Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mofa

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>  
Ev4N - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2006 um 20:45 Uhr

Zitat von jule3310:

ja das es schneller läuft luftfilter und auspuff weg *gg*
und dann haste nen genilalen sound.



ja aber des ist auch schon alles

außers "sound" (wildes gebrülle) kommt da nix raus!!

wenn dann nen tuning auspuff aber ohne hast weniger "leistung" als vorher

der horizont mancher menschen ist ein kreis mit dem radius 0 sie bezeichnen ihn als standpunkt

tiefenrausch - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
149 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2006 um 17:46 Uhr

Mit 120 km/h auf der Autobahn

Im Rausch der Tiefe

Froebbi - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
515 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 21:23 Uhr

Ich und mein Kumpel ham mit nem Stahbohrer die Benzineinlassung von 2mm auf 1 cm aufgebohrt .Des Ding rennt wie der Teufel aber verbraucht doppelt so viel.

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.Hans Söllner --Eine Legende...

boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2006 um 13:31 Uhr

Zitat von Froebbi:

Ich und mein Kumpel ham mit nem Stahbohrer die Benzineinlassung von 2mm auf 1 cm aufgebohrt .Des Ding rennt wie der Teufel aber verbraucht doppelt so viel.

laber kein scheiße. würde nur absaufen das mofa. den vergaser meinste ja wohl net oder (2mm vergaser gibts gar net).

S-S-S-S-S-Sers

Froebbi - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
515 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2006 um 14:02 Uhr

Zitat von boehserlukaz:

Zitat von Froebbi:

Ich und mein Kumpel ham mit nem Stahbohrer die Benzineinlassung von 2mm auf 1 cm aufgebohrt .Des Ding rennt wie der Teufel aber verbraucht doppelt so viel.

laber kein scheiße. würde nur absaufen das mofa. den vergaser meinste ja wohl net oder (2mm vergaser gibts gar net).


es isch so

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.Hans Söllner --Eine Legende...

mongoboy - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2006 um 18:02 Uhr

Ich bekomme von meinem vater eins das 80 kmh schnell fährt
aber ich muss auf die polzei aufpassen
Hondacc - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2006 um 18:51 Uhr

also n mofa is ganz witzig aber das was ihr hier veranstaltet is wohl doch primitiv !
mein mofa hat wenigstens in den papieren unter erstzulassung 1955 drinne stehn und rennt schon ohne irgentwas zu machen 50 sachen und schaut dazu noch nach was aus weil die heutigen mofas schaun einfach nur scheiße aus genauso wie die ganzen scooter (vorallem die pseudo gepimtpten mit sportbanane die einfach GARNIX bringt !)

wenn de was billiges am mofa machen willst halt ausschau nach ner geschrotteten 80ger maschine und nehm einfach den kompletten motor weil aus fast nix kannste net viel mehr machen ! es giebt zwar n mofa das 120 schafft aber der hat die kiste ja mit tuning vom feinsten vollgestopft damit er dass geschafft hat ! des weiteren lasst ja den scheiß mit zylinder aufbohren etc das kann mal ganz böse in die hose gehn wenn man keine ahnung davon hat !

desweiteren wartet lieber bis ihr was größeres fahren dürft und lasst die illegeale tunerei weil wenn euch die polizei aufhält kostet das ne saubere strafe und mit pech sogar führerscheinsperre und dass wird dann insgesamt richtig teuer , dazu kommt dass ihr unter 18 nich voll strafmündig seit das heist eure eltern bekommen mächtig eine aufn sack da n getuntes mofa nur nur 1 strafbestand ist sondern :
Fahren ohne versicherungsschutz
Fahren ohne fahrerlaubniss
Fahren eines fahrzeug dass nich nach dem STVO zugelassenen gestz ist
und und und und und ........

fazit ! lieber mit 30 und legal als mit 50 keine 5 min früher da und eventuell beim heimfahren von der bullente erwischt

PS : unter 500ccm is eh alles schmarrn weils net fährt sondern kriecht auser es hat kult status so wie mein mofa das ich nur aufheb weils so verdammt alt ist ^^

Ich brauch kein Kurvenlicht ! Ich kann Driften !

boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2006 um 22:27 Uhr

alles unter 500ccm??? lol was geht denn bei dir. ne 450er kann schon ordentlich power haben. alles andere find ich eh schwachsinnig. wer braucht schon uber 100ps an einem motorrad das ca 250kg wiegt?

S-S-S-S-S-Sers

Kai455 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
465 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2006 um 12:24 Uhr

Zündapp ZD 20 (Power maschiene) ^^

Ich bin nicht leicht zu beeindrucken - Wow, ein blaues Auto!

Kai455 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
465 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2006 um 12:25 Uhr

Zitat von Krause:

Zitat:

scheiß au mofa, lieber pocketbike!!!

scheiß auf mofa, lieber scooter...


Scheiß auf alles Dreiad

Ich bin nicht leicht zu beeindrucken - Wow, ein blaues Auto!

gangsta188 - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
92 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2006 um 14:51 Uhr

Zitat von Buba51:

Probier halt ersma simplere sachen, Krümme und so hasch ja schon, größerer Gaser? Kleineres X-Maß? Alles andere wird dich Gelt kosten das sich nicht lohnt!

alzzzzo ich will jetzt ned sagen das du keine ahnung oder so hast aber was du da geschrieben hast is wirklich naja :autsch:
ich hab an mofa des läuft 80 und ich hab keinen cent ausgegeben pass auf:
Tuning Möglichkeiten:
- P3 Krümmer
- Tuning Auspuff
- größerer Gaser
- Rennluffi und andere angepasste Hauptdüse
- Übersetzung ändern
- Ein und Auslass feilen
- Kolbenhemd kürzen
- Verdichtung erhöhen!
- Einlass polieren


P3 Krümmer:
man kann sich nen p3 krümmer kaufen der hat dann nen größeren Querschnitt! Ein größer Querschnitt bedeutet Mehrleistung weil die Abgase schneller aus dem Brennraum können und das frische Gas besser den Brennraum wieder füllen können! Von Werk aus ist der Querschnitt mit Absicht zu klein gewählt damit man nicht mehr als 25km/h schafft Bei höheren Drehzahlen reicht die Zeit für das Frischgas nicht mehr komplett den Brennraum zu füllen)!
Die neueren Krümmer haben ein Drosselrohr eingebaut (man könnte sagen das ist ein Krümmer im Krümmer)! Das Drosselrohr verringert den Querschnitt. Abhilfe verschafft nen neuer krümem! Meistens is der krümmer noch zu lang und ragt noch gut 12-17cm in den Auspuff rein! Man kann ihn kürzen, sodass er nur noch wenige cm in den Resokörper des Auspuffs ragt! Das bringt dann noch nen bisschen mehr topspeed und meist auch mehr Durchzug! Der Nachtteil ist nur das sich der Anzug in den ganz niederen Drehzahlen dadurch verschlechtert! Also: langer Krümmer====> mehr Anzug/ kurzer ====> Krümmer mehr topspeed, weil etwas mehr Durchzug in den oberen Drehzahlen!

Tuning Auspuff:
Passend zum P3 Krümmer kann man sich noch nen Tuning Auspuff kaufen!
Der bringt auch noch ma nen bisschen mehr Leistung! Der ori. Auspuff
ist meistens so konstruiert das sich die Abgase im Auspuff stauen und
sie nicht schnell genug entweichen können! Da kann dann ein Tunig
Auspuff helfen! Das heißt jetzt aber nich wennn man ohne auspuff
fährt, dass man dann mehr leistung hat! In einem Tuningauspuff wird ein Teil der Abgase durch die konische Form reflektiert und drückt das entwichene Frischgas (welches mittlerweile den Brennraum füllt und zum Teil zum Auspuff entfleucht) wieder zurück und erzeugt sogar dabei im Brennraum einen Überdruck der mehr Füllung und eine höhere Verdichtung bedeutet.

Größerer Gaser:
Man kann sich nen größeren Gaser kaufen. So das das Luft-Gas Gemisch durch den grösseren Querschnitt schneller in das Kurbelgehäuse kommt und damit die maximale Füllung desselben in eine höhere Drehzahl verlegt wird.
Man sollte nur darauf achten, wenn man sich nen größeren gaser kauft auch nen größeren, dazu passenden ASS (Ansaugstuzen) kauft. Der
Ansaugstutzen ist das Teil welches vom Vergaser zum Zylindereinlass führt.
Nur ein größer Gaser ohne ASS hat kaum bis keine Wirkung! Man könnte das damit vergleichen das du probierst dir nen Tennisball in die Nase zu stecken!!!

Andere HD(Hauptdüse) mit Rennluffi:
Diese beiden Sachen (HD und Rennluffi) sollten immer in Verbindung
gemacht werden! Nur alleine ein Renluffi bringt keine Leistung eher im
Gegenteil! Wenn der Anteil der Luft im Gemisch zu groß ist im Verhältnis zum im Vergaser beigemischten Benzinnebel wird das Gemisch zu "mager" und das Risiko nen Kolbenfresser/Kolbenklemmer zu bekommen steigt, weil das eine überdurchschniitliche heiße Verbrennung bewirkt.
Ist umgekehrt zu wenig Luft (oder auch zuviel Benzinnebel) im Gemisch, dann ist das Verhältnis zu "fett". Das entahltene Benzin kann nicht vollständig verbrannt werden weil zu wenig Luft da ist und es raucht dann auch stark aus dem Auspuff. Der Motor wird stark knattern und nicht sehr hoch drehen.

Übersetzung ändern:
Durch die Übersetzungsänderung kann man Anzug und topspeed beeinflussen. Großes Ritzel und kleines Kettenblatt ====> hohe Endgeschwindigkeit/ kleines Ritzel und großes Kettenblatt ====> guter Anzug! Das Ritzel ist das kleine Kettenzahnrad am Motorblock und das Kettenblatt das große am Hinterrad.


Ab hier müsst ihr Feilen:

Ein und Auslaß feilen:
Einlaß: der Einlaß sollte am besten in Richtung UT (unterer Totpunkt) oder auch und in Breite gefeilt werden. NICHT in Richtung Brennraum/Zylinderkopf/Zündkerze! Das Feilen in Richtung UT hat zu folge ,dass der Kolben den Einlas früher frei gibt und später wieder schließt (es verlängert sich die Einlaßzeit). Durch die längere Einlaßzeit kann mehr Luft-Gas-Gemisch in den Brennraum strömen! Der Zeitpunkt der maximalen Kurbelgehäusefüllung wir dadurch in eine höhere Drehzahl verlegt uund bedeutet auch hier wieder mehr Durchzug in den hohen Drehzahlen und damit mehr Top-speed. 3-5mm Richtung UT feilen sollte erst mal reichen für den Anfang, noch mehr kann man immer noch wegnehmen wenn es noch nicht reichen sollte.
Das Feilen in die Breite hat zur Folge das der Einlassquerschnitt breiter wird ,er sollte jedoch höchstens 60% des kolbendurchmessers haben, damit die Kolbenkante nicht am Einlaß einhaken kann.
Durch den breiteren Einlaß kann wiederum mehr Luft-Gas-Gemisch in das Kurbelgehäuse strömen! Die beste Form des Einlasses ist ein Rechteck mit leicht abgerundeten Ecken. Wenn Du den Einlaß sehr weit in Richtung UT feilst, solltest du auch am ASS ein wenig Material weg nehmen damit kein störenden Kanten übrigbleiben.

Auslaß:
Der Auslaß sollte in Richtung OT (oberen Totpunkt), also Richtung Zündkerze und in die Breite , NICHT IN RICHTUNG UT gefeilt werden (Verlängerung der Auslaßzeit)! Die Breite sollte ,wie oben bei dem Einlaß, höchstens 60% der Kolbendurchmessers haben! Die optimale Form des Aulasses is ein Rechteck was in Richtung OT einem großen deutlichen bogen macht, damit die Kolbenringe sachte von Außen nach innen in die Kolbenringnut gedrückt werden wenn sie die Kante überlaufen!
Die max. 60% Auslaßbreite in Bezug auf den kolbendurchmesser sind wichtig damit die Kolbenringe nicht in den Auslaß einfedern und sich an der Kante verhaken (Kolenringbruch--->viel, viel Matsch im Motor)!


Kolbenhemd kürzen:
Falls Euch die Einlaßzeit noch nicht lang genug ist, könnt ihr noch das kolbenhemd kürzen. Das kolbenhemd ist die untere Kante des Kolbens. Man sollte jedoch nicht so viel vom kolben weg nehmen! Es würde die Stabilität des Kolben beeinträchtigen. der Kolben kann kippen und sich dann verklemmen ==> Kolbenklemmer. Maximal sollten 1-3mm ab genommen werden

Kompression erhöhen:
Die Kompression wird erhöht durch die Verkleinerung des Brennraums. Man kann sie nur bei Zylindern erhöhen bei denen man den Zylinderkopf abnehmen kann und nicht nur den ganzen zylinder, wie es bei den ganzen Hercules Primas der Fall ist. Wenn jetzt noch deine Verdichtung niedrig is z.b 1:7 oder 1:8 dann bringt es wirklich mehr Leistung! Bei höherer Verdichtung is der Leistungszuwachs nicht so stark! Aber in beiden fällen senkt es den Benzinverbrauch. Man sollte jedoch nicht höher als 1:12 verdichten! Außerdem zu beachten is das Zylinder und Zylinderkopf nach dem abschmirgeln wieder plan sind. Abdrehen lassen oder abfräsen ist natürlich besser und einfacher wenn jemand Connections zu jemand mit solchen Maschinen hat.
Los geht’s. Man schraubt den Zylinderkopf ab und spannt grobes Schmirgelpapier (ca 60er) auf eine Glasplatte, man setzt den Zylinderkopf auf fängt an auf dem Schmirgelpapier achten zu schmirgeln, damit nen gleichmäßiger abschliff vorhanden ist! Man steigert sich hoch bis mindestens 300er! Insgesamt sollte man nicht mehr als 1-2mm weg nehmen! Das is aber je nach Möff verschieden. Um genaueres zu bestimmen könnte man den Brennraum auslitern und dann errechnen ist aber zu komplizier, dazu mehr wenn der Rest soweit alles klar ist.!

So, jetzt legt mal los und beachtet vor allem noch was ganz wichtiges:
Arbeitet sorgfältig und entfernt immer alle Späne gründlich, den rien im Zylinder/Kolben vermindern die Leistung und können auch Lagerschäden verursachen. Das gleiche gilt für alte dichtungen die nur noch der glaube zusammen hält. Was kosten schon ein paar simmerringe/Papierdichtungen im vergleich zu einem neuen motor. Dazu kommt das Ihr mitunter Wochenlang versucht das ganze erfolglos abzustimmen, nur weil irgendwo falschluft angesaugt wird und es dadurch gar nicht richtig eingestellt werden kann. Ebenso für Erfolgreiche Maßnahmen wichtig ist eine gut eingestellte Zündung, was auch hier im "Ausgewählte Berichte" Board erklärt ist.

Wichtig: Alle Tunigmaßnahmen erhöhen den Verschleiß!
Faustregel: doppelt so hohe Geschwindigkeit viermal so hoher Verschleiß!!!



boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2006 um 15:28 Uhr

naja kenn ich eig. schon alles. aber ne hercules prima hat leider kein zylinderkopf. also kannst u auch keine höhere verdichtung machen außer du nimmst von der einlass zeit was weg nd dann kommt es fast aufs gleiche raus

S-S-S-S-S-Sers

boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2006 um 15:29 Uhr

Zitat von gangsta188:

Zitat von Buba51:

Probier halt ersma simplere sachen, Krümme und so hasch ja schon, größerer Gaser? Kleineres X-Maß? Alles andere wird dich Gelt kosten das sich nicht lohnt!

alzzzzo ich will jetzt ned sagen das du keine ahnung oder so hast aber was du da geschrieben hast is wirklich naja :autsch:
ich hab an mofa des läuft 80 und ich hab keinen cent ausgegeben pass auf:
Tuning Möglichkeiten:
- P3 Krümmer
- Tuning Auspuff
- größerer Gaser
- Rennluffi und andere angepasste Hauptdüse
- Übersetzung ändern
- Ein und Auslass feilen
- Kolbenhemd kürzen
- Verdichtung erhöhen!
- Einlass polieren


P3 Krümmer:
man kann sich nen p3 krümmer kaufen der hat dann nen größeren Querschnitt! Ein größer Querschnitt bedeutet Mehrleistung weil die Abgase schneller aus dem Brennraum können und das frische Gas besser den Brennraum wieder füllen können! Von Werk aus ist der Querschnitt mit Absicht zu klein gewählt damit man nicht mehr als 25km/h schafft Bei höheren Drehzahlen reicht die Zeit für das Frischgas nicht mehr komplett den Brennraum zu füllen)!
Die neueren Krümmer haben ein Drosselrohr eingebaut (man könnte sagen das ist ein Krümmer im Krümmer)! Das Drosselrohr verringert den Querschnitt. Abhilfe verschafft nen neuer krümem! Meistens is der krümmer noch zu lang und ragt noch gut 12-17cm in den Auspuff rein! Man kann ihn kürzen, sodass er nur noch wenige cm in den Resokörper des Auspuffs ragt! Das bringt dann noch nen bisschen mehr topspeed und meist auch mehr Durchzug! Der Nachtteil ist nur das sich der Anzug in den ganz niederen Drehzahlen dadurch verschlechtert! Also: langer Krümmer====> mehr Anzug/ kurzer ====> Krümmer mehr topspeed, weil etwas mehr Durchzug in den oberen Drehzahlen!

Tuning Auspuff:
Passend zum P3 Krümmer kann man sich noch nen Tuning Auspuff kaufen!
Der bringt auch noch ma nen bisschen mehr Leistung! Der ori. Auspuff
ist meistens so konstruiert das sich die Abgase im Auspuff stauen und
sie nicht schnell genug entweichen können! Da kann dann ein Tunig
Auspuff helfen! Das heißt jetzt aber nich wennn man ohne auspuff
fährt, dass man dann mehr leistung hat! In einem Tuningauspuff wird ein Teil der Abgase durch die konische Form reflektiert und drückt das entwichene Frischgas (welches mittlerweile den Brennraum füllt und zum Teil zum Auspuff entfleucht) wieder zurück und erzeugt sogar dabei im Brennraum einen Überdruck der mehr Füllung und eine höhere Verdichtung bedeutet.

Größerer Gaser:
Man kann sich nen größeren Gaser kaufen. So das das Luft-Gas Gemisch durch den grösseren Querschnitt schneller in das Kurbelgehäuse kommt und damit die maximale Füllung desselben in eine höhere Drehzahl verlegt wird.
Man sollte nur darauf achten, wenn man sich nen größeren gaser kauft auch nen größeren, dazu passenden ASS (Ansaugstuzen) kauft. Der
Ansaugstutzen ist das Teil welches vom Vergaser zum Zylindereinlass führt.
Nur ein größer Gaser ohne ASS hat kaum bis keine Wirkung! Man könnte das damit vergleichen das du probierst dir nen Tennisball in die Nase zu stecken!!!

Andere HD(Hauptdüse) mit Rennluffi:
Diese beiden Sachen (HD und Rennluffi) sollten immer in Verbindung
gemacht werden! Nur alleine ein Renluffi bringt keine Leistung eher im
Gegenteil! Wenn der Anteil der Luft im Gemisch zu groß ist im Verhältnis zum im Vergaser beigemischten Benzinnebel wird das Gemisch zu "mager" und das Risiko nen Kolbenfresser/Kolbenklemmer zu bekommen steigt, weil das eine überdurchschniitliche heiße Verbrennung bewirkt.
Ist umgekehrt zu wenig Luft (oder auch zuviel Benzinnebel) im Gemisch, dann ist das Verhältnis zu "fett". Das entahltene Benzin kann nicht vollständig verbrannt werden weil zu wenig Luft da ist und es raucht dann auch stark aus dem Auspuff. Der Motor wird stark knattern und nicht sehr hoch drehen.

Übersetzung ändern:
Durch die Übersetzungsänderung kann man Anzug und topspeed beeinflussen. Großes Ritzel und kleines Kettenblatt ====> hohe Endgeschwindigkeit/ kleines Ritzel und großes Kettenblatt ====> guter Anzug! Das Ritzel ist das kleine Kettenzahnrad am Motorblock und das Kettenblatt das große am Hinterrad.


Ab hier müsst ihr Feilen:

Ein und Auslaß feilen:
Einlaß: der Einlaß sollte am besten in Richtung UT (unterer Totpunkt) oder auch und in Breite gefeilt werden. NICHT in Richtung Brennraum/Zylinderkopf/Zündkerze! Das Feilen in Richtung UT hat zu folge ,dass der Kolben den Einlas früher frei gibt und später wieder schließt (es verlängert sich die Einlaßzeit). Durch die längere Einlaßzeit kann mehr Luft-Gas-Gemisch in den Brennraum strömen! Der Zeitpunkt der maximalen Kurbelgehäusefüllung wir dadurch in eine höhere Drehzahl verlegt uund bedeutet auch hier wieder mehr Durchzug in den hohen Drehzahlen und damit mehr Top-speed. 3-5mm Richtung UT feilen sollte erst mal reichen für den Anfang, noch mehr kann man immer noch wegnehmen wenn es noch nicht reichen sollte.
Das Feilen in die Breite hat zur Folge das der Einlassquerschnitt breiter wird ,er sollte jedoch höchstens 60% des kolbendurchmessers haben, damit die Kolbenkante nicht am Einlaß einhaken kann.
Durch den breiteren Einlaß kann wiederum mehr Luft-Gas-Gemisch in das Kurbelgehäuse strömen! Die beste Form des Einlasses ist ein Rechteck mit leicht abgerundeten Ecken. Wenn Du den Einlaß sehr weit in Richtung UT feilst, solltest du auch am ASS ein wenig Material weg nehmen damit kein störenden Kanten übrigbleiben.

Auslaß:
Der Auslaß sollte in Richtung OT (oberen Totpunkt), also Richtung Zündkerze und in die Breite , NICHT IN RICHTUNG UT gefeilt werden (Verlängerung der Auslaßzeit)! Die Breite sollte ,wie oben bei dem Einlaß, höchstens 60% der Kolbendurchmessers haben! Die optimale Form des Aulasses is ein Rechteck was in Richtung OT einem großen deutlichen bogen macht, damit die Kolbenringe sachte von Außen nach innen in die Kolbenringnut gedrückt werden wenn sie die Kante überlaufen!
Die max. 60% Auslaßbreite in Bezug auf den kolbendurchmesser sind wichtig damit die Kolbenringe nicht in den Auslaß einfedern und sich an der Kante verhaken (Kolenringbruch--->viel, viel Matsch im Motor)!


Kolbenhemd kürzen:
Falls Euch die Einlaßzeit noch nicht lang genug ist, könnt ihr noch das kolbenhemd kürzen. Das kolbenhemd ist die untere Kante des Kolbens. Man sollte jedoch nicht so viel vom kolben weg nehmen! Es würde die Stabilität des Kolben beeinträchtigen. der Kolben kann kippen und sich dann verklemmen ==> Kolbenklemmer. Maximal sollten 1-3mm ab genommen werden

Kompression erhöhen:
Die Kompression wird erhöht durch die Verkleinerung des Brennraums. Man kann sie nur bei Zylindern erhöhen bei denen man den Zylinderkopf abnehmen kann und nicht nur den ganzen zylinder, wie es bei den ganzen Hercules Primas der Fall ist. Wenn jetzt noch deine Verdichtung niedrig is z.b 1:7 oder 1:8 dann bringt es wirklich mehr Leistung! Bei höherer Verdichtung is der Leistungszuwachs nicht so stark! Aber in beiden fällen senkt es den Benzinverbrauch. Man sollte jedoch nicht höher als 1:12 verdichten! Außerdem zu beachten is das Zylinder und Zylinderkopf nach dem abschmirgeln wieder plan sind. Abdrehen lassen oder abfräsen ist natürlich besser und einfacher wenn jemand Connections zu jemand mit solchen Maschinen hat.
Los geht’s. Man schraubt den Zylinderkopf ab und spannt grobes Schmirgelpapier (ca 60er) auf eine Glasplatte, man setzt den Zylinderkopf auf fängt an auf dem Schmirgelpapier achten zu schmirgeln, damit nen gleichmäßiger abschliff vorhanden ist! Man steigert sich hoch bis mindestens 300er! Insgesamt sollte man nicht mehr als 1-2mm weg nehmen! Das is aber je nach Möff verschieden. Um genaueres zu bestimmen könnte man den Brennraum auslitern und dann errechnen ist aber zu komplizier, dazu mehr wenn der Rest soweit alles klar ist.!

So, jetzt legt mal los und beachtet vor allem noch was ganz wichtiges:
Arbeitet sorgfältig und entfernt immer alle Späne gründlich, den rien im Zylinder/Kolben vermindern die Leistung und können auch Lagerschäden verursachen. Das gleiche gilt für alte dichtungen die nur noch der glaube zusammen hält. Was kosten schon ein paar simmerringe/Papierdichtungen im vergleich zu einem neuen motor. Dazu kommt das Ihr mitunter Wochenlang versucht das ganze erfolglos abzustimmen, nur weil irgendwo falschluft angesaugt wird und es dadurch gar nicht richtig eingestellt werden kann. Ebenso für Erfolgreiche Maßnahmen wichtig ist eine gut eingestellte Zündung, was auch hier im "Ausgewählte Berichte" Board erklärt ist.

Wichtig: Alle Tunigmaßnahmen erhöhen den Verschleiß!
Faustregel: doppelt so hohe Geschwindigkeit viermal so hoher Verschleiß!!!



jhaste wirklich schön rauskopiert.

S-S-S-S-S-Sers

gangsta188 - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
92 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2006 um 19:31 Uhr

Zitat von boehserlukaz:

Zitat von gangsta188:

Zitat von Buba51:

Probier halt ersma simplere sachen, Krümme und so hasch ja schon, größerer Gaser? Kleineres X-Maß? Alles andere wird dich Gelt kosten das sich nicht lohnt!

alzzzzo ich will jetzt ned sagen das du keine ahnung oder so hast aber was du da geschrieben hast is wirklich naja :autsch:
ich hab an mofa des läuft 80 und ich hab keinen cent ausgegeben pass auf:
Tuning Möglichkeiten:
- P3 Krümmer
- Tuning Auspuff
- größerer Gaser
- Rennluffi und andere angepasste Hauptdüse
- Übersetzung ändern
- Ein und Auslass feilen
- Kolbenhemd kürzen
- Verdichtung erhöhen!
- Einlass polieren


P3 Krümmer:
man kann sich nen p3 krümmer kaufen der hat dann nen größeren Querschnitt! Ein größer Querschnitt bedeutet Mehrleistung weil die Abgase schneller aus dem Brennraum können und das frische Gas besser den Brennraum wieder füllen können! Von Werk aus ist der Querschnitt mit Absicht zu klein gewählt damit man nicht mehr als 25km/h schafft Bei höheren Drehzahlen reicht die Zeit für das Frischgas nicht mehr komplett den Brennraum zu füllen)!
Die neueren Krümmer haben ein Drosselrohr eingebaut (man könnte sagen das ist ein Krümmer im Krümmer)! Das Drosselrohr verringert den Querschnitt. Abhilfe verschafft nen neuer krümem! Meistens is der krümmer noch zu lang und ragt noch gut 12-17cm in den Auspuff rein! Man kann ihn kürzen, sodass er nur noch wenige cm in den Resokörper des Auspuffs ragt! Das bringt dann noch nen bisschen mehr topspeed und meist auch mehr Durchzug! Der Nachtteil ist nur das sich der Anzug in den ganz niederen Drehzahlen dadurch verschlechtert! Also: langer Krümmer====> mehr Anzug/ kurzer ====> Krümmer mehr topspeed, weil etwas mehr Durchzug in den oberen Drehzahlen!

Tuning Auspuff:
Passend zum P3 Krümmer kann man sich noch nen Tuning Auspuff kaufen!
Der bringt auch noch ma nen bisschen mehr Leistung! Der ori. Auspuff
ist meistens so konstruiert das sich die Abgase im Auspuff stauen und
sie nicht schnell genug entweichen können! Da kann dann ein Tunig
Auspuff helfen! Das heißt jetzt aber nich wennn man ohne auspuff
fährt, dass man dann mehr leistung hat! In einem Tuningauspuff wird ein Teil der Abgase durch die konische Form reflektiert und drückt das entwichene Frischgas (welches mittlerweile den Brennraum füllt und zum Teil zum Auspuff entfleucht) wieder zurück und erzeugt sogar dabei im Brennraum einen Überdruck der mehr Füllung und eine höhere Verdichtung bedeutet.

Größerer Gaser:
Man kann sich nen größeren Gaser kaufen. So das das Luft-Gas Gemisch durch den grösseren Querschnitt schneller in das Kurbelgehäuse kommt und damit die maximale Füllung desselben in eine höhere Drehzahl verlegt wird.
Man sollte nur darauf achten, wenn man sich nen größeren gaser kauft auch nen größeren, dazu passenden ASS (Ansaugstuzen) kauft. Der
Ansaugstutzen ist das Teil welches vom Vergaser zum Zylindereinlass führt.
Nur ein größer Gaser ohne ASS hat kaum bis keine Wirkung! Man könnte das damit vergleichen das du probierst dir nen Tennisball in die Nase zu stecken!!!

Andere HD(Hauptdüse) mit Rennluffi:
Diese beiden Sachen (HD und Rennluffi) sollten immer in Verbindung
gemacht werden! Nur alleine ein Renluffi bringt keine Leistung eher im
Gegenteil! Wenn der Anteil der Luft im Gemisch zu groß ist im Verhältnis zum im Vergaser beigemischten Benzinnebel wird das Gemisch zu "mager" und das Risiko nen Kolbenfresser/Kolbenklemmer zu bekommen steigt, weil das eine überdurchschniitliche heiße Verbrennung bewirkt.
Ist umgekehrt zu wenig Luft (oder auch zuviel Benzinnebel) im Gemisch, dann ist das Verhältnis zu "fett". Das entahltene Benzin kann nicht vollständig verbrannt werden weil zu wenig Luft da ist und es raucht dann auch stark aus dem Auspuff. Der Motor wird stark knattern und nicht sehr hoch drehen.

Übersetzung ändern:
Durch die Übersetzungsänderung kann man Anzug und topspeed beeinflussen. Großes Ritzel und kleines Kettenblatt ====> hohe Endgeschwindigkeit/ kleines Ritzel und großes Kettenblatt ====> guter Anzug! Das Ritzel ist das kleine Kettenzahnrad am Motorblock und das Kettenblatt das große am Hinterrad.


Ab hier müsst ihr Feilen:

Ein und Auslaß feilen:
Einlaß: der Einlaß sollte am besten in Richtung UT (unterer Totpunkt) oder auch und in Breite gefeilt werden. NICHT in Richtung Brennraum/Zylinderkopf/Zündkerze! Das Feilen in Richtung UT hat zu folge ,dass der Kolben den Einlas früher frei gibt und später wieder schließt (es verlängert sich die Einlaßzeit). Durch die längere Einlaßzeit kann mehr Luft-Gas-Gemisch in den Brennraum strömen! Der Zeitpunkt der maximalen Kurbelgehäusefüllung wir dadurch in eine höhere Drehzahl verlegt uund bedeutet auch hier wieder mehr Durchzug in den hohen Drehzahlen und damit mehr Top-speed. 3-5mm Richtung UT feilen sollte erst mal reichen für den Anfang, noch mehr kann man immer noch wegnehmen wenn es noch nicht reichen sollte.
Das Feilen in die Breite hat zur Folge das der Einlassquerschnitt breiter wird ,er sollte jedoch höchstens 60% des kolbendurchmessers haben, damit die Kolbenkante nicht am Einlaß einhaken kann.
Durch den breiteren Einlaß kann wiederum mehr Luft-Gas-Gemisch in das Kurbelgehäuse strömen! Die beste Form des Einlasses ist ein Rechteck mit leicht abgerundeten Ecken. Wenn Du den Einlaß sehr weit in Richtung UT feilst, solltest du auch am ASS ein wenig Material weg nehmen damit kein störenden Kanten übrigbleiben.

Auslaß:
Der Auslaß sollte in Richtung OT (oberen Totpunkt), also Richtung Zündkerze und in die Breite , NICHT IN RICHTUNG UT gefeilt werden (Verlängerung der Auslaßzeit)! Die Breite sollte ,wie oben bei dem Einlaß, höchstens 60% der Kolbendurchmessers haben! Die optimale Form des Aulasses is ein Rechteck was in Richtung OT einem großen deutlichen bogen macht, damit die Kolbenringe sachte von Außen nach innen in die Kolbenringnut gedrückt werden wenn sie die Kante überlaufen!
Die max. 60% Auslaßbreite in Bezug auf den kolbendurchmesser sind wichtig damit die Kolbenringe nicht in den Auslaß einfedern und sich an der Kante verhaken (Kolenringbruch--->viel, viel Matsch im Motor)!


Kolbenhemd kürzen:
Falls Euch die Einlaßzeit noch nicht lang genug ist, könnt ihr noch das kolbenhemd kürzen. Das kolbenhemd ist die untere Kante des Kolbens. Man sollte jedoch nicht so viel vom kolben weg nehmen! Es würde die Stabilität des Kolben beeinträchtigen. der Kolben kann kippen und sich dann verklemmen ==> Kolbenklemmer. Maximal sollten 1-3mm ab genommen werden

Kompression erhöhen:
Die Kompression wird erhöht durch die Verkleinerung des Brennraums. Man kann sie nur bei Zylindern erhöhen bei denen man den Zylinderkopf abnehmen kann und nicht nur den ganzen zylinder, wie es bei den ganzen Hercules Primas der Fall ist. Wenn jetzt noch deine Verdichtung niedrig is z.b 1:7 oder 1:8 dann bringt es wirklich mehr Leistung! Bei höherer Verdichtung is der Leistungszuwachs nicht so stark! Aber in beiden fällen senkt es den Benzinverbrauch. Man sollte jedoch nicht höher als 1:12 verdichten! Außerdem zu beachten is das Zylinder und Zylinderkopf nach dem abschmirgeln wieder plan sind. Abdrehen lassen oder abfräsen ist natürlich besser und einfacher wenn jemand Connections zu jemand mit solchen Maschinen hat.
Los geht’s. Man schraubt den Zylinderkopf ab und spannt grobes Schmirgelpapier (ca 60er) auf eine Glasplatte, man setzt den Zylinderkopf auf fängt an auf dem Schmirgelpapier achten zu schmirgeln, damit nen gleichmäßiger abschliff vorhanden ist! Man steigert sich hoch bis mindestens 300er! Insgesamt sollte man nicht mehr als 1-2mm weg nehmen! Das is aber je nach Möff verschieden. Um genaueres zu bestimmen könnte man den Brennraum auslitern und dann errechnen ist aber zu komplizier, dazu mehr wenn der Rest soweit alles klar ist.!

So, jetzt legt mal los und beachtet vor allem noch was ganz wichtiges:
Arbeitet sorgfältig und entfernt immer alle Späne gründlich, den rien im Zylinder/Kolben vermindern die Leistung und können auch Lagerschäden verursachen. Das gleiche gilt für alte dichtungen die nur noch der glaube zusammen hält. Was kosten schon ein paar simmerringe/Papierdichtungen im vergleich zu einem neuen motor. Dazu kommt das Ihr mitunter Wochenlang versucht das ganze erfolglos abzustimmen, nur weil irgendwo falschluft angesaugt wird und es dadurch gar nicht richtig eingestellt werden kann. Ebenso für Erfolgreiche Maßnahmen wichtig ist eine gut eingestellte Zündung, was auch hier im "Ausgewählte Berichte" Board erklärt ist.

Wichtig: Alle Tunigmaßnahmen erhöhen den Verschleiß!
Faustregel: doppelt so hohe Geschwindigkeit viermal so hoher Verschleiß!!!



jhaste wirklich schön rauskopiert.


heißt es gleich wenn man hier reinschreibt muss man alles selber schreiben????
gangsta188 - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
92 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2006 um 19:34 Uhr

Zitat von boehserlukaz:

naja kenn ich eig. schon alles. aber ne hercules prima hat leider kein zylinderkopf. also kannst u auch keine höhere verdichtung machen außer du nimmst von der einlass zeit was weg nd dann kommt es fast aufs gleiche raus


ja gut aber eig. willst ja das die einlasszeit verlängert wird....
Primas sind soooo leicht zum tunen da spielen die 2 mm am zylinderkopf echt keine rolle mehr....hast du an mofa?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -