Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

REIFEN

  -1- -2- vorwärts >>>  
thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2006 um 08:24 Uhr

Hallo ich hab mir vor kurzem neue 19 Zoll Alufelgen gekauft ... 19/8,5 vorne und 19/9,5 hinten
Nun bin ich auf der verzeifelten Reifensuche und hab mich bisschen belesen ... ich komm aber mit soon paar Bezeichnungen der Reifen nicht klar ... z.B. welche Größen passen überhaupt auf die Felgen ???

oder

Wo besteht hier der unterschied zwischen den Reifen ??? Ausser im Preis ...

Falken 265/30 ZR 19 FK-451 89Y 148,00 €

FALKEN 265/30 ZR 19 FK-452 93Y RF 223,00 €

Gibts vielleicht gute/schlechte Erfahrungen die einige von euch mit Reifen bestimmter Klassen (z.B. Nankang/Hankook (billigreifen)) gemacht haben ??

LG

mfg

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2006 um 08:42 Uhr

Guckst du hier. Die haben bei den meisten Reifen Testberichte mit eingebunden und preislich sind die auch sehr günstig (und als ADAC Mitglied gibts nochmal Rabatt).
thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2006 um 09:45 Uhr

Zitat von Nitek:

Guckst du hier. Die haben bei den meisten Reifen Testberichte mit eingebunden und preislich sind die auch sehr günstig (und als ADAC Mitglied gibts nochmal Rabatt).


JEPP des kenn ich schon trotzdem sagen die mir nicht was ich genau brauche :-D

mfg

big-matula - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
2502 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2006 um 10:04 Uhr

Der Unterschied zwischen den Reifen ist fast nur das Profil!
Und beim zweiten hast ne höhere Trackfähigkeit.
Musst halt schauen, welche Trackfähigkeit du brauchst.

Falken FK-451 89Y
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

FALKEN FK-452 93Y
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Ich persönlich würde dir aber von günstige Reifen in der Größe
abraten! Aber Falken Reifen sind schon ok! ;-)
Ich persönlich hab Conti drauf.
In der Größe 255/30 ZR 18



avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2006 um 10:52 Uhr

der nachteil an billigreifen ist der das sie sehr schnell abgefahren sind, deswegen würde ich dir zu conti, michelin oder Bridgestone bzw. firestone raten da ich mit diesen reifenmarken nur gute erfahrungen gemacht hab
RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2006 um 18:06 Uhr

Hi!

Wenn du super Grip willst, und nicht allzuviel Wert auf Langlebigkeit legst, dann hol dir TOYOs!
Die kleben praktisch auf der Straße!
Jedoch sind die sehr schnell unten, weil sie so weich sind...

Ansonsten würd ich dir auch zu Falken, Conti, oder Dunlop Sp 9000 raten. Die sind eigentlich alle sehr gut. Jedoch nicht ganz günstig.

Wenn du aber überhaupt nicht weisst, worauf du achten solltest, dann geh mal in verschiedene Reifenbuden und lass dich beraten. Nicht nur einen Rat einholen, sondern mehrere unabhängig voneinander. Nicht das man dir noch was aufschwatzt! :-)

Gruß

...charged!

thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2006 um 19:25 Uhr

Zitat von RS4Quattro:

Hi!

Wenn du super Grip willst, und nicht allzuviel Wert auf Langlebigkeit legst, dann hol dir TOYOs!
Die kleben praktisch auf der Straße!
Jedoch sind die sehr schnell unten, weil sie so weich sind...

Ansonsten würd ich dir auch zu Falken, Conti, oder Dunlop Sp 9000 raten. Die sind eigentlich alle sehr gut. Jedoch nicht ganz günstig.

Wenn du aber überhaupt nicht weisst, worauf du achten solltest, dann geh mal in verschiedene Reifenbuden und lass dich beraten. Nicht nur einen Rat einholen, sondern mehrere unabhängig voneinander. Nicht das man dir noch was aufschwatzt! :-)

Gruß


also bei ReifenTest.com gibts die möglichkeit als Autofahrer nen ne Einschätzung zu den grad benutzten Reifen ab zu geben ... da reden die Leute vom Falken ausschließlich schlecht ... was fast alle sagen ist das die lauter werden nach gut 2000Km ... das schreckt mich bei denen total ab ... :-(

mfg

thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2006 um 10:38 Uhr

also so als abschluss ich hab mir Hankook reifen geholt ...
vorn hankook S1 evo 225/35R19 88Y und hinten 255/30R19 91Y
der satz hat 700€ gekost

reifen und felgen sitzten perfekt aufm auto ... in profil ist noch ein bild :-D

LG

mfg

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2006 um 11:59 Uhr

Hab auch Hankook (Ventus K104) Grösse 245/40 ZR17 waren super günstig nur ca. 205 Euro für 2 Stück. Die Reifen sind Super.
1A Preis-Leistungsverhältnis!

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2006 um 18:37 Uhr

Zitat von bmwtuner:

Hab auch Hankook (Ventus K104) Grösse 245/40 ZR17 waren super günstig nur ca. 205 Euro für 2 Stück. Die Reifen sind Super.
1A Preis-Leistungsverhältnis!


die hätte ich auch fast gekauft leider gibts die nicht in der dimension 225/35 R19 ....

mfg

reaper2 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2006 um 21:51 Uhr

Zitat von RS4Quattro:

Hi!

Wenn du super Grip willst, und nicht allzuviel Wert auf Langlebigkeit legst, dann hol dir TOYOs!
Die kleben praktisch auf der Straße!
Jedoch sind die sehr schnell unten, weil sie so weich sind...

Ansonsten würd ich dir auch zu Falken, Conti, oder Dunlop Sp 9000 raten. Die sind eigentlich alle sehr gut. Jedoch nicht ganz günstig.

Wenn du aber überhaupt nicht weisst, worauf du achten solltest, dann geh mal in verschiedene Reifenbuden und lass dich beraten. Nicht nur einen Rat einholen, sondern mehrere unabhängig voneinander. Nicht das man dir noch was aufschwatzt! :-)

Gruß


Also ich hatte Falken als Sommer und Winterreifen aber die waren wirlkich nicht so der Renner Fahre mittlerweile Ventus k 104 die sind Bombig und Billig

gladen rocks

hubber - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
54 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2006 um 21:57 Uhr

Zitat von reaper2:

Zitat von RS4Quattro:

Hi!

Wenn du super Grip willst, und nicht allzuviel Wert auf Langlebigkeit legst, dann hol dir TOYOs!
Die kleben praktisch auf der Straße!
Jedoch sind die sehr schnell unten, weil sie so weich sind...

Ansonsten würd ich dir auch zu Falken, Conti, oder Dunlop Sp 9000 raten. Die sind eigentlich alle sehr gut. Jedoch nicht ganz günstig.

Wenn du aber überhaupt nicht weisst, worauf du achten solltest, dann geh mal in verschiedene Reifenbuden und lass dich beraten. Nicht nur einen Rat einholen, sondern mehrere unabhängig voneinander. Nicht das man dir noch was aufschwatzt! :-)

Gruß


Also ich hatte Falken als Sommer und Winterreifen aber die waren wirlkich nicht so der Renner Fahre mittlerweile Ventus k 104 die sind Bombig und Billig


ja aber du hast vergessen dass es noch michelien gibt von denen halt ich sehr sehr viel sind zwar schweine teuer aber heben unhimlich lange und haben nen echt guten gripp außerdem sind die meistens laufruhig und im test fast immer nummer 1 die winterreifen von denen sind wie ich so mitbekomme anscheinend genausogut


Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser

Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2006 um 22:48 Uhr

Wie sind eigentlich BF Goodrich?

Hifi ist eine Lebenseinstellung

thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2006 um 09:46 Uhr

Zitat:


ja aber du hast vergessen dass es noch michelien gibt von denen halt ich sehr sehr viel sind zwar schweine teuer aber heben unhimlich lange und haben nen echt guten gripp außerdem sind die meistens laufruhig und im test fast immer nummer 1 die winterreifen von denen sind wie ich so mitbekomme anscheinend genausogut


17 und schon soon reifen sachverstand ... das gelob ich mir ...
in der tat sind michelin reifen teuer ... ca 1,75 mal teuerer als andere ... das die für ihren preis fast doppelt so lange halten glaub ich dafür allerdings nicht :-( ... in den dimensionen wie ich die michelin pilot sport 2 benötige (225/35R19 und 265/30R19) kostet der satz 1314 € bei einem schon sehr günstigen händler --- (JA es gibt solche Reifen sicher auch vom LKW gefallen noch etwas günstiger)

mfg

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2006 um 10:16 Uhr

Zitat von thommy323:

Zitat:


ja aber du hast vergessen dass es noch michelien gibt von denen halt ich sehr sehr viel sind zwar schweine teuer aber heben unhimlich lange und haben nen echt guten gripp außerdem sind die meistens laufruhig und im test fast immer nummer 1 die winterreifen von denen sind wie ich so mitbekomme anscheinend genausogut


17 und schon soon reifen sachverstand ... das gelob ich mir ...
in der tat sind michelin reifen teuer ... ca 1,75 mal teuerer als andere ... das die für ihren preis fast doppelt so lange halten glaub ich dafür allerdings nicht :-( ... in den dimensionen wie ich die michelin pilot sport 2 benötige (225/35R19 und 265/30R19) kostet der satz 1314 € bei einem schon sehr günstigen händler --- (JA es gibt solche Reifen sicher auch vom LKW gefallen noch etwas günstiger)


1.144,-€ www.reifen.com ;) für genau den satz reifen den du erwähnt hast (also M PS2 @ deinen größen)

immerhin fast 200,-€ gespart :)

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2006 um 16:31 Uhr

Zitat von nighty:

Zitat von thommy323:

Zitat:


ja aber du hast vergessen dass es noch michelien gibt von denen halt ich sehr sehr viel sind zwar schweine teuer aber heben unhimlich lange und haben nen echt guten gripp außerdem sind die meistens laufruhig und im test fast immer nummer 1 die winterreifen von denen sind wie ich so mitbekomme anscheinend genausogut


17 und schon soon reifen sachverstand ... das gelob ich mir ...
in der tat sind michelin reifen teuer ... ca 1,75 mal teuerer als andere ... das die für ihren preis fast doppelt so lange halten glaub ich dafür allerdings nicht :-( ... in den dimensionen wie ich die michelin pilot sport 2 benötige (225/35R19 und 265/30R19) kostet der satz 1314 € bei einem schon sehr günstigen händler --- (JA es gibt solche Reifen sicher auch vom LKW gefallen noch etwas günstiger)


1.144,-€ www.reifen.com ;) für genau den satz reifen den du erwähnt hast (also M PS2 @ deinen größen)

immerhin fast 200,-€ gespart :)

Für den Preis kann ich mir 3 Sätze Hankook Ventus K104 kaufen. So toll sind die Michelin auch nicht, das sich der Preis rechtfertigen würde.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -