Geschrieben am: 13.02.2006 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat: Weiss jemand wo ich einen bekommen könnte?
Der fiktive Fluxkompensator wurde 1955 von Dr. „Doc“ Emmett L. Brown erfunden, als er beim Aufhängen einer Uhr in seiner Toilette von der Schüssel rutschte und unsanft mit dem Kopf aufschlug.
Nur mit Hilfe dieses Aggregates sind Zeitreisen überhaupt möglich. Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h (88 mph) kann er ein Automobil, hier der wegen seiner Edelstahlkarosserie ideale De Lorean DMC-12, beliebig durch die Zeit schicken.
Zunächst war zum Betrieb hochradioaktives Plutonium vonnöten, wodurch es anfänglich kritische Situationen mit libyschen Terroristen gab. Zum Glück konnte dieses Problem mit Hilfe einer aus der Zukunft entliehenen Technik des „Mr. Fusion“ (eigentlich eine Designer-Kaffeemühle der Fa. Krups, die auch in Ridley Scotts Film Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt auftauchte) gelöst werden, der Materie durch Fusion in Energie umwandelt. Danach genügte eine aus dem Abfall gezogene Bananenschale und der Inhalt einer halbleeren Bierdose samt Verpackung.
Der Fluxkompensator („flux capacitor“) ist korrekterweise ein Fluxkondensator, wurde durch eine Falschübersetzung in der Synchronisation aber in der deutschen Fassung zum Kompensator.
Nennt mich... >Den Antichrist!
|