Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

v8 triturbo kompressor 32v im neuen audi!

  -1- -2- vorwärts >>>  
_terrorist_ - 89
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
8 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2006 um 23:16 Uhr

übertrieben opder einfach nur das absolut häftigste geschoss was die jungs gebaut haben?
Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2006 um 23:43 Uhr

triturbo kompressor?
löl turbo udn kompressor haben die gleiche eigenschaft.. *G*
was soll sowasnützen?

und vor allem triturbo?? *G*

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 00:08 Uhr

Zitat von Odin0815:

triturbo kompressor?
löl turbo udn kompressor haben die gleiche eigenschaft.. *G*
was soll sowasnützen?

und vor allem triturbo?? *G*


zum thema turbo - kompressor:
turbo in höheren drehzehlbereichen und kompressor von unten heraus....somit nicht ganz die selben eigenschaften

Kraft kommt von Kraftstoff

-RACiNGBEAT- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2002
430 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 00:33 Uhr

Zitat von Odin0815:

triturbo kompressor?
löl turbo udn kompressor haben die gleiche eigenschaft.. *G*
was soll sowasnützen?

und vor allem triturbo?? *G*



odin wohnst du aufm mond? noch nix vom golf5 GT gehört?
turbo UND kompressor in einem system integriert ermöglichen ein größeren drehmomentbereich.

halte aber auch nix von. so steht beim nächsten kundendienst nich nur n neuer turbo an sondern auch noch n kompressor ^^

Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2006 um 10:42 Uhr

Und der neue Golf fährt sich finde ich sowas von schlecht... Das Antriebskonzept ist noch nciht ganz ausgereift.
Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 11:24 Uhr

hintern mond? ne aber in Japan..
ich interessier mich null für Audi + VW....

für was brauchen die 3 Turbos.. da reicht doch ein Kompressor
ok der Kompressor braucht Leistung um zu funktionieren.. Turbo eben nicht...

aber bei 150PS aufwärts ist der leistungsverlust durchn kombressor nicht mehr relevant.. *ankopfhau*


http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 11:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2006 um 20:40 Uhr

In welche Modelle von Audi soll denn dieser Motor eingebaut werden?
Welche Leistung soll er bringen?
RS6 und S8 sind doch mit dem Lambo V10 recht gut bedient und den W12 gibts auch noch.
Und drei Turbolader bei 8 Zylindern kommt mir schon recht komisch vor, wie soll denn das aussehen ein Turbo für die eine Bank und zwei für die andere? Von drei Turboladern hab ich bis jetzt nur bei nem V6 Diesel gehört, immer für zwei Krümmerrohre ein Turbo.
Woher hast du diese Information? (Bitte Link wenns geht)

fuego-88 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:08 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

In welche Modelle von Audi soll denn dieser Motor eingebaut werden?
Welche Leistung soll er bringen?
RS6 und S8 sind doch mit dem Lambo V10 recht gut bedient und den W12 gibts auch noch.
Und drei Turbolader bei 8 Zylindern kommt dich schon recht komisch vor, wie soll denn das aussehen ein Turbo für die eine Bank und zwei für die andere? Von drei Turboladern hab ich bis jetzt nur bei nem V6 Diesel gehört, immer für zwei Krümmerrohre ein Turbo.
Woher hast du diese Information? (Bitte Link wenns geht)


Es geht auch nicht um drei Turbos sondern um zwei , dazu noch ein Kompressor


racing on the violett way

153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 19:14 Uhr

Zitat von fuego-88:


Es geht auch nicht um drei Turbos sondern um zwei , dazu noch ein Kompressor


da steht aber knallhart : triturbo kompressor....bedeutet doch 3x turbo und 1x kompressor oder lieg ich da falsch:nixblicker:

Kraft kommt von Kraftstoff

SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 20:44 Uhr

Zitat von 153624:

Zitat von fuego-88:


Es geht auch nicht um drei Turbos sondern um zwei , dazu noch ein Kompressor


da steht aber knallhart : triturbo kompressor....bedeutet doch 3x turbo und 1x kompressor oder lieg ich da falsch:nixblicker:


Das hab ich auch so verstanden, der Golf V GT hat ja auch einen Kompressor und einen Abgasturbolader. Trotzdem wird hier nicht von einem Biturbo gesprochen, oder?. Aber ein V8 Biturbo mit zusätzlichem Kompressor wär natürlich einleuchtender.
153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 20:46 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von 153624:

Zitat von fuego-88:


Es geht auch nicht um drei Turbos sondern um zwei , dazu noch ein Kompressor


da steht aber knallhart : triturbo kompressor....bedeutet doch 3x turbo und 1x kompressor oder lieg ich da falsch:nixblicker:


Das hab ich auch so verstanden, der Golf V GT hat ja auch einen Kompressor und einen Abgasturbolader. Trotzdem wird hier nicht von einem Biturbo gesprochen, oder?. Aber ein V8 Biturbo mit zusätzlichem Kompressor wär natürlich einleuchtender.


jup, das würde durchaus mehr sinn machen....

Kraft kommt von Kraftstoff

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2006 um 20:46 Uhr

Ich halt das eher mal für ein Gerücht, da ich nun selber mal gesucht habe und nichts zum Thema Triturbo bzw. Kompressor bei Audis aktuellen Antriebskonzepten gefunden habe.

Was ich für eher wahrscheinlich halte, ist das Audi auch auf die VTG Technik bei Benzinern baut, wie Porsche eben.
153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 20:56 Uhr

Zitat von schlombom:

Ich halt das eher mal für ein Gerücht, da ich nun selber mal gesucht habe und nichts zum Thema Triturbo bzw. Kompressor bei Audis aktuellen Antriebskonzepten gefunden habe.

Was ich für eher wahrscheinlich halte, ist das Audi auch auf die VTG Technik bei Benzinern baut, wie Porsche eben.


da bin ich mal gespannt, was sich da in nächster zeit so durchsetzen wird: VTG-technik mit dem verstellbaren leitschaufeln oder die kompressor-turbo-kombi^^

Kraft kommt von Kraftstoff

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2006 um 21:02 Uhr

Da vetrau ich ganz auf Porsche und sag mal VTG.
Das Prinzip hat sich schon bei den Dieseln durchgesetzt. Diese Doppelaufladung von Turbo und Kompressor hört sich in der Theorie zwar gut an, aber so richtig überzeugend fährt es sich nicht, imho.

Hier noch eine sehr gelunge Präsentation des
Opus 911 Turbo, mit VTG eben.
153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 21:31 Uhr

Zitat von schlombom:

Da vetrau ich ganz auf Porsche und sag mal VTG.
Das Prinzip hat sich schon bei den Dieseln durchgesetzt. Diese Doppelaufladung von Turbo und Kompressor hört sich in der Theorie zwar gut an, aber so richtig überzeugend fährt es sich nicht, imho.

Hier noch eine sehr gelunge Präsentation des
Opus 911 Turbo, mit VTG eben.



die präsentation is wirklich sehr gut gelungen :daumenhoch: hab sie mir gerade angschaut...

Kraft kommt von Kraftstoff

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 21:46 Uhr

Zitat von 153624:

Zitat von schlombom:

Da vetrau ich ganz auf Porsche und sag mal VTG.
Das Prinzip hat sich schon bei den Dieseln durchgesetzt. Diese Doppelaufladung von Turbo und Kompressor hört sich in der Theorie zwar gut an, aber so richtig überzeugend fährt es sich nicht, imho.

Hier noch eine sehr gelunge Präsentation des
Opus 911 Turbo, mit VTG eben.



die präsentation is wirklich sehr gut gelungen :daumenhoch: hab sie mir gerade angschaut...

Echt nicht schlecht!
Die Felgen sind aber nich so toll!

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -