Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

XENON-Brenner

Neo_m85 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 15:45 Uhr

Hat hier jemand erfahrung, ob die Nachrüst-Brenner zugelassen sind (H4/H7 Bauform), bzw. wie es mit der Qualität aussieht.

Und jetzt nicht mit den 5€-Supermarkt-Xenon-Glühlampen herkommen!

hell awaits...

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 15:52 Uhr

Wenn, dann nur Markenware mit Zulassung verwenden.

Beispielsweise ProjektZwo Brenner für den VW T4.

Für den T4 gibt es diverse dubiose Umrüstsätze, teilweise mit glattpolierter Streuscheibe eines normalen Scheinwerfers (wegen der E-Kennzeichnung), etc.

Daher: Wenn schon nachrüsten, dann richtig.

Der Kostenpunkt ist natürlich dann dementsprechend hoch, aber aus Unfallwägen kann man oft unbeschädigte Sätze samt Vorschaltgerät und Leuchtweitenregelung bekommen.

Nicht vergessen: Spritzwasserdüsen für die Scheinwerfer sind bei Xenon Pflicht!
Luckystrike3
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 16:39 Uhr

keine ahnung
Luckystrike3
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 16:39 Uhr

keine ahnung
Downfire - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2006 um 19:11 Uhr

Ja, stimmt schon. Pflicht ist allerdings auch eine Aautomatische Leuchtweitenregulierung.

Hifi ist eine Lebenseinstellung

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 21:17 Uhr

Wie schon geschrieben. Möglich ist fast alles. Das beste wäre nen Unfallwagen zu schlachten, von dort die LR (Leuchtweitenregulierung) und SRA (Scheinwreferreinigungsanlage) übernehmen.

Ansonsten gibts noch nachrüstsets bei der Firma Badcar. Da fehlen jedoch noch LR und SRA...

Gruß

...charged!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -