Mano95
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2006 um 20:46 Uhr
|
|
was ist erlaubt was nicht ?
viva la raza!!!
|
|
vaniiiii - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2006 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat: was ist erlaubt was nicht ?
ich kenn mich da auch net so wirklich gut aus..aber die fahrerseite und beifahrerseite darf net getönt sein...nur die hinterscheiben und die heckscheibe...so viel ich weis...und in amerika darf man alle fenster außer die frontscheibe tönen...aber wie gesagt..bin mit net so sicher..
c´est la vie!!!!
|
|
muhmuhfarm - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2006 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat: was ist erlaubt was nicht ?
Zitat: Was ist erlaubt?
Alle Scheiben ab der B-Säule (nach der Fahrertüre) nach hinten incl. Heckscheibe dürfen getönt werden, wenn beidseitig ein Aussenspiegel vorhanden ist.
Was ist verboten?
Das Tönen der Frontscheibe, (auch nur ein Blendstreifen am oberen Scheibenrand) die Fahrer- und Beifahrerseite ist verboten.
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2006 um 21:00 Uhr
|
|
das mit dem oberen scheibenrand an der frontscheibe stimmt net, ich habe so nen streifen u. die bullen haben es gesehn u. nichts gesagt, da ich ein abe dafür habe
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2006 um 09:21 Uhr
|
|
Zitat: was ist erlaubt was nicht ?
In Deutschland: Ab B-Säule nach hinten, auch wenn die Scheiben bereits eine Tönung ab Werk haben. Das Aufbringen mehrerer Folienschichten ist eigentlich nicht zulässig. Weniger weil man dann nicht mehr so viel sieht, als mehr weil man die Kennzeichnung der zuerst aufgebrachten Folie nicht mehr ablesen kann...
Seitenfenster zwischen A- und B-Säule dürfen nicht mit einer Folie getönt werden, auch wenn die 15% (IIRC) Schwelle noch nicht erreicht wurde.
Zulässig ist ein Keil an der Frontscheibe, jedoch darf ein gewisser Prozentsatz der Scheibe nicht beklebt sein. Ob der Keil komplett opak ist oder transparent (Grünkeil, etc.) ist dabei irrelevant.
|
|
XMZHC - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2006 um 19:47 Uhr
|
|
also besser kammes net sagen
stimmt genau
hinten alles
fahrer und beifahrer nur bissi genau wie vront halt bloß oben bissi
Wer später bremst fährt länger schnell
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2006 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: was ist erlaubt was nicht ?
In Deutschland: Ab B-Säule nach hinten, auch wenn die Scheiben bereits eine Tönung ab Werk haben. Das Aufbringen mehrerer Folienschichten ist eigentlich nicht zulässig. Weniger weil man dann nicht mehr so viel sieht, als mehr weil man die Kennzeichnung der zuerst aufgebrachten Folie nicht mehr ablesen kann...
Seitenfenster zwischen A- und B-Säule dürfen nicht mit einer Folie getönt werden, auch wenn die 15% (IIRC) Schwelle noch nicht erreicht wurde.
Zulässig ist ein Keil an der Frontscheibe, jedoch darf ein gewisser Prozentsatz der Scheibe nicht beklebt sein. Ob der Keil komplett opak ist oder transparent (Grünkeil, etc.) ist dabei irrelevant.
gut, du kannsch au komplett tönen, aber dann nur zu SHOWZWECKEN!!!!!!!!!!!!!!
|
|
marcellauer - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2006 um 20:02 Uhr
|
|
Ich glaub des kommt aufs Auto an, wenn die sSheiben ab Werk getönt sind. So viele Hummer wie ich schon gesehen hab, da ist alles getönt (Vorne nicht so stark, aber trotzdem). und da hat bis jetzt au niemand was gesagt; aber zu nem Hummer bekommst du sowieso ne 5-seitige Sondergenemigung...!
`°º¤ø,_,ø& curren;º°´
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2006 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat: Ich glaub des kommt aufs Auto an, wenn die sSheiben ab Werk getönt sind. So viele Hummer wie ich schon gesehen hab, da ist alles getönt (Vorne nicht so stark, aber trotzdem). und da hat bis jetzt au niemand was gesagt; aber zu nem Hummer bekommst du sowieso ne 5-seitige Sondergenemigung...!
stimmt schon, aber des muss halt alles vom TÜV genehmigt sein!!! sonst geht da gar nix!!!!!!!!
|
|
Downfire - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2006 um 22:23 Uhr
|
|
Ist das beim Hummer nicht nur ne Colorverglasung?
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
marcellauer - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2006 um 13:35 Uhr
|
|
nein die sind getönt...! Bei unserem zwar die vordrern nicht, aber hab schon viel geshen die auch vorne GETÖNT waren...!
`°º¤ø,_,ø& curren;º°´
|
|
SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2006 um 13:55 Uhr
|
|
Ein Bekannter von mir hatte nen silbernen A4, da waren alle Scheiben getönt, die Fahrer-und Beifahrerscheibe und WIndschutzscheibe allerdings nicht so stark wie der Rest. Ärger hat er deswegen nie bekommen, aber ob das eingetragen war weiß ich leider nicht.
|
|
Shity - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2006 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: was ist erlaubt was nicht ?
In Deutschland: Ab B-Säule nach hinten, auch wenn die Scheiben bereits eine Tönung ab Werk haben. Das Aufbringen mehrerer Folienschichten ist eigentlich nicht zulässig. Weniger weil man dann nicht mehr so viel sieht, als mehr weil man die Kennzeichnung der zuerst aufgebrachten Folie nicht mehr ablesen kann...
Seitenfenster zwischen A- und B-Säule dürfen nicht mit einer Folie getönt werden, auch wenn die 15% (IIRC) Schwelle noch nicht erreicht wurde.
Zulässig ist ein Keil an der Frontscheibe, jedoch darf ein gewisser Prozentsatz der Scheibe nicht beklebt sein. Ob der Keil komplett opak ist oder transparent (Grünkeil, etc.) ist dabei irrelevant.
Vom Prinzip her richtig, aber:
Die Vorderen dürfen zwar nicht mit Folie gemacht werden aber man kann die z.B. zu Foliatec schicken und da werden die mit TÜV-Zulassung lackiert. Gleicher Farbton wie hinten nur etwas schwächer und von innen nicht Sichtbehindernt.
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2006 um 12:34 Uhr
|
|
Was du meinst ist fluten. das ist an allen Scheiben (bis zu einem bestimmten Prozentsatz) erlaubt. Vorne sind es irgendwas um 10 Prozent meine ich, aber ich bin mir nicht sicher. Der Nachteil am fluten ist der Preis. ca. 500 Euro für ein Fahrzeug.
Ausserdem darf man die vorderen Seitenscheiben bis 10% auch bekleben. Z.b. die Tribals von Foliatech die von den hinteren Scheiben auch noch ein Stück in die vorderen hineinragen.
Ansonsten sind die vorderen und die Windschutzscheibe eigentlich tabu. Bis auf diese Ausnahmen.
Gruß
...charged!
|
|
crazy-nugget - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2006 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat: Was du meinst ist fluten. das ist an allen Scheiben (bis zu einem bestimmten Prozentsatz) erlaubt. Vorne sind es irgendwas um 10 Prozent meine ich, aber ich bin mir nicht sicher. Der Nachteil am fluten ist der Preis. ca. 500 Euro für ein Fahrzeug.
Ausserdem darf man die vorderen Seitenscheiben bis 10% auch bekleben. Z.b. die Tribals von Foliatech die von den hinteren Scheiben auch noch ein Stück in die vorderen hineinragen.
Ansonsten sind die vorderen und die Windschutzscheibe eigentlich tabu. Bis auf diese Ausnahmen.
Gruß
Hast du zufällig n Pic von ner gefluteten Frontscheibe da, wie des aussieht mit der bestimmten %-Zahl ?
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2006 um 16:02 Uhr
|
|
Hallo!
Ich hab mich nochmal n bisschen schlau gemacht. Anscheinend haben viele Anbieter Probleme die Sache durch den TÜV zu bekommen. Am besten ihr googelt mal selbst ob ihr was findet (Nicht in irgendwelchen Foren, da stehen meist nur halbwahrheiten!). Oder vielleicht weiss euer TÜVer was darüber?
Diese Firma hier Das ist ein Link
scheint zu fluten und das auch TÜV gerecht. Aber ich wäre damit vorsichtig!
Ansonsten hier ein paar Bilder:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.visualtune.de/images/15.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.visualtune.de/images/19.jpg)
Gruß, quattro
...charged!
|
|