Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 20:40 Uhr
|
|
Bei der PS zahl glaube ich dass auch.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
Razor1987 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2006 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von ---ANDI---: Zitat von Bruce-Darnel: des teil geht ab in nur angeblich 3,4 sec auf 100km/h
des kann schon sein denn ich hatte mal informationen gezogen und da stand alles vom murcielago und vom lp460drin!
des stimmt schon!
Alta das ist ein LP640!!!!!
Lamborghini Murciélago LP640
Automobili Lamborghini präsentiert auf dem 76. Auto-Salon in Genf den neuen Lamborghini Murciélago in stark überarbeiteter Form und mit neuem Namen: Lamborghini Murcièlago LP640. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Motorposition („longitudinale posteriore“) sowie auf die Leistung von 640 PS. Die Neuauflage des erfolgreichen Supersportwagens – seit seinem Debüt bei der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) 2001 in Frankfurt verließen rund 2.000 Einheiten die Werkshallen in Sant’Agata– weist umfangreiche Modifikationen an Karosserie und Mechanik auf.
Im Detailüberarbeiteten die Stilisten und Ingenieure Motor, Radaufhängungen, Getriebe, Abgasanlage, Bremsen, Elektronik sowie Exterieur- und Interieur- Design. Diese Verbesserungen machen den Lamobrghini Murciélago LP640 endgültig zum extremsten und schnellsten Sportwagen seiner Klasse und damit zur ultimativen Fahrmaschine. Der Verkauf beginnt im Frühling 2006. Design-extrem, funktional uns asymmetrisch
Die Designer des Centro Stile Lamborghini folgten bei der Re-Interpretation des Lamborghini Murciélago LP640 den traditionellen stilistischen Grundsätzen von Purismus, Sportlichkeit und Funktionalität. Insgesamt wirkt das Erscheinungsbild dadurch noch aggressiver. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten neue Stoßfänger an Front und Heck. Im hinteren Stoßfänger findet sich ein neuer Heckdiffusor, in den die Abgasanlage mit einem Endrohr integriert ist. Ebenfalls neu: die Heckleuchten. Sie steigern den Wiedererkennungswert und sorgen auch bei Nacht für einen unverwechselbaren Look. Besonders bemerkenswert ist das asymmetrische Design der Seitenpartien.
Während der rechte Schweller hinter der Lufteinlassöffnung nahezu geschlossen ist, gibt es an der linken Seite eine große Öffnung zur Entlüftung des Ölkühlers. Neben der aerodynamischen Gestaltung von Front und Heck ein klarer Beweis, wie die Funktion die Form eines Lamborghini bestimmt. Auf Wunsch ist ab sofort auch eine Motorhaube mit transparenten Lamellen aus Glas erhältlich, die das Herzstück des Lamborghini Murciélago LP640 gekonnt in Szene setzt. Weitere Modifikationen betreffen die Rückspiegel mit einer besseren Aerodynamik, den Scheibenwischer und die neuen Leichtmetallräder „Hermera“. Im Innenraum erhielten die Anzeigen der Instrumente eine neue Grafik. Mit einem neuen rhombenförmigen Nahtbild präsentiert sich auch die Innenausstattung in effektvollem neuen Look.
Motor - stärker als der Wettbewerb
Die wichtigste und tiefgreifendste Überarbeitung hat der Motor des neuen Lamborghini Murciélago LP640 erfahren. Die Vergrößerung der Bohrung und ein längerer Hub ließen das Arbeitsvolumen des klassischen 60°-V-Triebwerks von 6,2 Liter auf 6,5 Liter (6.496 cm3) wachsen. Dadurch stieg die ohnehin schon sehr üppige Leistung von 580 PS auf imposante 640 PS (471 kW) bei 8.000 min-1 Das maximale Drehmoment von 660 Newtonmeter erreicht der 12-Zylinder bei 6.000 min-1. Selbstverständlich erfüllt der Lamborghini Murciélago LP640 alle gültigen europäischen und nordamerikanischen Abgasnormen. Dieser „Evolutionssprung“ war nur durch die konsequente Überarbeitung aller Motorkomponenten möglich: der Zylinderkopf ist ebenso eine komplette Neukonstruktion wie der gesamte Ansaugtrakt, der auf dem bewährten Lamborghini System mit variabler Geometrie basiert. Ebenfalls neu: Kurbelwelle und Nockenwellen sowie die Abgasanlage.
Mit der Leistungssteigerung erhöhten sich natürlich auch die Fahrleistungen. Den Standardsprint von 0 auf 100 km/h erledigt der Lamborghini Murciélago LP640 jetzt mit exzellenten 3,4 Sekunden um 0,4 Sekunden schneller als der Vorgänger.
Einen weiteren Augenmerk richteten die Techniker auf die Optimierung des Drehmomentverlaufs. Die “Fahrbarkeit�? des Motors profitiert dabei vom Einsatzes einer kontinuierlich variablen Ventilsteuerung (ansaug- und abgasseitig) und einem Motormanagement mit Drive-by-Wire-System. Um den höheren thermischen Anforderung des Motors gerecht zu werden, verbauten die Ingenieure einen größeren Ölkühler. Nach außen dokumentiert dies ein vergrößerter Lufteinlass an der linken Fahrzeugflanke. Unverändert dagegen blieb die Flüssigkeitskühlung mit Lamborghini-VASC-System (variable geometry air inlet system). Je nach Außentemperatur und Kühlluftbedarf öffnen sich elektronisch gesteuert zusätzliche Hutzen. Dies gewährleistet ein Maximum an aerodynamischer Effizienz.
Getriebe und Antrieb – effizienter und widerstandsfähiger
Höhere Leistungs- und Drehmomentwerte bedeuten natürlich auch gestiegene Anforderungen für die Antriebskomponenten. Deshalb kommen im neuen Lamborghini Murciélago LP640 ein den Anforderungen angepasstes Sechsgang- Getriebe sowie ein stärkeres Heckdifferential und neue Halbachsen zum Einsatz. Auf Wunsch steht auch das automatisierte Schaltgetriebe e-gear mit neu abgestimmtem Thrust mode (Beschleunigungsprogramm) zur Verfügung. Wie sein Vorgänger verfügt der neue Murciélago über einen permanenten Allradantrieb. Er basiert auf dem bewährten VT-System (Viscous Traction) von Lamborghini. Dieses System reguliert sich ohne elektronische Steuerung selbst. Im Normalfall wird die Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse im Verhältnis 30 zu 70 verteilt. Ein selbständiger Regelkreis passt gemäß der gewählten Charakteristik der Visco-Kupplung die Verteilung der Antriebskraft den dynamischen Schwankungen, der Gewichtsverteilung und den anliegenden Reibwerten an. Im Extremfall können so bis zu 100 Prozent der Antriebskraft auf eine Achse geleitet werden.
Elektronik – closed loop für totale Kontrolle
Neuerungen gibt es ebenfalls bei der Elektronik. Die überarbeiteten Motorsteuergeräte verbessern über ein Kontrollsystem mit geschlossenem Regelkreis (“closed loop�?) die Fahrleistungen und das Ansprechverhalten des Motors. Die Steuerung und Überwachung aller Motor- und Fahrzeugparameter erfolgen über einen Verbund von drei „Master�? und einem „Assistenz“ Steuergerät. Dabei handelt es sich um zwei Motorsteuergeräte vom Typ Lamborghini „LIE�?, ein Steuergerät vom Typ Lamborghini „GFA�? (Gestione Funzioni Ausiliarie, also Steuerung der Hilfsfunktionen) und ein Steuergerät Typ Lamborghini „PMC�? (Power Motor Control). Diese Steuergeräte sind durch einen CAN Bus miteinander verbunden.
Rahmen und Fahrwerk – umfangreiche Feinabstimmung
Die Karosserie des neuen Lamborghini Murciélago LP640 mit ihren charakteristischen Flügeltüren besteht wie bisher aus einem äußerst hochwertigen Verbund aus Stahlblechen und Carbon-Honeycomb. Die Verbindung dieser Materialien erfolgt mittels Verklebung und Vernietung. Vom Einsatz neuer Federn und Stabilisatoren sowie der Überarbeitung der elektronisch kontrollierten Dämpfer profitieren Fahreigenschaften, Handling und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Unverändert dagegen die „Antidive“- und die „Antisquat“- Eigenschaft der Achsen, die wirksam Brems- und Anfahrnicken verhindern. Die Federn - je zwei für jedes Hinterrad und eine für jedes Vorderrad - und Dämpfer sind koaxial angeordnet.
Die neuen Aluminiumräder „Hermera“ haben vorne die Maße 8 ½�? x 18�? und hinten 13�? x 18�?. Das Fahrzeug ist mit einer Mischbereifung vom Typ PIRELLI P Zero “ROSSO�? ausgestattet: vorne rollt der neue Murciélago auf Reifen der Dimension 245/35 ZR 18, hinten 335/30 ZR 18. Für besonders sportlichen Einsatz insbesondere auf der Rennstrecke hält Lamborghini optional Pirelli P Zero Corsa Reifen bereit. Winterreifen des Typs Pirelli P Sottozero sind in Vorbereitung. Bremsen und Sicherheit – optionale Keramikbremsen Selbstverständlich gehört zu einem Supersportwagen wie dem neuen Lamborghini
Murciélago LP640 auch ein hohes Sicherheitsniveau.
Sein hydraulisches Zweikreis-Bremssystem mit Unterdruck-Bremskraftverstärker
sichert selbst bei härtester Beanspruchung beeindruckende Verzögerungswerte. Die Abmessungen der innenbelüfteten Bremsscheiben betragen vorne 380 mm x 34 mm, hinten 355 mm x 32 mm. Über eine neue Kennlinie verfügt der Regelkreis des 4-Kanal-Antiblockiersystems (ABS) mit elektronischem Bremsenmanagement (DRP) und Traktionskontrolle (TCS). Das System besteht
aus einer elektrohydraulischen Steuereinheit und den vier Sensoren zur Erfassung der Radgeschwindigkeiten.
Bei extrem hohen Anforderungen an die Bremsleistungen besteht die Möglichkeit das Fahrzeug auf Wunsch mit Carbon-Keramik-Bremsen der Dimension 380 mm x 36 mm mit Sechs-Kolben-Bremssätteln auszustatten. Sie vermindern den Bremspedaldruck und verkürzen den Bremsweg. Selbst bei extremster Beanspruchung ist nahezu kein Fading festzustellen. Ein erheblich geringeres Gewicht und eine größere Lebensdauer sind neben der attraktiven Optik die weiteren Vorteile.
Auch in der passiven Sicherheit erfüllt der neue Lamborghini Murciélago LP640 hohe Ansprüche. Mit zwei Frontairbags, auf der Fahrerseite ein 60-Liter- Einstufenkissen und auf der Beifahrerseite ein 130-Liter-Zweistufenairbag,erfüllt er alle weltweit bestehenden Standards bei Frontal- und Seitencrashs, Aufprall gegen einen Pfahl, Insassen-Unfallschutz, Unversehrtheit der Kraftstoffversorgung, Brennbarkeit von Werkstoffen sowie Kofferraumsicherheit für Kinder.
French-Power.com
|
|
C-350-CDI
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2006 um 18:48 Uhr
|
|
Das Auto ist einfach spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Xavius
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
4383
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2006 um 19:08 Uhr
|
|
jup.
Kostet ca. 280 000€ ist aber besser als der Ferrarie Enzo und kostet aber
fast 400 000€ weniger, wenn ich das Geld hätte, würde ich mir dieses Auto kaufen.^^
|
|
Serado - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2006 um 00:03 Uhr
|
|
das design ist total geilo und dann noch die power total der hammer
aber für die rennstrecke isch des teil nix
|
|
Serado - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2006 um 00:05 Uhr
|
|
Zitat von ---ANDI---: Zitat von Bruce-Darnel: des teil geht ab in nur angeblich 3,4 sec auf 100km/h
des kann schon sein denn ich hatte mal informationen gezogen und da stand alles vom murcielago und vom lp460drin!
des stimmt schon!
awa des glaub ich net das der nur 3,4 sec braucht ich möcht den ersten fahrbericht sehen
|
|
--Flavi014-- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2006 um 02:21 Uhr
|
|
heißt des nicht LP 640???
|
|
chriZzL - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2006 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2006 um 14:57 Uhr
|
|
doch aber des steht schon vorher drinne
fhat the wuck
|
|
Makaay093 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2006 um 21:52 Uhr
|
|
lamborghini isch auch cool.
blubb
|
|
Xavius
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
4383
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2006 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von chriZzL:
doch aber des steht schon vorher drinne
jup, ist doch egal,
wie findest du ihn?
|
|
_Mario_
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2018
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2006 um 17:16 Uhr
|
|
geil
Mir ist bewusst, ich neige zur Sucht, aber muss ich denn alles kontrollieren,selbst Kontrollverlust?
|
|
---ANDI---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 11:13 Uhr
|
|
Let´s Rock...!
|
|
---ANDI---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 11:14 Uhr
|
|
lol
Let´s Rock...!
|
|
---ANDI---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von Del_Biero: ähm, warum habt ihr des auto von mienen eltern da drin?
jeder lacht
Let´s Rock...!
|
|
Toby89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2006 um 14:03 Uhr
|
|
der neue is noch geiler als der alte !! gratulation an Lamborgihni !!!
|
|