TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 01:51 Uhr
|
|
Oh ja Schiffe sind sehr anspruchsvoll weils halt alles so klein is - aber so professionell mach ichs net - ich hab ja net mal Airbrush 
Maßstäbe sind unterschiedlich aber Schiffe meistens in 1:570 des is net zu teuer, hat immer noch viele schöne Details und man hat vorallem au no Platz zum hinstellen.
Die Titanic hat allerdings au fast n halben Meter an Länge
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 08:40 Uhr
|
|
Also ich baue gerade die Messerschmitt BF 110 -
und ich baue alle meine Modelle im Maßstab 1:48...
Habe mich auf Propellermaschinen des WWII beschränkt erst mal -
Allerdings würde mich ein Flugzeugträger schon sehr reizen...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Also ich baue gerade die Messerschmitt BF 110 -
und ich baue alle meine Modelle im Maßstab 1:48...
Habe mich auf Propellermaschinen des WWII beschränkt erst mal -
Allerdings würde mich ein Flugzeugträger schon sehr reizen...
Die 110er hab ich als Nachtjäger bemalt.
Dumm ist bloss das die Propeller meistens abgehen wenn man se beweglich lässt
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von TheReaper: Oh ja Schiffe sind sehr anspruchsvoll weils halt alles so klein is - aber so professionell mach ichs net - ich hab ja net mal Airbrush 
Maßstäbe sind unterschiedlich aber Schiffe meistens in 1:570 des is net zu teuer, hat immer noch viele schöne Details und man hat vorallem au no Platz zum hinstellen.
Die Titanic hat allerdings au fast n halben Meter an Länge
Das Problem an dem MAßstab 1:570 ist das ekin anderer hersteller ausser Revell diesen Maßstab hat, zudem sind die Modelle von revell in dem Maßstab noch recht schwach detailliert, die beste und platzsparendste Methode ist der Maßstab 1:700/720. letzterer bietet keinen gravierenden Unterschied zum ersteren Maßstab (700) da Schiffe im Maßstab 1:700 von jedem grossen Modellbauhersteller angeboten werden. Bei Tamiya zum beispiel (oder auch Trumpeter) sind diese Modelle detaillierter als jedes 1:570er Modell von Revell.
Ich selbst besitze 1:570er, dazu gehören:
Bismarck
Tirpitz
Titanic
Prince Of Wales
King George V,
Die letzteren beiden verfügen über extrem schwache Detaillierung.
Dann habe ich noch 1:720er:
Prinz Eugen
Blücher
USS Arizona
South Dakota
Anschliessend noch:
Die Bounty
Queen Mary 1 (11:400)
Im Maßstab 1:400 habe ich noch die H.M.S Hood von Airfix.
Das grösste meiner Modelle ist die USS Missouri von Revell in 1:350.
An Fluggeräten habe ich noch:
AH-1W Cobra (1:72
Ju 87 R-2 (1:72
RAH 66 Comanche (1:72
Bell UH 1D "Huey" (1:48)
Ansonsten habe ich jetzt in den letzten Monaten dazubekommen:
Alle im Maßstab 1:72 (Bis auf die Ariete alle von revell, die Ariete ist von Trumpeter):
Russischer T-72 M1 in der Ausführung der NVA.
Russischer T-80B.
Französischer Leclerc
italienische C1 Ariete.
Leopard 2 A5 Bundeswehr
Leopard 1 A5 Bundeswehr
Meine derzeitige Beschäftigung besteht darin zu den Leoparden noch das Zugfahrzeug von revell im Selben Maßstab zu bauen, den Faun SLT 50-3 mit Sattelanhänger, der Sattelzug ist fast fertig nach ca 10 Stunden Arbeit.
Falls es jemanden interessiert habe ich hier eine wunderbare Seite für Modellbau:
Modellversium
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 18:36 Uhr
|
|
hab 3 verbrenner autos:
T2M Blitz LX
Robbe Romax
Graupner Fairlady
|
|
ass2211 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2008 um 14:49 Uhr
|
|
Hallo ich brauche eure hilfe hat jemand eine ahnung wo man in ulm und umgebung eratzteile für einen RC-Heli bekommt.
Der Heli ist von der Marke Walkera DF 22E
www.schwabenpix.de
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2008 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von ass2211: Hallo ich brauche eure hilfe hat jemand eine ahnung wo man in ulm und umgebung eratzteile für einen RC-Heli bekommt.
Der Heli ist von der Marke Walkera DF 22E
J.V. Modellbau
Hofäckerweg 27
89075 Ulm
Tel.: (0731) 263805
nur zu empfehlen 
hab zwar keinen heli, aber er hat zumindest sehr viele davon in seinem laden^^
|
|
ass2211 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2008 um 18:29 Uhr
|
|
da war ich schon der hat aber heine Walkera
www.schwabenpix.de
|
|
Fabi_94 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2008 um 14:36 Uhr
|
|
Dann probiers in Thalfingen beim Schäfer
In Bayern das gefährlichste Tier, ist der Bayer ohne Bier
|
|
_YJ_matze - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2008 um 19:07 Uhr
|
|
schöllhorn in ludwigsfeld
lieber Hubraum statt Wohnraum
|
|
chrissi-94 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 20:05 Uhr
|
|
flugmodelle
...nur fliegen ist schöner!!
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 23:43 Uhr
|
|
hat jemand was mit booten zu tun?? also RC boote elektroantreib.... hab das mal ausprobiert hab aber no wenig erfahrung dabei
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: hat jemand was mit booten zu tun?? also RC boote elektroantreib.... hab das mal ausprobiert hab aber no wenig erfahrung dabei
so funktionsmodelle oder rennboote?
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: hat jemand was mit booten zu tun?? also RC boote elektroantreib.... hab das mal ausprobiert hab aber no wenig erfahrung dabei
ich hab eins 80cm lang und so schnell, dass ich manchmal Angst bekommt in der Kurve
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2008 um 18:04 Uhr
|
|
nee scho rennboote... hab anfangs paar probleme gehabt aber jetzt eigentlich alles gut im griff...denk nur das da no mehr gehn muss von der leistung her.... an welchen see´n seit ihr da immer zum fahren?
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|