Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

streckenabstände von planeten

The_Shadow
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
172 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 11:00 Uhr

ähm könnt mir mal jemand die streckenabstände von den planeten sagen

RUNNER POWEEEER

m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 11:26 Uhr

ähhhm nö :-p :-p

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2006 um 11:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2006 um 11:58 Uhr

Zitat von The_Shadow:

ähm könnt mir mal jemand die streckenabstände von den planeten sagen


Wenn du uns jetzt noch sagst, welche Planeten du meinst, dann könnte dir evtl. sogar jemand helfen.. aber da es Milliarden von Planeten gibt, musst du dich schon etwas genauer ausdrücken, und vor allem auch sagen, welchen Abstand du meinst (also von der Erde aus, oder von anderen Planeten oder Sonnen aus).
m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 11:59 Uhr

Zitat von septicus:



Wenn du uns jetzt noch sagst, welche Planeten du meinst, dann könnte dir evtl. sogar jemand helfen.. aber da es Milliarden von Planeten gibt, musst du dich schon etwas genauer ausdrücken, und vor allem auch sagen, welchen Abstand du meinst (also von der Erde aus, oder von anderen Planeten oder Sonnen aus).


Meinst der Anwortet nochmal :???: Ich glaubs weniger aber lass mich gerne positiv überraschen ;-)

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

NewAbortion - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
3907 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 12:08 Uhr

pff... scho n paar meter :-D

██████ █ ██████

infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2006 um 12:16 Uhr

Ich denk mal er meint die mit Mars und Pluto und so...sind glaub 8 oder so :-D
Und ich schätze mal von der Erde aus ;-)
Weiß es leider selber nicht, sonst würd ich's schreiben..

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

jenkins90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1414 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 12:55 Uhr

Zitat von infrequently:

Ich denk mal er meint die mit Mars und Pluto und so...sind glaub 8 oder so :-D
Und ich schätze mal von der Erde aus ;-)
Weiß es leider selber nicht, sonst würd ich's schreiben..


Eigentlich sind es Neun: ;-)
-Merkur
-Venus
-Erde
-Mars
-Jupiter
-Saturn
-Uranus
-Neptun
-Pluto


infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2006 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2006 um 12:59 Uhr

Knapp daneben ist auch vorbei :-(
Aber ich dachte halt nicht an Mutter Erde ;-)

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 13:01 Uhr

Zitat von jenkins90:



Eigentlich sind es Neun: ;-)
-Merkur
-Venus
-Erde
-Mars
-Jupiter
-Saturn
-Uranus
-Neptun
-Pluto



Einspruch ^^ Pluto is seit kurzem kein Planet mehr !! Da haben sich die Astrologen auf einer Tagung beschlossen, Pluto ist jetzt nur noch ein Mond ;-)

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 13:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2006 um 13:13 Uhr

Zitat von m1:

Zitat von jenkins90:



Eigentlich sind es Neun: ;-)
-Merkur
-Venus
-Erde
-Mars
-Jupiter
-Saturn
-Uranus
-Neptun
-Pluto



Einspruch ^^ Pluto is seit kurzem kein Planet mehr !! Da haben sich die Astrologen auf einer Tagung beschlossen, Pluto ist jetzt nur noch ein Mond ;-)


Einspruch, der Status von Pluto wurde zum "Zwergplaneten" ein Mond hat per definition einen Planeten um den er kreist... und Pluto hat ja selbst "Monde"

http://dantemhehl.blogspot.com/

Larouso - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
35 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2006 um 13:23 Uhr

das ist doch eh relativ :D
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2006 um 17:09 Uhr

Die Abstände in Bezug zur Erde anzugeben, erscheint mir wenig sinnvoll, einzig sinnvoll ist es, die Abstände bezüglich der Sonne anzugeben. Das Problem ist hier, dass die Planetenbahnen keine Kreisbahnen sind, sondern elliptische Bahnen, deswegen werde ich hier die Werte der großen Halbachse der Ellipse angeben (können näherungsweise als Radien angesehen werden):

Angaben in Km bzw. AE (Astronomische Einheit = Strecke der großen Halbachse Erde - Sonne)

Merkur
57.909.175 km
0,38709888 AE

Venus
108.208.930
0,72333193

Erde
149.597.890
1

Mars
227.936.640
1,5236621

Jupiter
778.412.020
5,2033623

Saturn
1.426.725.400
9,5370690

Uranus
2.870.972.200
19,191261

Neptun
4.498.252.900
30,068960

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2006 um 19:47 Uhr

Zitat von Schneegans:


Einspruch, der Status von Pluto wurde zum "Zwergplaneten" ein Mond hat per definition einen Planeten um den er kreist... und Pluto hat ja selbst "Monde"


Einspuch zum Einspruch (also Doppelterklugschiss):

"Mond" ist ohnehin falsch, es müsste eigentlich "Trabant" heißen.

Jetzt aber nicht mit "Mondeo" verwechseln, der war von Ford in Anlehnung an "monde" (französisch) mit welchem wiederum die Erde (da "Welt") gemeint ist... ;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -