Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Touran

  -1- -2- vorwärts >>>  
laner - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2006 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2006 um 19:26 Uhr

Wer hat denn alles so Probleme mit seinem VW Touran?

Fahre einen 1.9TDI mit 105PS Bj. 2006 mit aktuell schon 70000km.

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?
Kofferraumdeckel rostet an der Nummernschildbelechtung
DVD Navi war auch schon kaputt

und Ihr?


Mit einem Racket ist alles möglich!

Tomtom785 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 02.2004
1009 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2006 um 19:30 Uhr

ich glaub nich dass hier so viel leute ne familienkutsche fahrn....vor allem da mindestens die hälfte eh kein führerschein hat ^^
dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2006 um 19:32 Uhr

Zitat von laner:

Wer hat denn alles so Probleme mit seinem VW Touran?

Fahre einen 1.9TDI mit 105PS Bj. 2006 mit aktuell schon 70000km.

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?
Kofferraumdeckel rostet an der Nummernschildbelechtung
DVD Navi war auch schon kaputt

und Ihr?

VW halt da läst sich nix dran ändern
laner - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2006 um 19:51 Uhr

Zitat von Tomtom785:

ich glaub nich dass hier so viel leute ne familienkutsche fahrn....vor allem da mindestens die hälfte eh kein führerschein hat ^^

gut, aber dann fahren sie wenigsten in einer mit ;-)

Mit einem Racket ist alles möglich!

Tomtom785 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 02.2004
1009 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2006 um 19:57 Uhr

Zitat von laner:

Zitat von Tomtom785:

ich glaub nich dass hier so viel leute ne familienkutsche fahrn....vor allem da mindestens die hälfte eh kein führerschein hat ^^

gut, aber dann fahren sie wenigsten in einer mit ;-)

:-D
stimmt au wieder ^^
pingu666
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
27 Beiträge
Geschrieben am: 04.08.2006 um 20:03 Uhr

ich binn mit meiner guten freundinn von senden nach rumania gefahren mit nem turan bj 2006 dass teil ist zwischen budapest und ro grenze in flammen aufgegangen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
turan ist der groeste muell den vw jemals gebaut hat


wat ____

Celle - 39
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2006 um 21:44 Uhr

Zitat von laner:

Wer hat denn alles so Probleme mit seinem VW Touran?

Fahre einen 1.9TDI mit 105PS Bj. 2006 mit aktuell schon 70000km.

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?
Kofferraumdeckel rostet an der Nummernschildbelechtung
DVD Navi war auch schon kaputt

und Ihr?

Also mein Daddy hat auch einen bei uns war gleich am Anfang am DSG was putt!
Irgend ein kleines Sensorlein. Er war dann dauernd im Leerlauf!Hat keine gänge mehr eingelegt!
Aber der 2.0Tdi find ich super!
Zieht ziemlich gut!

Furre!!!!!!!!

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 08:23 Uhr

Zitat von laner:

Wer hat denn alles so Probleme mit seinem VW Touran?

Fahre einen 1.9TDI mit 105PS Bj. 2006 mit aktuell schon 70000km.

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?
Kofferraumdeckel rostet an der Nummernschildbelechtung
DVD Navi war auch schon kaputt

und Ihr?

Bei Baujahr 2006 wird das bestimmt alles unter Garantie laufen.
Ich hatte bisher nur einen mal als Ersatzwagen und so war er eigentlich schon ganz ok, bis auf dass man vorne nicht richtig raussieht.
Aber jetzt schon Rost an der Heckklappe?
Bist da mal irgendwo dagegengefahren?

Nur Wissen ist Macht!

laner - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 10:27 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von laner:

Wer hat denn alles so Probleme mit seinem VW Touran?

Fahre einen 1.9TDI mit 105PS Bj. 2006 mit aktuell schon 70000km.

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?
Kofferraumdeckel rostet an der Nummernschildbelechtung
DVD Navi war auch schon kaputt

und Ihr?

Bei Baujahr 2006 wird das bestimmt alles unter Garantie laufen.
Ich hatte bisher nur einen mal als Ersatzwagen und so war er eigentlich schon ganz ok, bis auf dass man vorne nicht richtig raussieht.
Aber jetzt schon Rost an der Heckklappe?
Bist da mal irgendwo dagegengefahren?

Dagegengefahren bin ich nicht, die Klappe rostet von innen heraus. Irgendwo, irgendwie kommt wohl Wasser in die Heckklappe. Werde es erst nach dem Urlaub (natürlich Garantie) richten lassen.

Mit einem Racket ist alles möglich!

laner - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 10:30 Uhr

Zitat von Celle:

Zitat von laner:

Wer hat denn alles so Probleme mit seinem VW Touran?

Fahre einen 1.9TDI mit 105PS Bj. 2006 mit aktuell schon 70000km.

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?
Kofferraumdeckel rostet an der Nummernschildbelechtung
DVD Navi war auch schon kaputt

und Ihr?

Also mein Daddy hat auch einen bei uns war gleich am Anfang am DSG was putt!
Irgend ein kleines Sensorlein. Er war dann dauernd im Leerlauf!Hat keine gänge mehr eingelegt!
Aber der 2.0Tdi find ich super!
Zieht ziemlich gut!

Ich bin mal einen 150PS Golf TDI (Leihwagen) gefahren, der ging echt ab wie die Sau. Ohne ESP/ASR kommste bei Nässe fast nicht von der Stelle.

Mit einem Racket ist alles möglich!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2006 um 19:23 Uhr

Naja, wir haben in der Firma drei Stück. Mal abgesehen davon, dass einer irgendwie nen Vorserienmodell sein muss (fehlen viele Ausstattungsdetails), laufen die recht problemlos. Bei einem musste mal das Getriebe wegen Geräuschen getauscht werden, bei ebendiesem war auch mal ein Ladeluftschlauch defekt, aber die anderen beiden laufen problemlos.

Mal davon abgesehen, dass die 105 PS Variante arschlahm ist (bis 140 geht's ja noch recht flott, aber danach wird's übelst träge).

Gruß WarLord

Grüße vom WarLord

simon-deluxe - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
571 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 19:27 Uhr

Zitat von Tomtom785:

Zitat von laner:

Zitat von Tomtom785:

ich glaub nich dass hier so viel leute ne familienkutsche fahrn....vor allem da mindestens die hälfte eh kein führerschein hat ^^

gut, aber dann fahren sie wenigsten in einer mit ;-)

:-D
stimmt au wieder ^^


:-D
bj 06 und der rostet? wohnst du irgendwie am strand oder so?^^

MISSION COMPLETE

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2006 um 10:33 Uhr

Zitat von simon-deluxe:

Zitat von Tomtom785:

Zitat von laner:

Zitat von Tomtom785:

ich glaub nich dass hier so viel leute ne familienkutsche fahrn....vor allem da mindestens die hälfte eh kein führerschein hat ^^

gut, aber dann fahren sie wenigsten in einer mit ;-)

:-D
stimmt au wieder ^^


:-D
bj 06 und der rostet? wohnst du irgendwie am strand oder so?^^


erst genau lesen, dann nochmal drüber nachdenken, dann posten ...

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2006 um 14:36 Uhr

Zitat von laner:

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?


Wie "sabbert" die Heck-Wisch-Wasch-Anlage? Kommt da aus der Düse kein Wasser mehr raus, sondern läuft alles zwischen Heckscheibe und Wischerarm an der Heckklappe runter?
Wenn ja, dann ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Schlauch, der vom Wasservorratsbehälter im Motorraum zum Heckwischer verläuft, an der Waschdüse am Heckwischer runtergerutscht bzw. sitzt nicht mehr 100%ig dicht auf der Düse.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

DrGrey - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
141 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2006 um 15:31 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von laner:

Zur Zur Zeit sabbert die Spritzwasseranlage am Heckwischer, ähnlich Probleme?


Wie "sabbert" die Heck-Wisch-Wasch-Anlage? Kommt da aus der Düse kein Wasser mehr raus, sondern läuft alles zwischen Heckscheibe und Wischerarm an der Heckklappe runter?
Wenn ja, dann ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Schlauch, der vom Wasservorratsbehälter im Motorraum zum Heckwischer verläuft, an der Waschdüse am Heckwischer runtergerutscht bzw. sitzt nicht mehr 100%ig dicht auf der Düse.


sowas passiert öfters..vor allem im winter...mir is die leitung eingefroren und eine gesteckte schaluchverbindung dadurch geplatzt...hinten kam gar nix mehr raus, dafür is mir die suppe in den fußraum gelaufen..
laner - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2006 um 20:36 Uhr

Die Spritzanlage funktioniert eigentlich einwandfrei, aber auch wenn ich sie nicht benutze läuft das Zeug die Heckklappe runter. Sammelt sich dann total gern am Griff *lecker* wenn man dann den Kofferraum aufmachen will. Ganz extrem war es an den heissen Tagen (damals ;-) ), scheint so eine Art "Überdruckproblem" zu sein.

Mit einem Racket ist alles möglich!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -