Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Chiptuning

<<< zurück   -1- -2- -3-  
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2009 um 13:34 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von _-_ttp_-_:

was will ich aBER über die garantie erzählen jeder hersteller ist doch annderst


Garantie? Was ist das?

also ich hab jetztz arten. chiptuning ähm motormanagment allg. was kann ich noch machen :-D 2 seiten sind das es müssen 3-4 seiten werden

www.youtube.com/ttp08

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2009 um 18:07 Uhr

Zitat von _-_ttp_-_:

Zitat von the_WarLord:

Zitat von _-_ttp_-_:

was will ich aBER über die garantie erzählen jeder hersteller ist doch annderst


Garantie? Was ist das?

also ich hab jetztz arten. chiptuning ähm motormanagment allg. was kann ich noch machen :-D 2 seiten sind das es müssen 3-4 seiten werden


Schreib mal genauer auf was schon alles drinsteht.Sonst labern wir uns hier zu tode :-D
Meinetwegen auch PN.Dürfte ja bissl mehr Text werden.
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2009 um 21:06 Uhr

also ich hab das in mein eigenene worten aufgeschriebn und bischen was hinzugefügt
Chiptuning

Was ist  Chiptuning !
Heute werden alle modernen Motoren mit Hilfe eines Rechners (Steuergerät) gesteuert. Alle Parameter, wie z.B. Einspritzmenge, Lambdaregelung, Ladedruck, Zündzeitpunkt etc. werden von dem Steuergerät überwacht.
Für die Einhaltung dieser Parameter ist die Software zuständig. Diese Software stellt ein Programm dar, welches vom Hersteller entwickelt wurde. Während der Entwicklung dieser Software, kommt es dem Hersteller darauf an, ein Programm zu fahren, welches möglichst alle Fahrzustände simuliert. Wechselnde reale Fahrzustände, minderwertiger Treibstoff, Witterungseinflüsse, Höhenunterschiede, länderspezifische Abgaswerte, usw..
Somit stellt sich für den Hersteller die Aufgabe die Kompromisslösung zu finden, um alle diese Fahrzustände so zu vereinen. Weiterhin schlagen Kostendämpfung und Effizienz beim Motorenbau unmittelbar bei der Entwicklung der Software durch. Großserienmotoren zeichnen sich durch hohe Fertigungstoleranzen aus, was zu einer unerwünschten Leistungsschwankung der Motoren führt.
Um diese Leistungsunterschiede zu begegnen integriert der Serienentwickler bestimmte Begrenzungen in die Software, so dass jeder Motor sehr identische Leistungen und Drehmomentwerte abgeben kann. Die Leistungsentfaltung des Motors, bzw. dessen Verlauf wird üblicherweise vom Steuergerät überwacht und kontrolliert. Die Softwareprogramme für ein Steuergerät stellen demnach also nur Kompromisslösungen dar.
Hier beginnt die Arbeit für den Chiptuner. Individuelle Anpassungen von Kennfeldern und Aufhebungen von Beschleunigungsdämpfung und Drehmomentbegrenzungen führen folglich zu Mehrleistungen bis zu 44%, bei meist geringerem Verbrauch. Der Chiptuner modifiziert, die Software in der Art, das zwar noch Raum für Toleranzen enthalten sind, jedoch das dabei diese Intensität weniger Berücksichtigung findet. Wichtig ist hierbei, das die Schutzfunktionen erhalten bleiben.
und die arten
OBD chiptuning
tUNINGBOX
CHIPWECHSEL AM STEUERGERÄT
UND VON JEDEM HAB ICH BIS JETZT ETWAS ERZÄHLT WIE ES GEMACHT WIRT ETC:

www.youtube.com/ttp08

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 06:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2009 um 06:36 Uhr

Im Prinzip gar nicht schlecht.Einiges würde ich von der Ausdrucksweise her anders schreiben, aber egal...
Gefahren und Risiken würde ich noch viel näher betrachten, und auf Garantieen würde ich noch eingehen....gleichzeitig kannst dann was zur Rückrüstung sagen, zur Erkennungsmöglichkeit im Nachhinein für den Fahrzeughersteller oder vielleicht auf Versicherungsfragen, ich weiss ja nicht ob das ganze rein technisch werden soll oder allgemeiner werden darf..
Interessant wäre vielleicht auch die Fahrbarkeit oder die Alltagstauglichkeit, mir kommt der Faktor inwiefern der Tuner an bestehende Grenzen näher hingeht oder Einschränkungen in der Alltagstauglichkeit zu kurz.
Und nebenher:Die 44% Lass mal besser weg ;-)

Ausserdem würde ich anfangs etwas genauer erklären wie so ein Kennfeld aufgebaut ist, dass das z.B. Zu jeder Gaspedalstellung und jeder Drehzahl ein genauer ZZP vergeben ist und das ganze deswegen im Prinzip dreidimensional ist,oder was für Faktoren genau in die Einspritzmege mit eingerechnet werden, dass es in einem Motorsteuergerät mehrere oder gar viele verschiedene Kennfeldtypen gibt, und innerhalb des gleichen Typs auch noch mehrere einzelne Kennfelder...lauter so Scherze.Weiss halt netwieweit du da was zu der Motorsteuerung allgemein schreiben kannst oder wie direkt du dich nur an das reine Tuning halten musst, abr wenn du was darüber schreibst wie sich unterschiedliche Kennfelder untereinander beeinflussen kannst ja wieder darauf eingehen wie man dieses Zusammenspiel verändern kann.
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 10:24 Uhr

versicherung will ich noch schreiben und ich will nicht zu arg ins steuergerät rein gehn nur so bischen was erzählen was er macht und so

www.youtube.com/ttp08

beautifuul_ - 94
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 29.11.2009 um 14:47 Uhr

ja seh ich definitiv auchs oo ;)
outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 14:49 Uhr

Chiptuning is doch fürn Arsch :D

hat man automatisch mehr Verbrauch

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:12 Uhr

Zitat von outoforder64:

Chiptuning is doch fürn Arsch :D

hat man automatisch mehr Verbrauch

:autsch: eigentlich das gegenteil :totlacher: oh man :autsch::autsch: :-D

www.youtube.com/ttp08

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:35 Uhr

Zitat von outoforder64:

Chiptuning is doch fürn Arsch :D

hat man automatisch mehr Verbrauch


Kommt drauf an, wie man's angeht...

Grüße vom WarLord

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2009 um 14:37 Uhr

Equipment könntest noch ein bisschen was darüber erzählen...und dann so allgemeine Sachen wie dass da ein bisschen mehr know-how dazugehört als kurz ein par Werte nach oben zu setzen, dass ein fähiger Tuner jahrelange Erfahreung braucht, am besten auf spezielle Fahrzeugtypen spezialisiert, und dass 95% der Tuner die es überhaupt machen gar nicht in der Lage wären selber nen vernünftigen Datenstand zu schreiben sondern von den wenigen fähigen die es gibt Datenstände kaufen und allerhöchstens noch leicht modifiziert als "eigene" verkaufen ;-)
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:05 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Equipment könntest noch ein bisschen was darüber erzählen...und dann so allgemeine Sachen wie dass da ein bisschen mehr know-how dazugehört als kurz ein par Werte nach oben zu setzen, dass ein fähiger Tuner jahrelange Erfahreung braucht, am besten auf spezielle Fahrzeugtypen spezialisiert, und dass 95% der Tuner die es überhaupt machen gar nicht in der Lage wären selber nen vernünftigen Datenstand zu schreiben sondern von den wenigen fähigen die es gibt Datenstände kaufen und allerhöchstens noch leicht modifiziert als "eigene" verkaufen ;-)

Leider weiß das kaum jemand!

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2009 um 12:58 Uhr

Naja, jetzt weiss er´s :-D
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:41 Uhr

das wusst ich schon

www.youtube.com/ttp08

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -