Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Ist das Universum unendlich?

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- vorwärts >>>  
phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 17:30 Uhr

also ich denke dass kann man nicht so einfach nachweisen,... zumindest dann auch noch sicher sein. Mein Kumpel meint es wäre nicht unendlich und man hätte schonmal das Ende gesehen... andererseits soll es sich ja immer weiter ausweiten... also was soll es auch... mir reicht die Erde zum leben *g*

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

Maddin_92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
135 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2005 um 19:46 Uhr

kann sein glaub schon weil es kann ja kein schild komme wo drauf steht "ende"
blackmaria - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
224 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2005 um 19:58 Uhr

ja denk ich schon

www.nyctophobia.de

lordspike - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
48 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2005 um 19:59 Uhr

ich glaube ,dass alles nur fiktion ist.


fiat iustutitia et pereat mundus!

Dr_Gonzo - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
215 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2005 um 20:16 Uhr

Ich glaube mit unseren Definitionen von Anfang und Ende kann man das sowieso nicht wirklich bestimmen. Da wir 3 Dimensionen wahr nehmen können, bzw. 4 (wenn man die Zeit als solche noch mitrechnen möchte), aber im Universum, nach aktuellen Annahmen, viel mehr Dimensionen existieren. Es gibt zum Beispiel die Theorie, dass das Universum aus lauter "Blasen" besteht, die alle durch Wurmlöcher verbunden sind .....daraus entstand wiederum die Theorie (oder war es anders rum), dass wir in parallelen Welten bzw. Universen leben, aber so genau kapier ich das auch nicht....... Aber ich denke, dass es recht unwahrschinlich ist, in nächster (langer) Zeit, ein Ende im mathematischen Sinne zu bestimmen. Es bleibt wohl weiterhin Aufgabe der Philosophie, die Grenzen des Universums zu beschreiben........
blackmaria - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
224 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2005 um 20:30 Uhr

mal ganz simpel gesagt: wenn man davon ausgeht dass das universum irgendwo zu ende ist, muss ja trotzdem was dahinter sein. net unbedingt materie aber zumindest raum, von daher geht es ja doch immer weiter, des problem is nur dass sich edr mensch die unendlichkeit nicht vorstellen kann. oder soll am ende sowas wie ne wand sein???

www.nyctophobia.de

Zeko - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2005 um 20:32 Uhr

So hier komm mal ich...

Theoretisch gesehen kann das Universum nicht unendlich groß sein da es ja auch in einen (kennt ihr sicher) Urknall entstanden ist. Heißt bevor es unser universum gab muss es auch etwas gegeben haben.(eventuel auch nichts).

So das war die profesionelle meinung
und jetzt noch eine empfehlung...
In ogame sind die universen nicht unendlich dafür gibts ganz viele ;-)
Meldet euch doch mal in Uni 3 an ganz lustig das spiel kann süchtig machen und man lernt viele lustige typen kennen :trinker:
blackmaria - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
224 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2005 um 20:40 Uhr

hm ich meinte mit universum eig eher die ganze welt an sich. wo unser universum endet is allein definitionssache, wie: wo is mei n grundstück zuende, wo fängt deins an..

www.nyctophobia.de

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2005 um 21:22 Uhr

also ich glaube schon dass das universum undendlich ist. im moment wird in der wissenschaft davon ausgegangen, dass sich das universum heute noch ausbreitet. aber falls man sagt, dass das universum nicht unendlich sei kann ich nur sagen: und was soll dann danach kommen?

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

blueSultan - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
995 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2005 um 21:27 Uhr

nein da sind Mauern,
" Die Mauern muss weg"

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

ES muss unendlich sein, anders geht nicht.

Sapere aude : „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"

muRmLtieR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
719 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2005 um 22:13 Uhr

never ever ist das unendlich, wenn man an die matrix theorie denkt kanns so groß garnet sein sonst müsste die rechnerleistung dermaßen gigantisch sein, unvorstellbar!

Trickito ergo sum!

blackmaria - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
224 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 18:18 Uhr

ich bin mir sicher dass viel mehr und größeres und komplexeres existiert als man ausrechnen kann!!!

www.nyctophobia.de

seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 18:43 Uhr

Ich denk mal, dass das Universum schon irgendwo ein Ende hat...
Es ist halt unvorstellbar riesig, aber zwischen gigantisch und unendlich gibts halt doch no nen Unterschied...

Aber wie sagte schon Einstein:
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit..."
Doch beim Universum war sich auch Einstein net so sicher *g*

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

_lurchi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
152 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2005 um 11:13 Uhr

keine ahnung
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2005 um 16:56 Uhr

Ich glaube der Raum in dem sich die Masse ausbreitet, ist unendlich, denn was genau ist eine Grenze??
Eine Grenze wird dadurch definiert, dass es 2Sachen von einander trennt. heißt da ist eine Grenze, doch durch die definition der Grenze muss nach ihr auch noch etwas kommen, das unendlich groß ist. Wasser? Methan? Stickstoff, nein ich glaube da ist keine Masse da Masse nicht unendlich sein kann, da jeade Masse Energie besitzt, und da energie weder gewonnen noch verloren gehen kann, und in einem abgeschlossenen system(universum) imer gleich bleibt, kann die masse nicht unendlich sein. wo wir wieder dabei sind, dass der Raum unendlichsein muss, in dem sich die Masse ausbreitet. Nur dass umsoweiter wir uns von dem Punkt des Urknalls entfernen kann sein, dass die dichte der Masse, abnimmt, sprich dass eben immer weniger Sterne und Planten, oder kommete auftauchen, und irgendwann einfach nurnoch das absolute nichts, das Vakuum herscht...

gottfrei

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -