Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Abgebrochene Pleuelstange bei Rasenmähermotor

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2006 um 18:46 Uhr

Hallo!

Ich hab ein Problem, Und zwar ist mir die Pleuelstange am Motor abgebrochen (weil mein Lehrer meinte, er musste mit seiner ganzen Kraft draufschlagen). Die ist an einem Gewinde abgebochen.

Ich hab sie schon 2x geklebt, das hat auch immer funktioniert aber dann ist es nach ner weile wieder abgebrochen. ALs ich den Motor in der Schule ausgepackt hab, war es ncoh ganz aber dann, als ich ihn nach Hause genommen hab is es wieder abgeborchen! Wie kann ich das wieder beheben? (dass es NCIHT MEHR abbricht)

PS.: Der Motor soll nciht mehr richtig betrieben werden, man soll ihn halt von Hand andrehen!



Das Ganze ist sehr wichtig, weil ich den Motor in einer Präsentation vorstellen muss....


MfG Simon-14

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 18:47 Uhr

Zitat:

oh wehn interessiert des jetzt


sei still, wenn du nur nerven kannst!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

kona - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 18:48 Uhr

wie wär die idee ne neue einzubauen.
oder sie durch schrauben verbinden, so wie man nen bruch repariert

En Comhrac án Cèart

BadElvis - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2003
1 Beitrag
Geschrieben am: 12.03.2006 um 19:07 Uhr

Entferne das abgebrochene Innengewindestücken aus dem Außengewinde indem du ein kleines Loch reinbohrst, eine Metallschraube reinschraubst und das Stücken damit aus dem Außengewinde herausschraubst. Dann nimmst du das andere Teil und feilst das Bruchende flach ab. Schneide mit einem Gewindeschneider ein neues Gewinde in die Stange. Um ein gutes Gewinde zu schneiden, musst du alles gut einölen.

Poste mal Bilder, vielleicht kann man dir dann besser helfen.

Frage bei [link]www.wer-weiss-was.de" target="_blank">Das ist ein Link
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 19:48 Uhr

Zitat:

Entferne das abgebrochene Innengewindestücken aus dem Außengewinde indem du ein kleines Loch reinbohrst, eine Metallschraube reinschraubst und das Stücken damit aus dem Außengewinde herausschraubst. Dann nimmst du das andere Teil und feilst das Bruchende flach ab. Schneide mit einem Gewindeschneider ein neues Gewinde in die Stange. Um ein gutes Gewinde zu schneiden, musst du alles gut einölen.

Poste mal Bilder, vielleicht kann man dir dann besser helfen.

Frage bei [link]www.wer-weiss-was.de" target="_blank">Das ist ein Link


sorry, aber deine hilfe hab ich nciht verstanden... hast du ICQ? dann kann ich dir bilder geben

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 19:48 Uhr

Zitat:

wie wär die idee ne neue einzubauen.
oder sie durch schrauben verbinden, so wie man nen bruch repariert

nur wo bekomm ich ne neue her, die genau so groß ist?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 14:07 Uhr

also, wie kann ich das jetzt wieder machen?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 22:01 Uhr

warum hilft mir denn keiner?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Zillenfahrer - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
72 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 22:44 Uhr

kauf en neuen
fuego-88 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2006 um 08:06 Uhr

Hast du schonmal was von Helicoil Gewindereparatur gehört ?
du schneidest das alte Gewinde Größer und drehst dort nen Einsatz rein ist aber nicht umsonst das zeug in ner KFZ werkstatt macht man dir das aber denk ich für ein paar euro .

Ist es ein Alupleul oder ein Stahlpleul?

racing on the violett way

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2006 um 20:22 Uhr

Zitat:

Hast du schonmal was von Helicoil Gewindereparatur gehört ?
du schneidest das alte Gewinde Größer und drehst dort nen Einsatz rein ist aber nicht umsonst das zeug in ner KFZ werkstatt macht man dir das aber denk ich für ein paar euro .

Ist es ein Alupleul oder ein Stahlpleul?


da fragst du den falschen^^

hab kp

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2006 um 07:11 Uhr

Magnet hinhalten ? dann weißt dus ....

Was auch ganz gut geht, wenn mans vorsichtig macht ist die alte Schraube rauszubohren (mit passendem Boherer - bei M4 zB. 4mm) und dann eine neues Gewinde eine Nummer größer draufzuschneiden. mann muss halt verdammt vorsichtig sein.

andere Alternative wäre PU Kleber, der hält sicherlich;)
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2006 um 21:48 Uhr

Zitat:

Magnet hinhalten ? dann weißt dus ....

Was auch ganz gut geht, wenn mans vorsichtig macht ist die alte Schraube rauszubohren (mit passendem Boherer - bei M4 zB. 4mm) und dann eine neues Gewinde eine Nummer größer draufzuschneiden. mann muss halt verdammt vorsichtig sein.

andere Alternative wäre PU Kleber, der hält sicherlich;)


danke, hab das prob. aber schon gelöst (sekundenkleber)

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -