Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traumwagen?

<<< zurück   -1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -71- vorwärts >>>  
funboy92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
481 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2006 um 19:09 Uhr

BMW M3
oder
Porsche GT
Leimi - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
489 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2006 um 08:33 Uhr

BMW m6

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

porsche 911 turbo

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Schnix - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
89 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2006 um 11:01 Uhr

Mercedes SL 500

Des hoißt Woiza und it Weißbier!

Zucker_Maus - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
686 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2006 um 11:36 Uhr

ford ka
KoRnY91 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
77 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2006 um 11:48 Uhr

Nissan Skyline

Good night white pride

DerFledderer - 81
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
258 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2006 um 12:10 Uhr

enzo ferrari

so ist es

Kano - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
500 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2006 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2006 um 12:20 Uhr

Zitat von bmwtuner:

Zitat von oNuR_abi:

McLaren F1
gegen den hat keiner eine chance...
3.0 sek von 0 - 100 km/h
9.1 sek von 0 - 200 km/h
680 PS bei 1040 kg leergewicht
topspeed: 387 km/h

wer kann das topen... aber bitte kommt mir nicht mit aufgemotzen autos die 9 turbolader, 30 flaschen NOS, 4 kompressoren besitzen... einfach nur orginalzustand....

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Der F1 LM kann wenigsten Le Mans Siege vorweisen (1995, 1996 und 1997), die anderen haben wohl kaum ne Chance auf ner Rennstecke gegen den McLaren.
. :koenig:


http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Skyline

Rekorde und Anekdoten

Der Skyline darf in manchen Rennserien nicht eingesetzt werden, da er ein zu hohes Leistungspotenzial hat und den anderen Fahrzeugen praktisch davon fahren würde. In der australischen GT-Meisterschaft war er zum Beispiel so erfolgreich, dass man seinetwegen die Regeln änderte. Über 200 Rennsiege, der 3. (1999) und 5. (2002) Platz beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring sind nur einige Auszeichnungen.

Die japanische Tuningfirma BLITZ hat dem Serienmotor des Skyline rund 1350 PS entlockt. Die Testfahrt musste bei rund 350 km/h abgebrochen werden, da sich Teile der Karosserie lösten.


Das lass ich jetzt mal so im Raum stehen will dich ja nicht restlos blamieren


50boy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
130 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 12:37 Uhr

mein traumwagen besitzt schon ein guter freund aus augsburg
ein lilaner kennt ihr vllt mazda mx5 aufgemotzt hamma wagen und sound wie nissan skyline

i love VIDA GUERRA

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2006 um 13:57 Uhr

Zitat von Kano:

Zitat von bmwtuner:

Zitat von oNuR_abi:

McLaren F1
gegen den hat keiner eine chance...
3.0 sek von 0 - 100 km/h
9.1 sek von 0 - 200 km/h
680 PS bei 1040 kg leergewicht
topspeed: 387 km/h

wer kann das topen... aber bitte kommt mir nicht mit aufgemotzen autos die 9 turbolader, 30 flaschen NOS, 4 kompressoren besitzen... einfach nur orginalzustand....

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Der F1 LM kann wenigsten Le Mans Siege vorweisen (1995, 1996 und 1997), die anderen haben wohl kaum ne Chance auf ner Rennstecke gegen den McLaren.
. :koenig:


http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Skyline

Rekorde und Anekdoten

Der Skyline darf in manchen Rennserien nicht eingesetzt werden, da er ein zu hohes Leistungspotenzial hat und den anderen Fahrzeugen praktisch davon fahren würde. In der australischen GT-Meisterschaft war er zum Beispiel so erfolgreich, dass man seinetwegen die Regeln änderte. Über 200 Rennsiege, der 3. (1999) und 5. (2002) Platz beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring sind nur einige Auszeichnungen.

Die japanische Tuningfirma BLITZ hat dem Serienmotor des Skyline rund 1350 PS entlockt. Die Testfahrt musste bei rund 350 km/h abgebrochen werden, da sich Teile der Karosserie lösten.


Das lass ich jetzt mal so im Raum stehen will dich ja nicht restlos blamieren


Find den Skyline echt klasse, aber dir sollte klar sein das der Vergleich ziemlich fürn Arsch ist. Der Skyline hat nen Turbomotor und der McLaren nen V12 Saugmotor.
Mir is kein Skyline bekannt der ein 24 Stunden Rennen gewonnen hat.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

laner - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2006 um 15:04 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Eindeutig Porsche GT, neulich kam nochmal der Bericht auf Motorvision (DSF).
Der Sound des Autos in GIGANTISCH!!!!

Mit einem Racket ist alles möglich!

Tomasson06 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1349 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2006 um 11:26 Uhr

Audi S6, Porsche GT3 und BMW 6er

VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.

steff14 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
418 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2006 um 17:24 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

This one!!!!!!!! geiles Teil

Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafikauflösung ist geil!!!

Kano - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
500 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2006 um 19:50 Uhr

Zitat von bmwtuner:

Zitat von Kano:

Zitat von bmwtuner:

Zitat von oNuR_abi:

McLaren F1
gegen den hat keiner eine chance...
3.0 sek von 0 - 100 km/h
9.1 sek von 0 - 200 km/h
680 PS bei 1040 kg leergewicht
topspeed: 387 km/h

wer kann das topen... aber bitte kommt mir nicht mit aufgemotzen autos die 9 turbolader, 30 flaschen NOS, 4 kompressoren besitzen... einfach nur orginalzustand....

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Der F1 LM kann wenigsten Le Mans Siege vorweisen (1995, 1996 und 1997), die anderen haben wohl kaum ne Chance auf ner Rennstecke gegen den McLaren.
. :koenig:


http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Skyline

Rekorde und Anekdoten

Der Skyline darf in manchen Rennserien nicht eingesetzt werden, da er ein zu hohes Leistungspotenzial hat und den anderen Fahrzeugen praktisch davon fahren würde. In der australischen GT-Meisterschaft war er zum Beispiel so erfolgreich, dass man seinetwegen die Regeln änderte. Über 200 Rennsiege, der 3. (1999) und 5. (2002) Platz beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring sind nur einige Auszeichnungen.

Die japanische Tuningfirma BLITZ hat dem Serienmotor des Skyline rund 1350 PS entlockt. Die Testfahrt musste bei rund 350 km/h abgebrochen werden, da sich Teile der Karosserie lösten.


Das lass ich jetzt mal so im Raum stehen will dich ja nicht restlos blamieren


Find den Skyline echt klasse, aber dir sollte klar sein das der Vergleich ziemlich fürn Arsch ist. Der Skyline hat nen Turbomotor und der McLaren nen V12 Saugmotor.
Mir is kein Skyline bekannt der ein 24 Stunden Rennen gewonnen hat.


Der Skyline nur nen V6
Sonrie1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
721 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2006 um 19:55 Uhr

Eindeutig einen Ford Mustang

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2006 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2006 um 20:15 Uhr

Zitat von Kano:

Zitat von bmwtuner:

Zitat von Kano:

Zitat von bmwtuner:

Zitat von oNuR_abi:

McLaren F1
gegen den hat keiner eine chance...
3.0 sek von 0 - 100 km/h
9.1 sek von 0 - 200 km/h
680 PS bei 1040 kg leergewicht
topspeed: 387 km/h

wer kann das topen... aber bitte kommt mir nicht mit aufgemotzen autos die 9 turbolader, 30 flaschen NOS, 4 kompressoren besitzen... einfach nur orginalzustand....

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Der F1 LM kann wenigsten Le Mans Siege vorweisen (1995, 1996 und 1997), die anderen haben wohl kaum ne Chance auf ner Rennstecke gegen den McLaren.
. :koenig:


http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Skyline

Rekorde und Anekdoten

Der Skyline darf in manchen Rennserien nicht eingesetzt werden, da er ein zu hohes Leistungspotenzial hat und den anderen Fahrzeugen praktisch davon fahren würde. In der australischen GT-Meisterschaft war er zum Beispiel so erfolgreich, dass man seinetwegen die Regeln änderte. Über 200 Rennsiege, der 3. (1999) und 5. (2002) Platz beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring sind nur einige Auszeichnungen.

Die japanische Tuningfirma BLITZ hat dem Serienmotor des Skyline rund 1350 PS entlockt. Die Testfahrt musste bei rund 350 km/h abgebrochen werden, da sich Teile der Karosserie lösten.


Das lass ich jetzt mal so im Raum stehen will dich ja nicht restlos blamieren


Find den Skyline echt klasse, aber dir sollte klar sein das der Vergleich ziemlich fürn Arsch ist. Der Skyline hat nen Turbomotor und der McLaren nen V12 Saugmotor.
Mir is kein Skyline bekannt der ein 24 Stunden Rennen gewonnen hat.


Der Skyline nur nen V6

Falsch!
Der Skyline hat nen zweifach zwangsbeatmeten 2.6 Liter Grauguss Reihensechszylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen, 24 Ventilen und zwei Ladeluftkühlern, Kennern als RB26DETT bekannt und gefürchtet. Warum „unmodernes“ Grauguss? Grauguss ist zwar wesentlich schwerer als Aluminium, aber ungleich robuster, für die Robustheit der Innereien sorgt Titan. Die serienmässigen, reglementierten 280 PS kann man ohne jegliche Veränderung der Innereien auf 550 bis 600 PS pushen

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

<<< zurück
 
-1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -71- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -