrungen...
Gruß
wo hast du es denn machen lassen und was hast gezahlt? *neugier*
www.magsters.de - your serious dealer!
|
|
T-R
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2006 um 20:52 Uhr
|
|
täusch ich mich oder sind verdunkelte vront- oder heckscheiben in Deutschland nicht zugelassen?
Ihr seht nicht nur scheiße aus, nein ihr seit auch Scheiße
|
|
Homer99 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2006 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von T-R: täusch ich mich oder sind verdunkelte vront- oder heckscheiben in Deutschland nicht zugelassen?
frontscheiben und die vordern seitenscheiben zu verdunkeln ist in D verboten die Heckscheib und die hintern seitenscheibensind erlaubt
"NEIN"
|
|
Homer99 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2006 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von Brzzk: also wenn du dir selber nich sicher bist beim reinmachen, schau einfach mal in NU bei TrimLine vorbei ..
TrimLine
die machen ihre sache gut
5 scheiben zu verdunkeln kostet ca 300 EUR egal welche folie
"NEIN"
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2006 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von T-R: täusch ich mich oder sind verdunkelte vront- oder heckscheiben in Deutschland nicht zugelassen?
Im Prinzip wurde es ja schon gesagt: Ab der B-Säule nach hinten darf getönt werden. Natürlich müssen die Folien dann noch eine UBE mit dabei haben, sonst wird's evtl. ein bischen teuer bei einer Kontrolle....
|
|
TobiD - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 13:43 Uhr
|
|
Ich würde die Marke FOLIA TEC nehmen die ist echt geil.Die folien bekommst du beim ATU oder dann auf der Web seite von Folia Tec
www.foliatec.de
Du kannst deine Schreiben aber auch in der Werkstatt verdukeln lassen.Da machen das auch Profis
Gott zu Ehr, dem nächsten zu Wehr!!!! Schönes Auto + Schöne Frau = Dass beste leben eines Mannes!
|
|
Steckn - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat von Homer99: Zitat von Brzzk: also wenn du dir selber nich sicher bist beim reinmachen, schau einfach mal in NU bei TrimLine vorbei ..
TrimLine
die machen ihre sache gut
5 scheiben zu verdunkeln kostet ca 300 EUR egal welche folie
folie im preis inbegriffen?
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|