Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Ausländische Autos sind bald besser wie Deutsche Autos!!

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
Leibing90 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1404 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 16:18 Uhr

Die ausländer sind eben billiger und wenn die Deutschen net zusammenbrechen wollen müssen se halt mal von ihrem hohen Roß runterkommen sonst ham se über längere zeit keine chance mehr!
Log-in - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
45 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 21:43 Uhr

Aber die Verarbeitungsqualität und die Materialanmutung ist in deutschen Autos eben immer noch um Welten besser als bei den Japanern.

Zeig mir doch mal ein japanisches Auto das mit einem
- Mercedes S600
- Audi S8
- BMW 760

mithalten kann. Selbst in der oberen mittelklasse ( Audi A6, BMW 5er, ..)
ist der deutsche Standart an Präzision ungebrochen.
Müsst euch nur mal die Spaltmaße ansehen.

Bei Kleinwagen sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Da wird ja nicht so auf Luxus geachtet.


" German Cars " --> luxus auf der Strasse

Das Leben ist ein Scheiss Spiel - aber die Grafik ist echt geil

Makaay093 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
930 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2006 um 21:57 Uhr

ausländische sind nie besser.

blubb

Oblivion - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2006 um 00:20 Uhr

Zitat von Makaay093:

ausländische sind nie besser.

hat der herr auch ne begründung zur hand??
Killer2103 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
89 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2006 um 01:53 Uhr

also des würd ich jetzt net sagen dass ausländische autos NIE besser sind es is mal so mal so
SirAlex - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
125 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2006 um 08:21 Uhr

stimmt nicht
des kasch deiner oma verzähla oder wem da willsch!!!
deutsche autos sind am besten!!!
Ashura - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2006 um 11:42 Uhr

Ich kann mir schon vorstellen, dass zB Toyota sehr gut ist.
Ist ja in der Pannenstatistik absolut klasse.
Trotzdem werde ich keine ausländischen Autos fahren.
Ich werde weiterhin die deutschen Marken unterstützen, die mir allein schon wegen der Optik 10-mal besser gefallen, als die "Ausländer".

Und die Qualität deutscher Autos finde ich völlig in Ordnung, warum also umsteigen?
8-)

Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

CoupeDeVille - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2006 um 12:31 Uhr

Früher von den 50ern bis Ende 70er waren natürlich die amerikanischen Modelle das beste was es auf dem Markt gab, keine deutsche oder japanische Marke konnten ihnen in Sachen Luxus, Komfort und Qualität das Wasser reichen. Das waren noch Zeiten als S-Klasse und 7er BMW mit den Charme eines alten Taxis versprühten und die Fenster noch per Hand gekurbelt werden musste. Allgemein suchte man zu der Zeit vergeblich nach Servolenkung, elektrischen Fensterhebern und eletrischen Sitzen bei den deutschen Modellen.

Heute ist es fast umgekehrt die Amerikaner bieten nur noch selten gute neue Modelle, da sind die deutschen in fast jeder Hinsicht besser. Obwohl ich ein Escalade immer noch nem X5 bevorzugen würde.

Achso die französischen und japanischen Modelle kann man meiner Meinung nach vergessen kommen nie an die deutschen oder amerikanischen Marken ran. Toyota kann noch so gut sein in der Pannenstatistik, ein Auto wird sich niemals nur deshalb verkaufen, langweilig bleibt eben langweilig.
CoupeDeVille - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2006 um 12:43 Uhr

Zitat:

Ein 3er ist bei dir ein Klerinwagen. Was ist dann ein 7ner? Ein Mittelklassewagen?


naja ein dreier bmw ist auch wirklich sehr sehr klein und der 7er ist ja auch nur knappe fünf Meter lang also für mich eher so n mittelgroßer Wagen. Wirkliche große Luxuslimousinen sind dann CoupeDeVilles oder Fleetwood 75
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2006 um 00:17 Uhr

Zitat von Log-in:

Aber die Verarbeitungsqualität und die Materialanmutung ist in deutschen Autos eben immer noch um Welten besser als bei den Japanern.

Zeig mir doch mal ein japanisches Auto das mit einem
- Mercedes S600
- Audi S8
- BMW 760

mithalten kann. Selbst in der oberen mittelklasse ( Audi A6, BMW 5er, ..)
ist der deutsche Standart an Präzision ungebrochen.
Müsst euch nur mal die Spaltmaße ansehen.

Bei Kleinwagen sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Da wird ja nicht so auf Luxus geachtet.


" German Cars " --> luxus auf der Strasse


Es gibt in der Autobild Jahrgang 23/2004 einen Test, in dem der Lexus LS430 gegen den Mercedes S430 mit 665 zu 643 Punkten gewinnt. Ich habe den Artikel gerade vor mir liegen. In Amerika können die deutschen Luxus-Karossen schon lange nicht mehr mit denen von Lexus mithalten. Für Amerikaner zählt weniger das Design als vielmehr Laufruhe, Komfort, umfangreiche Ausstattung und vorbildliche Zuverlässigkeit. Dagegen sind deutsche Autos zumeist extrem schlecht ausgestattet und haben eine seitenlage Aufpreisliste, sind vor allem bei Mercedes mit etlichen Qualitätsmängeln bestückt und verbrauchen aufgrund der total verschlafenen Hybrid-Technologie noch verhältnismäßig viel Benzin.


GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2006 um 00:22 Uhr

Zitat von Downfire:

Zitat von So_Haiigh:

Ich finds schon irgendwie komisch, dass hier welche ne E-Klasse mit nem 20000€ teuren Japaner vergleichen, zumal die neue E-Klasse schlappe 55000€ kostet..
Wenn ich mir mal Kleinwagen wie den Polo, Golf, 3er usw anschau, die preislich genau so teuer sind wie die japaner, seh ich schon allein in sachen leistung nen vorteil. Und es kann mir keiner erzählen, dass die deutschen Mittelklasse Wagen einen besser verarbeiteten Innenraum haben. da ist heutzutage auch nur noch Plastik.
Die Frage is wohl eifach nur die ob man nen Stern auf der haube haben will oder nicht.
Um jetzt mal in die Luxusklasse zu kommen, ist lexus ein ebenwürdiger Konkurrent zu Mercedes und preislich doch billiger.
Und wers auf schnelle Autos legt, kann sich ab 35000 ein lancer evo9 oder auch ein Impreza holen und hat dank turbolader genau die gleiche Beschleunigung wie in nem Porsche. Gut hierbei muss ich aber sagen dass Porsche trotzdem klar besser ist, jedoch keineswegs für nen kleinen geldbeutel

Ein 3er ist bei dir ein Klerinwagen. Was ist dann ein 7ner? Ein Mittelklassewagen?

Zitat zu Lexus aus Wikipedia: Es (Lexus Modell IS 220) wurde hauptsächlich für sein niedriges Geräuschniveau und seine hervorragende Verarbeitungsqualität gelobt und konnte auf dem nordamerikanischen Markt in kurzer Zeit große Marktanteile gewinnen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Tomasson06 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1349 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 13:22 Uhr

Ausländisch Autos sind nie im Leben besser wie deutsche!!

VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.

Hitman3 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
164 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:35 Uhr

Ich denk auch dass die deutschen die nase vorn halten werden.
Welche konkurents gibts den in der mittelklasse?
Vieleicht peugot aber die haben auch nur scheiss.
DasBoseIstOn - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1231 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:37 Uhr

das sind se shon seit 10 jahren....

--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---

HartSteder
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:32 Uhr

Deutsche Autos überalles, überalles in der Welt!
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -