Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Spritpreise - Nase voll? Mitmachen!

Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2006 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
DominikJ
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2006 um 16:09 Uhr
|
|
unverschämt teuer!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2006 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Hm, aus guter Quelle weiß ich, dass es nicht mehr als die 1 - 2 Cent sind.
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
schlombom
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 08:33 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Also von 1€ gehen 80 Cent weg, bleiben noch 20. Zum Glück gibt es den Sprit ja geschenkt und Pacht und Unterhalt muss man auch nicht zahlen...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 08:52 Uhr
|
|
Zitat von schlombom: Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Also von 1€ gehen 80 Cent weg, bleiben noch 20. Zum Glück gibt es den Sprit ja geschenkt und Pacht und Unterhalt muss man auch nicht zahlen... 
Röchtöch.
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 10:02 Uhr
|
|
warte mal ab, bis ende des jahres!
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 10:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2006 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Mein Tankstellenfuzi erzählt was anderes... Der schüttelt den Kopf über diese wahnsinnigen Steuern...
Hm, aus guter Quelle weiß ich, dass es nicht mehr als die 1 - 2 Cent sind.
Gruß WarLord
Hm, mein Tankstellenfuzi erzählt was anderes... der schüttelt den Kopf über diese hohen Steuern...
Man könnte grad meinen, euch wäre der Sprit noch zu billig...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Mein Tankstellenfuzi erzählt was anderes... Der schüttelt den Kopf über diese wahnsinnigen Steuern...
Hm, aus guter Quelle weiß ich, dass es nicht mehr als die 1 - 2 Cent sind.
Gruß WarLord
Hm, mein Tankstellenfuzi erzählt was anderes... der schüttelt den Kopf über diese hohen Steuern...
Man könnte grad meinen, euch wäre der Sprit noch zu billig...
Schreiben wir's mal so: Das, was ich auf dem Treffen in Neu Ulm gesehen hab, ist der Sprit noch zu billig.
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Zitat von Sandy112: Zitat von the_WarLord: Ahso, und der einzigen deutschen Raffinerie isses sowieso scheissegal. Naja, ich werd jetzt dann heut wieder meinen Kat unter's Auto bauen und Just for Fun noch ne Runde inner Gegend rumballern.
Im übrigen verdienen die Tankstellen pro Liter Sprit nur 1 - 2 Cent.
Gruß WarLord
1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Wenn ich mal zurückdenke, was ich zu meinen Anfängen vor 5 Jahren (oder vor 7 Jahren mit dem Roller) für nen Liter gezahlt hab? Da hat man sich über 1,50 DM aufgeregt - und jetzt sind wir bei über 1,30 €uro!!!!!!
Wahnsinn...
Mein Tankstellenfuzi erzählt was anderes... Der schüttelt den Kopf über diese wahnsinnigen Steuern...
Hm, aus guter Quelle weiß ich, dass es nicht mehr als die 1 - 2 Cent sind.
Gruß WarLord
Hm, mein Tankstellenfuzi erzählt was anderes... der schüttelt den Kopf über diese hohen Steuern...
Man könnte grad meinen, euch wäre der Sprit noch zu billig...
Schreiben wir's mal so: Das, was ich auf dem Treffen in Neu Ulm gesehen hab, ist der Sprit noch zu billig.
Gruß WarLord
Manche Menschen gehen tatsächlich nur noch Arbeiten um sich diverse Plastikteile ans Auto basteln zu können... Vom Sprit mal abgesehn...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
schlombom
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 10:09 Uhr
|
|
So gesehen find ich den Sprit auch noch zu günstig.. Seh ich an mir selber... So viel wie wir mit dem Auto unnötig fahren, kann das nicht teuer genug sein.
Natürlich gibt's wieder Ausnahmen wie Pendler usw, aber allen kann man es einfach nicht recht machen.
Ich fahr seit mehreren Wochen fast nur noch mit dem Fahrrad, aber auch nur, weil am Auddo noch einige Reparaturen anstehen, die dringenst gemacht werden müssen. Aber auch wenn wieder alles repariert ist, werd ich weiter mit dem Fahrrad fahren, das hat einfach zu viele Vorteile.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2006 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: 1-2 Cent ist übertrieben... Im Schnitt gehen pro €uro etwa 80 Cent an Steuern weg, der Rest geht an die Tankstellen bzw. die Raffinerien...
Man muss dabei differenzieren.
Tankstelle und Mineralölgesellschaft sind ja nicht dasselbe.
Gehn wir mal von nem Spritpreis von derzeit ca. 1,40 Euro pro Liter aus. Der Steueranteil beträgt um die 83 %. Also gliedert sich der Preis folgendermaßen auf:
Literpreis/Steueranteil/Anteil des Pächters/Anteil der Ölgesellschaft
1,40 Euro/1,16 Euro/0,01 Euro/0,23 Euro
1,00 Euro/0,83 Euro/0,01 Euro/0,16 Euro
2,00 Euro/1,66 Euro/0,01 Euro/0,33 Euro
Dabei werden -meines Wissens nach- die Tankstellenpächter nach abgesetzten Litern, und nicht anteilig am Endpreis bezahlt. Also egal ob der Sprit 1 oder 2 Euro pro Liter kostet, der Pächter verdient dasselbe, eben 1 Cent pro Liter.
Der Spritpreis schwankt ständig, da das Rohöl als Vorprodukt am Rohölmarkt gehandelt wird, wo die Preise recht volatil sind und durch politische Nachrichten beeinflusst werden. Bricht also ein Konflikt oder ein Krieg aus, wie derzeit im nahen Osten, führen diese Nachrichten dazu, dass der Ölpreis aus Angst vor Lieferengpässen steigt. Damit greifen die Produzenten, aber auch die Ölgesellschaften zusätzlichen Profit ab, da ihre Kosten der Produktion, bzw. der Raffination ja nicht steigen, sondern nur das Preisniveau. Sie sind natürlich auch wenig daran interessiert, die Preise langfristig wieder zu senken, da sie ja damit dauerhaft ihre eigenen Profite schmälern würden. Und der Staat zieht natürlich auch seinen Nutzen daraus, da seine Einnahmen mit höheren Endpreisen automatisch steigen.
Welchen Schluss ziehen wir daraus:
1. Motzt nicht über die Tankstellenpächter, die können nichts für den Spritpreis. Wenns nach ihnen ginge wäre der Sprit sowieso billiger, da sie dann mehr verkaufen und auch mehr verdienen würden.
2. Der Staat trägt nicht die Schuld an den steigenden Ölpreisen, da der Steueranteil am Spritpreis konstant ist, eben 83%.
3. Die Ölproduzenten tragen auch nicht die Schuld an den hohen Preisen. Sie greifen aber zusätzlichen Profit sicherlich gerne ab und intervenieren nur bei drastischen Ungleichgewichten durch eine Produktionserhöhung oder -drosselung im Rahmen der OPEC.
4. Grundsätzlich steigt die weltweite Nachfrage nach Rohöl und Rohölprodukten ständig an (siehe China). Damit steigt auch der Preis. Der Marktmechanismus sorgt für kurzfristige schwankungen bei einem dennoch langfristig steigenden Preis.
5. Eine Aktion gegen die größten Ölgesellschaften würde rein ökonomisch betrachtet vorerst nur diese treffen. Sie sind die Hauptprofiteure der steigenden Preise und konnten in letzter Zeit Rekordgewinne einfahren. Ich erachte also so eine Tank-Aktion als durchaus sinnvoll. Welche Effekte sich daraus langfristig ergeben, darüber lässt sich allerdings nur spekulieren.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von schlombom: So gesehen find ich den Sprit auch noch zu günstig.. Seh ich an mir selber... So viel wie wir mit dem Auto unnötig fahren, kann das nicht teuer genug sein.
Hehe, einfach mal so zum grillen abends nach GZ, gell?
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
schlombom
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von schlombom: So gesehen find ich den Sprit auch noch zu günstig.. Seh ich an mir selber... So viel wie wir mit dem Auto unnötig fahren, kann das nicht teuer genug sein.
Hehe, einfach mal so zum grillen abends nach GZ, gell?
Gruß WarLord
Ach quatsch... :D
Aber ich hab was dagegen getan! Und du kannst es nun auch machen... Die Steuerbegünstigung bis 2018 is durch!
|
|
Aftermath-1 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
938
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:17 Uhr
|
|
mal so ne frage nebenbei: warum müssen wir den tankstellen schaden, die nicht viel dafür können, dass die preise steigen??
das die preise steigen, daran sind andere schuld!!
Fuck you all, if you doubt me!!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von schlombom: Zitat von the_WarLord: Zitat von schlombom: So gesehen find ich den Sprit auch noch zu günstig.. Seh ich an mir selber... So viel wie wir mit dem Auto unnötig fahren, kann das nicht teuer genug sein.
Hehe, einfach mal so zum grillen abends nach GZ, gell?
Gruß WarLord
Ach quatsch... :D
Aber ich hab was dagegen getan! Und du kannst es nun auch machen... Die Steuerbegünstigung bis 2018 is durch!
Sicherlich. Aber net am VR6 jetzt. Das mach ich erst dann am W8.
Grüße vom WarLord
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|