Kicker - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2006 um 21:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.04.2006 um 21:48 Uhr
|
|
Da ich hier noch ziemlich neu bin, und noch nicht alle Threads im Forum durchgelesen habe, traue ich mich einfach mal spontan diesen Thread zu eröffnen. ^_^
So ich will von euch wissen, was ihr für eine Anlage im Auto stecken habt :)
Ich fange mal an:
Frontsystem: Infinity 2-Wege Boxen angetrieben von einer Blaupunkt Velocity 4 Kanal Amp.
Hinten: JBL 3 wege System, ebenfalls von der Blaupunkt Velocity angetrieben.
Subwoofer: Kicker Solo Baric S12 L5 gepowert von Hifonics Brutus, Powercap 1F
Signalverteiler[Radio]: Blaupunkt "Daytona"
Im Großen und Ganzen hört sich der Klang sauber und vom Bass her richtig druckvoll an. Ich könnte mir noch in der Zukunft vorstellen, 2 Tweeter ans Armaturenbrett zu installieren, da ich unter Anderem auch viel Rock höre.
So jetzt seid ihr dran :)
|
|
sniper_87 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 00:47 Uhr
|
|
300W JBL frag mich jetz aber net welle genau!! KP!! *g*
Endstufe und Subwoofer müssmer erst mal no sehn!! *g* So lang hab ichs ja no net!!
Rechtschreibfehler habe ich noch genug also wer wil welche haben???satzzeichen finden bei mir keiner lei verwendung wer absätze in meinen texten sucht such diese vergeblich den sie tragen keine Schuhe
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 02:22 Uhr
|
|
Also wenn du einen scharfen, beißenden Hochton haben willst: Nimm jene vom Canton 2.16. Bin mit denen vom Hochton her zufrieden, jedoch habe ich das Problem das mir die Musik um die Füße spielt. Müssen eben doch 10er Coaxe ins Armaturenbrett...
|
|
Kicker - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 09:57 Uhr
|
|
jo, die canton tweeter sind nicht schlecht, würde mir die dann auch eventuell holen. Muss allerdings zuerst noch einen geeigneten Platz für sie finden.
Werde die wohl an meine A-Säule dranbauen, da der Einstrahlwinkel von da, sowieso nicht zu toppen ist :)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 10:30 Uhr
|
|
Also ich gebe meine demnächst ab - haste interesse? Die Weichen vom 2.16er System würde ich mit abgeben - oder gleich das komplette 2.16er... *grübel*
Kannst es dir ja mal durch den Kopf gehen lassen.
Was ich leider nicht mehr habe: Die OVP. Die Aufsetzteile um den Abstrahlwinkel zu ändern habe ich noch - samt Distanzstück.
Werde demnächst sicher die Koaxe verbauen - in die Türen dann evtl. Kickbässe... Ist aber noch nicht so ganz raus was der Geldbeutel dazu sagt...
|
|
Kicker - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 10:57 Uhr
|
|
Ich glaube auf dem Dachboden hätte ich sogar noch welche von Kenwood...
müsste mal schauen, eventuell würden die mir auch noch reichen, vorrausgesetzt, die Halterungen sind noch da.
Wieviel € würdest denn für die tweetis inclusive Weiche verlangen?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2006 um 14:45 Uhr
|
|
Also bei eBay ist der NP vom Canton QS 2.16 beim Sofortkauf zwischen 109 und 145 Euro zzgl. ca. 6 Euro Porto.
Würde für die Weichen (Trennfrequenz laut Web ca. 4500 Hz) zusammen mit den Hochtönern mal VB: 60 Euro aufrufen. Die Weichen alleine gehen so für 35-45 Euro gebraucht weg (in HiFi-Foren).
EDIT:
Habe gerade noch mal rumgesucht: Übergangsfrequenz 4.000 Hz steht bei einigen Angeboten mit dabei... Hm... Habe nun zweierlei Angaben...
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 14:28 Uhr
|
|
da wir grad von getrennten systemen reden
habt ihr zufällig ahnung wo ich n getrenntes 10'er system bekomme?
ich weiß das kenwood sowas anbietet - allerdings wäre mir ne auswahl irgendwie lieber - alternativ kann man zwar immer auf tweeter mit FQ-Weiche zurückgreifen, die sind aber nie so perfekt aufeinander abgestimmt :/
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 14:46 Uhr
|
|
Ah... TU scheint gerade rumzuspielen? Sämtliche Zeilenumbrüche sind weg... Und ich habe schon an mir gezweifelt... :)
Nunja, was willst du genau? 10er System mit Koax drinne? Da empfehlen die meisten Phonocar 2/691.
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 14:50 Uhr
|
|
nein nein n echtes tief/mitten-hochtöner system - also tweeter und "woofer" (wenn man das bei 10cm mal so nennen möchte ;)) getrennt
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 15:07 Uhr
|
|
Nun sag dem doch das du ein 3-Wege-System suchst... :)
Nunja, die Koaxe erfüllen ja eigentlich auch den Zweck. Durch 'nen Kondensator wird intern der MT vom HT getrennt - fehlt nur noch eine Trennung nach unten weg. Ist ja eigentlich der Sinn der Koaxe... Wobei es auch welche gibt, welche als Koax auch zwei Paar Anschlüsse haben - zur freien Wahl der Trennfrequenz...
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 15:24 Uhr
|
|
das problem an nem coax-system (welches atm bei mir drin ist) besteht darin das die boxen bei mir recht weit unten in den türen sitzen - somit ist der abstrahlwinkel nicht sehr ideal und man bekommt gerade bei basslastiger musik wenig vom rest mit (subwoofer sei dank) - daher hätte ich gern getrennte tweeter um ein besseres klangbild zu erzeugen
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 15:28 Uhr
|
|
Was für ein Auto fährst du?
Bei mir - siehe weiter oben - spielt die Musik ja leider auch primär für die Füße... Daher eben Koax ins Armaturenbrett damit das Bühnenbild »hochwandert«. Zumindest ist das wohl die einzige vernünftige Lösung ohne größere Umbauten am Fahrzeug selbst.
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 16:12 Uhr
|
|
fahre nen daewoo espero (kennst du sicher eh net ;P) und dank der form der türverkleidung könnte man tweeter perfekt an der innenseite wo die spiegel sind anbringen - der platz dort is wie dafür geschaffen
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 16:18 Uhr
|
|
Nunja, die Google Bildersuche bringt viel Exterieur - aber kein Interieur. 
Du hast also nur in den Türtaschen die Möglichkeit Lautsprecher zu montieren? Ne, oder?
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2006 um 16:38 Uhr
|
|
also - ich hab unten die normalen boxen drin - halt im fußraum wie bei den meisten autos
oben auf der türverkleidung vorn am spiegel zum amaturenbrett hin wird es breiter - so geschwungen eben - und da würden wunderbar tweeter draufpassen
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|