Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

PC im Auto

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
marcellauer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
242 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2006 um 17:43 Uhr

Zitat von Lysi:

Zitat von Downfire:

Ich hab halt oft meinen Laptop im Auto.


Leptop scho aber kei Computer !


lern erst mal Laptop abzuschreiben...lol

`°º¤ø,_,ø& curren;º°´

Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2006 um 17:46 Uhr

Zitat von marcellauer:

Zitat von Lysi:

Zitat von Downfire:

Ich hab halt oft meinen Laptop im Auto.


Leptop scho aber kei Computer !


lern erst mal Laptop abzuschreiben...lol


Du weißt ja was gemeint ist. Wer schnell schreibt macht halt auch mal Fehler Nobody is perfect. Und erst recht nicht du!

Hifi ist eine Lebenseinstellung

achmed - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
382 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 10:50 Uhr

ich find des isch ne coole sache
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:33 Uhr

Zitat von Heinz89:

Das ist ja der pure Schwachsinn!! Was hat man davon?
Unterm Fahren, darfst du ja sowieso nicht Computerspielen oder an diesem arbeiten!!
Wie schon gesagt, das ist schwachsinn!!


Zitat von Max_Powers:

Wie wolln sich die Leutz noch beim Fahren ablenken lassen???
Mit nem eingebautem Darts-Spiel ?
So ein Bullshit ;-)


Da erkennt man gleich wie manche Leute ihren PC ausschließlich »nutzen«.

Schon mal an Navigation, RearSeatEntertainment, Internetanbindung via WLAN, etc. gedacht?

Nö. PC ist ja nur für Team-Ulm und Counterstrike - oder zum Dartspielen? :-D
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:49 Uhr

Zitat von X_FISH:

Da erkennt man gleich wie manche Leute ihren PC ausschließlich »nutzen«.

Schon mal an Navigation, RearSeatEntertainment, Internetanbindung via WLAN, etc. gedacht?

Nö. PC ist ja nur für Team-Ulm und Counterstrike - oder zum Dartspielen? :-D


;-) Mein Projekt mit dem Laptop als Musikspender nimmt solangsam auch Form an, fehlt nur noch der EInbau ins Auto.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 13:27 Uhr

Wie? Kein Counterstrike? Na, damit lockst du jetzt aber niemand! :-D
fuego-88 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 14:24 Uhr

ich finde das eigentlich erst ineresant mit ner vernünftigen Diagnose Software und am besten noch frei programmierbare Einspritzung sowie Steuergerät auserdem müssten natürlich alle Motor Daten abgegriffen werden von der Öltemp. bis zum Lamdawert
im Auto Excel Dateine zu bearbaiten kickt irgendwie nich so .... :totlacher:


racing on the violett way

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2006 um 14:27 Uhr

Zitat von fuego-88:

ich finde das eigentlich erst ineresant mit ner vernünftigen Diagnose Software [...]


Kabel rein für OBD - und schon ist's kein Problem mehr... ;-)

edit

Aber nicht vergessen das dann das Display größer werden muss: CS, Dart UND auch noch Diagnosesoft - da müssen schon 22" rein! :-D
fuego-88 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 14:30 Uhr

nunja ich und meine Autos , wir zählen uns nicht zu ODB Generation da müssten man quasi selber was stricken an meinem 90 er kann ich zwar mit VAG Com arbeiten aber am 85 ist da nicht mehr drin das Auto hat schließlich nicht mal ein Steuergerät

racing on the violett way

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2006 um 14:38 Uhr

Ohje, das wird so herrlich kompliziert bei mir, da mein System noch nicht diagnosefähig in dem Sinne ist, nur durch ausblinken eben.. Und die max. 2^4 Blinkcodes sind nicht wirklich fruchtbar.

Alles andere ist eh Spielerei... Ladedruck hab ich nicht, wobei ich mir eine Saugrohrunterdruckanzeige bauen könnte! :)
Öltemperatur ist sowieso immer in der MFA da und die Lambdawerte naja, who cares, das soll das Motorstg übernehmen.

Der Laptop hat seine Daseinsberechtigung nur als Musikspender in der Rückenlehne des Beifahrersitzes. Ein kleines Display vorne dient als Winamp-Output und eine Fernbedienung als Steuerung.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 14:44 Uhr

Du könntest ja die Blinkausgabe als Ansteuerung für eine Lightshow im Fond nutzen... Car-PC gesteuert natürlich! ;-)
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2006 um 14:50 Uhr

Äh... Nein?

Wobei das bestimmt ganz fesh ist, wenn ich mir zehntausend-Megawatt Strahler auf's Dach schnalle und dann aller Welt meine Blinkcodes zeigen kann! Dummerweise, bzw. zum Glück, blinkt da aber nie was.... Denn das was es anzeigen könnte, habe ich schneller mit dem Multimeter "ermessen".
Shity - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
101 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 15:35 Uhr

Der Car PC ist cool,
Internet, Navigation, funktioniert alles schon. Aber das mit der Diagnosesoftware ist eine echt gute Idee. Mal schauen was ich noch alles dran häng.
Zur kurzen Info der Rechner fürs Auto ist etwas größer als ein Normales DIN-Schacht-Radio und kostet ca. 550,-€ ohne Software und Bildschirm.

Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2006 um 15:44 Uhr

Oder eben selbst ein Mini-ITX oder gar einen »Keksdosen-Mac« verbauen... Möglichkeiten gibt's genug - wirklich günstiger als die DIN Geschichten werden sie aber auch nicht werden.
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2006 um 15:57 Uhr

Meinen Laptop (P2 mit 300 Mhz) hab ich für 20€ bei Ebay geholt, das Display nochmal 10€ und die Fernbedienung inkl. Empfänger auch 10€. Ein paar Kabel noch und für 50€ ist das System einsatzbereit. Beliebig teuer wird das ganze bei der Wahl der HDD, je mehr Speicher desto teurer natürlich.
Und ich mir ist die Lösung als "Bastler" irgendwie angenehmer, da kann man sich so schön selbstverwirklich.. Und sich aufregen wenn's mal wieder nicht geht! :D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -