PunK_cHicK - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:30 Uhr
|
|
woran merkt man das man einen wurm oder einen trojaner auf dem pc hat??
rock regiert die welt!!!
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:38 Uhr
|
|
Hmm gute Frage, jeder mit ein bisschen Erfahrung merkt so was sofort
Versuchs mit ner Antiviren Software, die findet so was im normal Fall, es sei denn der Wurm bzw Trojaner wurde sehr gut gemoddet und verpackt
Trojaner im klassischen Sinne ist mit DSL hinter einem Router relativ ungefährlich, da der "Hacker" dann nur schwer auf den Trojaner verbinden kann
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von cEoN:
Trojaner im klassischen Sinne ist mit DSL hinter einem Router relativ ungefährlich, da der "Hacker" dann nur schwer auf den Trojaner verbinden kann
Was du meinst sind Dialer.
Trojaner sind auch auf DSL angebundenen PCs schweinegefährlich.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:48 Uhr
|
|
ein trojaner ist ein typisches gate ins netz, durch das daten von deinem pc sonstwo ausgelesen werden können. Trojaner schleusen sich meist huckepack mit würmern ein bzw. ist das was ein wurm hinterlässt.
ein wurm ist das virentransportmittel Nr.1
er kommt auf einen pc (via mail, fenster, werbung), vervielfältigt sich und verschickt sich wieder ins internet.
gefährlicher sind würmer, die dominosteinen oder eher einer atombombe gleichen, einmal losgelassen kann man sie kaum noch aufhalten
trojaner hingegen sind leicht zu kontrollieren, allerdings häufiger und dadurch lästiger
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
marcellauer - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2006 um 19:55 Uhr
|
|
Wurmer
Das ist ein Link
Trojaner
Das ist ein Link
`°º¤ø,_,ø& curren;º°´
|
|
PunK_cHicK - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von netscout: ein trojaner ist ein typisches gate ins netz, durch das daten von deinem pc sonstwo ausgelesen werden können. Trojaner schleusen sich meist huckepack mit würmern ein bzw. ist das was ein wurm hinterlässt.
ein wurm ist das virentransportmittel Nr.1
er kommt auf einen pc (via mail, fenster, werbung), vervielfältigt sich und verschickt sich wieder ins internet.
gefährlicher sind würmer, die dominosteinen oder eher einer atombombe gleichen, einmal losgelassen kann man sie kaum noch aufhalten
trojaner hingegen sind leicht zu kontrollieren, allerdings häufiger und dadurch lästiger
ja und wie merk ich das dann alles??
rock regiert die welt!!!
|
|
Diebanane - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
497
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:57 Uhr
|
|
zusammenhang
einziehen

:close: ( wollt ich nur mal so machen )
wer votze mit f schreibt ist dämlich
|
|
Diebanane - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
497
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:57 Uhr
|
|
zusammenhang ist das beide halt einziehen
wer votze mit f schreibt ist dämlich
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2006 um 20:00 Uhr
|
|
grob zusammengefasst erkennst du nur schwer was jetzt deinen pc befallen hat, aber wenn du es loswerden willst kann ich dir eins empfehlen, nen online virenscan von trendmicro, kostenlos und aktueller als norton oder sonstwas je sein kann.
oder einfach auf linux umsteigen, für linux gibt es bis jetzt nur 357 schädlice programme bei windows ist diese zahl bereits sechsstellig
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 00:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2006 um 00:37 Uhr
|
|
Ich dnek die maximale Erkennungsrate von Virenscanner dürfte aber bei 98% liegen, mehr ist einfach nicht drin.
Das Problem sind meistens nicht die weit verbreiteten, sondern diejenigen VirenTrojaner die von einzelnen Personen so abgeändert werden, dass sie dein Virenscanner nicht mehr erkennt und da hilft selbst auf einen längeren Zeitraum hinweg kein update von Virenbibliotheken...
Deswegen gilt immer: niemals auf .scr .exe ... Dateien zu klicken die aus keiner vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Ansonsten hjilf oft ein Blick in die msconfig, ob dort merkwürdige einträge vorhanden sind bzw in der Registry .../CurrentVersion/run/
Auch laufende Prozesse verraten desöfteren eienn Trojaner, einfach nach dem verdächtigen Prozess bei google suchen, da findet man dann meist risikobewertungen von allenmöglichen prozessen.
[Thread gehört doch eigentlich in "Bits und Bytes"]
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|