Serado - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 19:17 Uhr
|
|
was haltet ihr von atomuboote es wird ja nicht viel davon berichtet weil des halt geheim isch und so schreibt mir eure meinung
|
|
jenkins90 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1414
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 19:22 Uhr
|
|
schwachsinn...
wir haben jetzt ein uboot gebaut dass billiger und leiser wie ein atom uboot ist
|
|
Mirage84 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 21:10 Uhr
|
|
Wer ist wir? Du meinst bestimmt die Deutschen? Ja die haben ein neues mit Brennstoffzelle. Und es ist nur billiger, weil es kleiner ist.
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat: Wer ist wir? Du meinst bestimmt die Deutschen? Ja die haben ein neues mit Brennstoffzelle. Und es ist nur billiger, weil es kleiner ist.
aber es ist auf jeden fall "sauberer"
und zum thema geheim: es gab vor nicht all zu langer zeit ne reportage über das neue brennstoffzellen u-boot.
zu atom u-booten: mag ich nicht
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Mirage84 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 21:43 Uhr
|
|
Das auf jeden Fall. Das es sie gibt ist nicht geheim, aber was genau an Technik an Bord steckt, daürber schweigen sie recht gerne.
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2006 um 08:18 Uhr
|
|
Zitat: Das auf jeden Fall. Das es sie gibt ist nicht geheim, aber was genau an Technik an Bord steckt, daürber schweigen sie recht gerne.
naja, zum teil haben die auch über die technik geplauscht, auch wenn alles was geschwärzt wurde
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2007 um 22:29 Uhr
|
|
mal ne dumme frage: was soll an atom u-boote so geheim sein ? das ist praktisch ein "kleines" atomkraftwerk wo eine riesige dampfturbine und eventuell noch ein elektromotor dran hängt !!!!
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 01:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2007 um 01:27 Uhr
|
|
Brennstoffzelle ist sauber?
Leute erst denken, dann reden ^^ ... eine Brennstoffzelle fungiert im Prinzip als "Akku". Warum aber kein regulärer Akku sondern eine Brennstoffzelle? Ganz einfach, Wasserstoff bietet mehr Energie als die gleiche Menge/Volumen an regulären Akkus. Woher kommt aber die Energie bzw wie wird der Wasserstoff erzeugt? Durch Elektrolyse von Wasser! D.h. man leitet Strom durch Wasser, das sich dann in Wasserstoff und Sauerstoff spaltet.
Und woher kommt der Strom? In der Regel aus nem Kraftwerk.
Daher werden Brennstoffzellen auch nicht wirklich alternative Energiequellen werden. Es sei denn man ist in der Lage elektrischen Strom anderweitig in genügend Mengen zu erzeugen, aber bis dahin dauerts noch ne Weile :)
Theoretisch könnte man sich einen rießigen Solarpark in der Sahara vorstellen, der genügend Energie erzeugt um Wasserstoff in rauhen Mengen zu produzieren. Allerdings ist der Wirkungsgrad von Solarzellen bis dato noch viel zu gering.
Aber das eigentliche Thema sind ja Atom-Uboote und deren Geheimhaltung. Die Geheimhaltung war ja nur in der Entwicklungsphase wichtig. Alles andere ist im Prinzip öffentlich zugänglich (mit Ausnahme der Höchstgeschwindigkeit)
Ab und zu N-24 gucken oder mal n bisschen bei Wikipedia stöbern, da findest eigentlich alles was das Herz begehrt.
Und falls dich das auch noch interessiert, es werden teilweise auch andere Kriegsschiffe mit Atomreaktoren ausgestattet, u.a. die Nimitz (Flugzeugträger)
http://de.wikipedia.org/wiki/Atom-U-Boot
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_US-amerikanischer_U-Boot-Klassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_russischer_U-Boot-Klassen
mfg
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 09:58 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Brennstoffzelle ist sauber?
Leute erst denken, dann reden ^^ ... eine Brennstoffzelle fungiert im Prinzip als "Akku". Warum aber kein regulärer Akku sondern eine Brennstoffzelle? Ganz einfach, Wasserstoff bietet mehr Energie als die gleiche Menge/Volumen an regulären Akkus. Woher kommt aber die Energie bzw wie wird der Wasserstoff erzeugt? Durch Elektrolyse von Wasser! D.h. man leitet Strom durch Wasser, das sich dann in Wasserstoff und Sauerstoff spaltet.
Und woher kommt der Strom? In der Regel aus nem Kraftwerk.
Daher werden Brennstoffzellen auch nicht wirklich alternative Energiequellen werden. Es sei denn man ist in der Lage elektrischen Strom anderweitig in genügend Mengen zu erzeugen, aber bis dahin dauerts noch ne Weile :)
Theoretisch könnte man sich einen rießigen Solarpark in der Sahara vorstellen, der genügend Energie erzeugt um Wasserstoff in rauhen Mengen zu produzieren. Allerdings ist der Wirkungsgrad von Solarzellen bis dato noch viel zu gering.
Aber das eigentliche Thema sind ja Atom-Uboote und deren Geheimhaltung. Die Geheimhaltung war ja nur in der Entwicklungsphase wichtig. Alles andere ist im Prinzip öffentlich zugänglich (mit Ausnahme der Höchstgeschwindigkeit)
Ab und zu N-24 gucken oder mal n bisschen bei Wikipedia stöbern, da findest eigentlich alles was das Herz begehrt.
Und falls dich das auch noch interessiert, es werden teilweise auch andere Kriegsschiffe mit Atomreaktoren ausgestattet, u.a. die Nimitz (Flugzeugträger)
http://de.wikipedia.org/wiki/Atom-U-Boot
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_US-amerikanischer_U-Boot-Klassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_russischer_U-Boot-Klassen
mfg
endlich mal einer wo ahnung hat und sein wissen fachlich weiter geben kann !!!! mfg seb
|
|
tunerchris - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von Aureon: Brennstoffzelle ist sauber?
Leute erst denken, dann reden ^^ ... eine Brennstoffzelle fungiert im Prinzip als "Akku". Warum aber kein regulärer Akku sondern eine Brennstoffzelle? Ganz einfach, Wasserstoff bietet mehr Energie als die gleiche Menge/Volumen an regulären Akkus. Woher kommt aber die Energie bzw wie wird der Wasserstoff erzeugt? Durch Elektrolyse von Wasser! D.h. man leitet Strom durch Wasser, das sich dann in Wasserstoff und Sauerstoff spaltet.
Und woher kommt der Strom? In der Regel aus nem Kraftwerk.
Daher werden Brennstoffzellen auch nicht wirklich alternative Energiequellen werden. Es sei denn man ist in der Lage elektrischen Strom anderweitig in genügend Mengen zu erzeugen, aber bis dahin dauerts noch ne Weile :)
Theoretisch könnte man sich einen rießigen Solarpark in der Sahara vorstellen, der genügend Energie erzeugt um Wasserstoff in rauhen Mengen zu produzieren. Allerdings ist der Wirkungsgrad von Solarzellen bis dato noch viel zu gering.
Aber das eigentliche Thema sind ja Atom-Uboote und deren Geheimhaltung. Die Geheimhaltung war ja nur in der Entwicklungsphase wichtig. Alles andere ist im Prinzip öffentlich zugänglich (mit Ausnahme der Höchstgeschwindigkeit)
Ab und zu N-24 gucken oder mal n bisschen bei Wikipedia stöbern, da findest eigentlich alles was das Herz begehrt.
Und falls dich das auch noch interessiert, es werden teilweise auch andere Kriegsschiffe mit Atomreaktoren ausgestattet, u.a. die Nimitz (Flugzeugträger)
http://de.wikipedia.org/wiki/Atom-U-Boot
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_US-amerikanischer_U-Boot-Klassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_russischer_U-Boot-Klassen
mfg
 endlich mal einer wo ahnung hat und sein wissen fachlich weiter geben kann !!!! mfg seb
Jeder kann Ahnung haben - wenn ihr mal wikipedia fragt
Die Vergangenheit ist leichter zu deuten, als die Zukunft
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2007 um 13:51 Uhr
|
|
Joa das ist richtig, aber zu Fakten ist Wikipedia doch eine sehr brauchbare Quelle ... (Naturkonstanten, Baureihen, Theorien .... ) was dann im speziellen stimmt kommt immer aufs Thema an und auf den Autor, schließlich kann da ja jeder sein Wissen/Halbwissen/Unwissen dort kund tun. Aber ich denke mal zu dem Thema Atomuboote dürfte Wikipedia mehr Auskunft liefern als das ein oder andere Buch. Zum einen aktueller, höhere Quantität ....
mfg
|
|
Hartigan - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2007 um 09:57 Uhr
|
|
Was bringt dir es, wenn du weißt, wie es aussieht und was es an Technik hat, wenn du nicht weißt, wo es ist? Und das ist mit 100%iger Sicherheit geheim.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2007 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von Hartigan: Was bringt dir es, wenn du weißt, wie es aussieht und was es an Technik hat, wenn du nicht weißt, wo es ist? Und das ist mit 100%iger Sicherheit geheim.
ach, in murmansk sollen scheinbar ein paar rumliegen !!!!!!!!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2007 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von Hartigan: Was bringt dir es, wenn du weißt, wie es aussieht und was es an Technik hat, wenn du nicht weißt, wo es ist? Und das ist mit 100%iger Sicherheit geheim.
ach, in murmansk sollen scheinbar ein paar rumliegen !!!!!!!!
==> ==> Kursk (auf dem Grund)
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2007 um 17:51 Uhr
|
|
Joa, aufm Grund mit Natrium-gekühlten Reaktoren .... das gibt nen netten Bums wenn da Wasser eintritt *g* ...
|
|
Hartigan - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2007 um 22:36 Uhr
|
|
Jetzt mal abgesehen von denen die auf Grund liegen? Und selbst da weiß man nicht genau, wo die liegen. Ich will nicht wissen, wieviel amerikanische Boote durch einen Unfall untergegangen sind! Vor kurzem kam doch auch eine Meldung von einer Kollision eines amerikanischens Atom-Uboot mit einem Schiff.
|
|