Moritz.c. - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3148
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Ev4N: Zitat von Moritz.c.: hab noch eine frage  :
ich habe mal einen gesehen, der hatte ein wasserflugzeug als modellflugzeug. wo gibts solche denn, und gibt es die evtl auch so, dass man sie auch von land aus starten kann ?
die gibt´s auch aber das problem ist, dass wenn des runter kommt es sein kann dass halt mal alles am sack ist.
wenn du ernsthaft vor hast anzufangen dann würd ich dir nen charter oder ein taxi empfehlen. ich weiß, ist vllt ne etwas alte einstellung aber ich finde das immernoch die beste lösung. Und wenn ich dir noch nen tip geben darf, geh auf einen flugplatz und lass es dir beibringen weil alleine machst du nur viel zeit und geld kaputt
das mit dem kaputtmachen hab ich schon gemerkt. als mein onkel mir meinen ersten segler geschenkt hat, hab ich den erstma mit ihm getestet. als er dann weg war, hab ichs nochma alleine probiert und ihn sofort kaputt gemacht. bei nem elektroflieger ist das bestimt noch leichter (das kaputtmachen ).
was ist ein taxi ?
www.sockenblog.com
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von Ev4N: Zitat von Moritz.c.: hab noch eine frage  :
ich habe mal einen gesehen, der hatte ein wasserflugzeug als modellflugzeug. wo gibts solche denn, und gibt es die evtl auch so, dass man sie auch von land aus starten kann ?
die gibt´s auch aber das problem ist, dass wenn des runter kommt es sein kann dass halt mal alles am sack ist.
wenn du ernsthaft vor hast anzufangen dann würd ich dir nen charter oder ein taxi empfehlen. ich weiß, ist vllt ne etwas alte einstellung aber ich finde das immernoch die beste lösung. Und wenn ich dir noch nen tip geben darf, geh auf einen flugplatz und lass es dir beibringen weil alleine machst du nur viel zeit und geld kaputt
Gibt auch schüler lehrer fernbedinung wo dann der jenige mit dem du fliegst einfach übernehmen kann falls er meint das würd nix.. ja ich hab ne charter is super zum anfangen aber bei ebay gibts auch Kyoshk Trainer die sind für angänger aber zum richtigen anfangen nimm ein Hochdecker und kein tief decker ein tief deker bleibt so in der kurve bis du ihn wieder grade ziehst ein hochdecker geht automatisch wieder in die grade.. DIe kyoshk trainer kriegst du für 260€ glaub mit allem drum und drann also flugbereit..
Grüße
so siehts aus!!
|
|
DeZz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 20:21 Uhr
|
|
Anthony89 hat die besten flieger!!!! ich hab sie selber gesehen !!!!
√ »» http://www.myspace.com/trendsetterdezz
|
|
Ev4N - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von anthony89: Zitat von Ev4N: Zitat von Moritz.c.: hab noch eine frage  :
ich habe mal einen gesehen, der hatte ein wasserflugzeug als modellflugzeug. wo gibts solche denn, und gibt es die evtl auch so, dass man sie auch von land aus starten kann ?
die gibt´s auch aber das problem ist, dass wenn des runter kommt es sein kann dass halt mal alles am sack ist.
wenn du ernsthaft vor hast anzufangen dann würd ich dir nen charter oder ein taxi empfehlen. ich weiß, ist vllt ne etwas alte einstellung aber ich finde das immernoch die beste lösung. Und wenn ich dir noch nen tip geben darf, geh auf einen flugplatz und lass es dir beibringen weil alleine machst du nur viel zeit und geld kaputt
Gibt auch schüler lehrer fernbedinung wo dann der jenige mit dem du fliegst einfach übernehmen kann falls er meint das würd nix.. ja ich hab ne charter is super zum anfangen aber bei ebay gibts auch Kyoshk Trainer die sind für angänger aber zum richtigen anfangen nimm ein Hochdecker und kein tief decker ein tief deker bleibt so in der kurve bis du ihn wieder grade ziehst ein hochdecker geht automatisch wieder in die grade.. DIe kyoshk trainer kriegst du für 260€ glaub mit allem drum und drann also flugbereit..
Grüße
da muss ich n bissle wieder sprechen. Bis zu nem gewissen punkt muss ich dir recht geben. Ich würde zum anfang auch einen hochdecker empfehlen aber nicht jeder hochdecker hat die flugeigenschaften, die du beschrieben hast. Es kommt auf die V-form des flügels drauf and. Diese V-form sorgt für die eigenstabiltät und bringt das flugzeug in den geraden flug.
ein taxi ist fast das gleiche wie ein charter des gabs früher und habs von nem plan weg gebaut. Kommt halt drauf an ob du bauen willst oder ein fertig modell kaufst.
der horizont mancher menschen ist ein kreis mit dem radius 0 sie bezeichnen ihn als standpunkt
|
|
Max89
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 21:32 Uhr
|
|
..was hier schon wieder verbreitet wird ...(tiefdecker vs. hochdecker)
leude wenn ihr fliegen wollt geht in nen club...habs auch alleine versucht weil ich mich schon viel mit theoretischer physik und konstruktion von fliegern beschäftigt hab!
ein verein hat nur vorteile!!!!.....angefangen von unterstützung und ansprchpartner.......über gruppen erlebnis : )...bis zu versicherungs schutz für den ernstfall!!!!!!!!!
also allzeit guten flug ..und denkt dran fleigen heißt landen!!!!^^
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war vorher im Bilde!!
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 21:38 Uhr
|
|
ich bin doch auch im verein..! das sind tipps wenn er es doch mit jemand macht der es gut kann ist es doch egal ob es ein verein ist oder nicht?
so siehts aus!!
|
|
Max89
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2006 um 21:52 Uhr
|
|
ja eig schon wennd er jenige immer dann zeit hat schon!!!!
modellflug is auch ne wetter sachen und zum teil auch zeitaufwändig.......wenn du am flugplaz mehr ansprchpartner hast hat immer einer zeit!
aber des muss jeder für sich wissen......ich sag nur wies mir dabei erging
ich mein des vereinsleben beschränkt sich ja nicht nur auf fliegen.....
...einfach mal 3 stunden alles vergessen und nur über flugzeuge labern hat aiuch was !!! hehe
was sind eure projekte dieses jahr???
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war vorher im Bilde!!
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 05:38 Uhr
|
|
nächstes jahr? meine Große Mustang fertig bauen und entlich mal mit der MX109 fliegen boah das wird geil... dieses jahr flieg ich nur noch charter und E segler wenns wetter mal wieder mit spielt.. kriegen bestimtm wieder 12 oder 15 XD was ist euer limit zum fliegen mit C°`? bei mir geht nix unter 10C° und mit handschuhen geht nicht brauch das gefühl
so siehts aus!!
|
|
DeZz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 06:51 Uhr
|
|
yoooo ihr seid alle auf droooogen
√ »» http://www.myspace.com/trendsetterdezz
|
|
Max89
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:07 Uhr
|
|
jamand der flugmodellbau macht hat eh nen knax...machne auch einfach nur zu viel geld!...leider gibts die auch!
hmm also bei minusgraden gehts schon naja...hab mir skier konstruiert und auch letzten winter erprobt!....aber nach einer akkuladung warn die finger taub!!!^^
musch eh aufpassen mit den empfängerakkus bei minusgraden ...ich bin mir nich sicher aber ich glaub es warn die NiCd-akkus die sich dabei so stark entladen, (den entladungseffekt bei kälte kennt man ja von der autobatterie) dass schon so manches modell dran glauben musste!
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war vorher im Bilde!!
|
|
--_StAyLa_D-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2007 um 22:17 Uhr
|
|
ich flieg n heli aber leider nur elektro
|
|
K-T-M
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2007 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Ich flieg auch. Hab Helis und ne Drohne. Die Drohne ist wartungsfreundlicher als die Helis. Flugzeit ist annähernd gleich (13-15min).
die dinger sind geil
besonder die jets
|
|
_RuSsiAn_BoY - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:13 Uhr
|
|
peace
РоссиЯ 4 LiFe
|
|