Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Tesla-Tranformator!

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 16:51 Uhr

Ich muss für meine Projektarbeit dieses Jahr einen Teslatransformator bauen!
Wer kennt sich in diesem Themengebiet aus und könnte mir eventuell helfen?


Furre!!!!!!!!

Da4H³ad - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1092 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 17:23 Uhr

na da bist du hier aber bestimmt falsch

ist dir noch nie aufgefallen wenn du hier so durchs forum klickst, dass es zu vernünftigen themen nie jmd fertig bringt etwas sinnvolles zu sagen ;)

ich kann dir da aber leider auch ich helfen
auf welcher schule bist du denn?
Footlover - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2003
13 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 17:31 Uhr

Schau mal bei http://www.elv.de bzw. bei http://www.conrad.de vorbei, ich meine dort hätte ich schon mal einen Bausatz für soetwas gesehen. Oder such bei google danach.... Freie Energie, Nicola Tesla usw...


Tomasson06 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1349 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 17:44 Uhr

Zitat:

Ich muss für meine Projektarbeit dieses Jahr einen Teslatransformator bauen!
Wer kennt sich in diesem Themengebiet aus und könnte mir eventuell helfen?

Was ist das?

VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 17:45 Uhr

http://www.teslaforum.de

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 17:52 Uhr

Zitat:

Schau mal bei http://www.elv.de bzw. bei http://www.conrad.de vorbei, ich meine dort hätte ich schon mal einen Bausatz für soetwas gesehen. Oder such bei google danach.... Freie Energie, Nicola Tesla usw...


Dort habe ich ein Buch bestellt dazu!
hast du schonmal so etwas gemacht?

Furre!!!!!!!!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2006 um 00:13 Uhr

Theoretisch ist die Teslaspule eigentlich eine ganz einfache Geschichte. Man hat einfach 2 gekoppelte Schwingkreise mit derselben Resonanzfreqenz und nen Schalter, der abhängig vom Ladungszustand des Kondensators im Primärkreis schließt und nach der Entladung über die Primärspule wieder öffnet, so dass sich der Kondensator wieder aufladen kann.
In der Praxis ist das ganze wie üblich nicht ganz so einfach umzusetzen...
Ich hab mal ne Weile gesucht und bin auf die Seite hier gestossen:
Das ist ein Link
Da hats n Haufen Informationen über die praktische Umsetzung der einzelnen Komponenten und auch Ansätze für eine Simulation des Verhaltens einer Teslaspule, die sich (laut Autor) bewährt haben.

Ach ja, der Begriff "freie Energie" hat hier überhaupt nix verloren!
Das ist ein thermdynamisches Potenzial (Helmholtz-Energie) und nix anderes.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

o-O - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
133 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2006 um 17:05 Uhr

de.wikipedia.org

dort gibts alles^^
o-O
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -