MarioH - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 19:55 Uhr
|
|
ich hab hausaufgaben in chemie aufbekommen aber weis ncih so wirklcih was da die lösungen sind!!! hoffe es kann mir jemand sagen!!!
die fargen dabei sind:
Was ist der PH wert??
Was sind Indikatoren??
Was sind Säuren??
hoffe jemand kann mir die richtige lösung sagen---
|
|
girl1990x - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1226
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 19:58 Uhr
|
|
bitte das ist einfach wie wärs mit lernen?
Liebe mädchen kommen in den Himmel, böse mädchen kommen überall hin ;-)
|
|
Marcelinho88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:02 Uhr
|
|
google weiß die antwort
d tiefe Busch!
|
|
a_hole - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:02 Uhr
|
|
google, wikipedia?!
|
|
DieKinga - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:07 Uhr
|
|
pH-Wert : maßzahl für säuregrad einer wässrigen lösung (pondus hydrogenii)
Indikator: organische farbstoffe, die säure oder basen sind und bei protonenaufnahme oder abgabe ihre farbe ändern ^^
*klugscheiß*
man was ich alles nicht weiss :D
www.myspace.com/n_kinga
|
|
schmati - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:08 Uhr
|
|
Säuren sind saure lösungen
indikatoren zeigen an ob eine lösung alkalisch (sauer) oder basisch (lauge) ist....
ph -wert ist ne einteilung 0-6 = sauer 7 neutral 8-14 basisch
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
|
|
Smil0don - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2004
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:33 Uhr
|
|
säure= protonendonator (also abgabe)
pH- H+ ionenkonzentration in der jeweiligen lösung als H3O+
indikator: beispiel phenolphtalein... ändern ihre farbe bei bestimmten ph wert..
Nitroglyzerin im Wäschetrockner ist keine gute Idee...
|
|
Domme007 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 16:06 Uhr
|
|
sind aber echt einfache fragen...
==>beschde Taktik!
|
|
schmati - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat: pH-Wert : maßzahl für säuregrad einer wässrigen lösung (pondus hydrogenii)
Indikator: organische farbstoffe, die säure oder basen sind und bei protonenaufnahme oder abgabe ihre farbe ändern ^^
*klugscheiß*
man was ich alles nicht weiss :D
schön aus dem lexikon abgeschrieben *fg*
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
|
|
Backdoor - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 18:30 Uhr
|
|
Indikator = Anzeiger (nicht auf Chemie beschränkt)
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
Punk77 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 13:29 Uhr
|
|
der pH-Wert=negativer lokadischer log von der konzentration der H3O+-ionen
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von Punk77: der pH-Wert=negativer lokadischer log von der konzentration der H3O+-ionen 
Lokadisch?
Nicht dekadisch, bzw. 10er Logarithmus?
... Tik Tak Doc ...
|
|
Gaylord90 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 18:19 Uhr
|
|
chemie ist sehr kompliziert-wende dich da am besten an deinen lehrer.oder frag ihn,ob an deiner schule zufällig nachhilfe angeboten wird.ich selbst bin zwar erst in der 5. klasse,interessiere mich abeer sehr für chemie und physik......
He ihr Magger kommt mir nicht mit gemeinen Sprüchen sonst komme ich zu euch!^^
|
|
Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von schmati: ph -wert ist ne einteilung 0-6 = sauer 7 neutral 8-14 basisch
der kann auch in den Minus bereich gehen
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 18:30 Uhr
|
|
zu den Säuren besitzen H30+ Ionen und können unedle Metalle wegätzen.
ph Wert meist 1-14 zeigt an wie viele H30+ / OH- Ionen vorhanden sind
Laugen besitzen OH - Ionen
1-7 =Säure
7 = Neutral (Neutralisieren)
7-14 = Lauge
Die Färbungen findest du im Internet
Indikator verfärbt dich z.B. Säure = Rot Wasser = grün ...
so erkennt man um welchem Stoff es sich handelt
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von Punk77: der pH-Wert=negativer lokadischer log von der konzentration der H3O+-ionen 
Hammer, wie schnell manche TU-User reagieren.. Der Thread ist schlappe drei Jahre alt...
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|