Tomasson06 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1349
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Gute Alternative zum Mercedes ML und Touareg.
VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.
|
|
Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 23:26 Uhr
|
|
Zum ML vielleicht nicht aber zum tuareg.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 08:39 Uhr
|
|
Zitat von The_Element: Ja tuaregist vileicht im gelände besser aber meine Eltern hamn den vor 1oder 2 Jahren mal Testgefahren die haben gesagt
1. golf
2.fährt man mit dem wie mit einem LKW
3. kaufen se dehn gwies ned !
ich muss mich nochmal wiederholen
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://slacker.com/~nugget/stuff/roomcare.jpg)
also hör bitte endlich auf an jeder ecke zu erzählen wieviel geld deine eltern doch angeblich haben....das juckt hier keine sau!
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
ABT-sport - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 10:44 Uhr
|
|
Ja,er hat vielleicht ähnlichkeit mit dem Touareg,aber wenn der Q7 von Abt aufgemotzt wurde, sieht er noch sportlicher aus als der Touareg
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2009 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat: von ABT-sport:
Ja,er hat vielleicht ähnlichkeit mit dem Touareg,aber wenn der Q7 von Abt aufgemotzt wurde, sieht er noch sportlicher aus als der Touareg
Sowohl PORSCHE CAYENN als auch AUDI Q7 nutzen die technische Plattform des Touaregs. Alle 3 werden in Bratislawa zusammengesetzt.
Die haubtunterscheide zwischen Touareg und Q7 sind der verlängerte Radstand, ein haubtsächlich für die strasse nutzbares fahrwerk, und natürlich das design...!!!
aber teechnisch gesehen sind im Touareg und Q7 über 70% der Motoren gleich ( teilweiße anderes Kennfeld im Motorsteuergerät und deshalb eine gewisse Mehrleistung)
Aktuelle MOTOREN TOUAREG:
Basis: 2.5 TDI 174 PS ---> gleich wie im T5
3.0 TDI 240 PS ----> wird sowohl im Q7 als auch im CAyenne Diesel verbaut
3.6 FSI VR6 280 PS----> gleich Cayenne(290 Ps) , Audi Q7
4.2 FSI V8 350 Ps ----> gleich Audi Q7 (355 PS)
5.0 TDI V10 313 und 350Ps im R50 ----> Nur Touareg und Phaeton
W12 6.0 450 PS----> gleich Phaeton, Audi A8....
Unterschiedliche Motoren zu Touareg
Audi Q7 4.2 TDI --> 326 PS , gleich Audi A8
Audi V12 TDI 500PS --> nur Touareg
Porsche Cayenn S, 4.8 L 385 PS und 405 im GTS
Porsche Cayenne Turbo +Turbo S, Biturbo 4.8 L, 500 und 550 PS
so........., aber es ist schwachsinn ein auto mit einem leergewicht von über 2.3 bis 2.6 Tonnen sportlich machen zu wollen??........es gibt genug Sportliche autos bzw sportwagen
ach ja Abt Sportsline is so ziemlich der schlechteste Tuner.......dauernd qualitätsprobleme!!
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2009 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von _chris_:
so........., aber es ist schwachsinn ein auto mit einem leergewicht von über 2.3 bis 2.6 Tonnen sportlich machen zu wollen??........es gibt genug Sportliche autos bzw sportwagen
ach ja Abt Sportsline is so ziemlich der schlechteste Tuner.......dauernd qualitätsprobleme!! Da bin ich genau deiner Meinung, der Q7 liegt so hoch dass das ESP nichmehr komplett abschaltbar is weil er sonst umfallen würde tuning is da versenktes Geld, hätte man gleich n sportliches Auto kaufen können ^^
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2009 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von 4wheels: Zitat von _chris_:
so........., aber es ist schwachsinn ein auto mit einem leergewicht von über 2.3 bis 2.6 Tonnen sportlich machen zu wollen??........es gibt genug Sportliche autos bzw sportwagen
ach ja Abt Sportsline is so ziemlich der schlechteste Tuner.......dauernd qualitätsprobleme!! Da bin ich genau deiner Meinung, der Q7 liegt so hoch dass das ESP nichmehr komplett abschaltbar is weil er sonst umfallen würde  tuning is da versenktes Geld, hätte man gleich n sportliches Auto kaufen können ^^
ja vorallem der witz daran ist ja, dass der Q7 nicht mal irgendwelche gelände technik intus hat!!!, außer natürlich allradantrieb, desweiteren verhindert der lange radstand die restliche geländetauglichkeit.
wenn man ins gelände will, muss, dann sollte man doch eher zu einem Touareg, Range Rover, oder Cayenne mit offroadpaket bzw Tanssyberia S version greifen
oder natürlich zur guten alten G-Klasse von mercedes
|
|
funboy92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2009 um 16:39 Uhr
|
|
Sorry Jungs, aber der Q7 ist echt mal wieder so ein "Auto" wo man sich fragen sollte, ob es nicht besser wäre, wenn dieses Auto überhaupt garnicht existieren würde.
1. Wozu braucht man ein Fahrzeug mit einer Leermasse von mehr als 2,5 Tonnen? Wenn ihr mehr Platz braucht als ein Kombi bietet holt euch doch einen Multivan, der hat bis zu 11 Sitze, ist sparsamer und mit Sicherheit auch nicht hässlicher als ein Q7.
2....wobei wir jetz auch beim Thema Verbrauch angekommen sind: Aus eigener Erfahrung bzw. aus der eines Bekannten kann ich sagen, dass der Standartdiesel names 3.0 TDI mit schlappen 240 PS sich bei normaler Fahrweise mit überaus "sparsamen" 15l Diesel begnügt, gleichzeitig keine Wurst vom Teller zieht und nichtsdestotrotz ca. 250 g/km CO² ausstößt. Übrigens verbraucht der gleiche Motor im A6 (der übrigens nicht weniger Platz als ein Q7 bietet, da selbiger auf der Plattform eines A6 aufbaut) gerade einmal 8l schluckt und überaus bessere Fahrleistungen an den Tag legt. Außerdem, was bringt es mir, wenn ich mein Fahrzeug auf der Straße parken muss, weils nicht in die Garage passt? ..oder ich mit dem Bus in die Stadt fahren muss, weil man mit dem Q7 keine passende Parklücke findet !?
3. Für den Preis eines Q7 bekomme ich nahezu 2 Audi A4 mit guter Motorisierung und Ausstattung.
4. Warum sollte ich ein geländefähiges Fahrzeug kaufen, welches ich nie im Gelände benutzen werde, da es auch nur eingeschränkt geländefähig ist (SUV halt).
5. Nun zur Gattung: S (=sports) trifft auf diesen Dinosaurier eher nicht zu...oder ist es etwa sportlich, wenn ich an der Ampel von jedem bessermotorisierten Golffahrer stehen gelassen werde?
U (=Utility) nützlich/praktisch ist für mich auch was anderes...in einen Mittelklassekombi bekomme ich genauso viel rein...+
V (=vehicle) Gut, ich muss eingestehen, ein Vehicle ist es...nur was für eins frag ich mich da...
6. In Sachen Hässlichkeit gibts für mich nur eine Steigerung...der BMW X6 kommt dem Q7 gefährlich nahe...
Sorry, dass es so lange geworden ist...
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2009 um 17:20 Uhr
|
|
falsch!!!!!!!! !.... Touareg Cayenne und Q7 benutzen eine Plattform...!!!!
|
|
funboy92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2009 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von _chris_: falsch!!!!!!!!   !.... Touareg Cayenne und Q7 benutzen eine Plattform...!!!!
und wenn schon, hässlich sind sie alle 3 und genauso nutzlos wie der Q7. Außerdem weiß ich dass der Q7 auf der Plattform des A6 basiert...schau doch mal die beiden Autos an, das ist ja wohl nicht zu übersehen
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2009 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von funboy92: Zitat von _chris_: falsch!!!!!!!!   !.... Touareg Cayenne und Q7 benutzen eine Plattform...!!!!
und wenn schon, hässlich sind sie alle 3 und genauso nutzlos wie der Q7. Außerdem weiß ich dass der Q7 auf der Plattform des A6 basiert...schau doch mal die beiden Autos an, das ist ja wohl nicht zu übersehen 
du ich geb dir vollkommen recht!!!!!, aber das aussehen hat nichts mit der technischen zugehörigkeit bzw plattform zu tun!!!!!, die Bmw 5er, 6er und alte 7er reihe werden auch auf einer plattform gebaut!!!!!
|
|
Mister-S - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von funboy92: Sorry Jungs, aber der Q7 ist echt mal wieder so ein "Auto" wo man sich fragen sollte, ob es nicht besser wäre, wenn dieses Auto überhaupt garnicht existieren würde.
1. Wozu braucht man ein Fahrzeug mit einer Leermasse von mehr als 2,5 Tonnen? Wenn ihr mehr Platz braucht als ein Kombi bietet holt euch doch einen Multivan, der hat bis zu 11 Sitze, ist sparsamer und mit Sicherheit auch nicht hässlicher als ein Q7.
2....wobei wir jetz auch beim Thema Verbrauch angekommen sind: Aus eigener Erfahrung bzw. aus der eines Bekannten kann ich sagen, dass der Standartdiesel names 3.0 TDI mit schlappen 240 PS sich bei normaler Fahrweise mit überaus "sparsamen" 15l Diesel begnügt, gleichzeitig keine Wurst vom Teller zieht und nichtsdestotrotz ca. 250 g/km CO² ausstößt. Übrigens verbraucht der gleiche Motor im A6 (der übrigens nicht weniger Platz als ein Q7 bietet, da selbiger auf der Plattform eines A6 aufbaut) gerade einmal 8l schluckt und überaus bessere Fahrleistungen an den Tag legt. Außerdem, was bringt es mir, wenn ich mein Fahrzeug auf der Straße parken muss, weils nicht in die Garage passt? ..oder ich mit dem Bus in die Stadt fahren muss, weil man mit dem Q7 keine passende Parklücke findet !?
3. Für den Preis eines Q7 bekomme ich nahezu 2 Audi A4 mit guter Motorisierung und Ausstattung.
4. Warum sollte ich ein geländefähiges Fahrzeug kaufen, welches ich nie im Gelände benutzen werde, da es auch nur eingeschränkt geländefähig ist (SUV halt).
5. Nun zur Gattung: S (=sports) trifft auf diesen Dinosaurier eher nicht zu...oder ist es etwa sportlich, wenn ich an der Ampel von jedem bessermotorisierten Golffahrer stehen gelassen werde?
U (=Utility) nützlich/praktisch ist für mich auch was anderes...in einen Mittelklassekombi bekomme ich genauso viel rein...+
V (=vehicle) Gut, ich muss eingestehen, ein Vehicle ist es...nur was für eins frag ich mich da...
6. In Sachen Hässlichkeit gibts für mich nur eine Steigerung...der BMW X6 kommt dem Q7 gefährlich nahe...
Sorry, dass es so lange geworden ist...
Da kann ich ihm nicht wiedersprechen.
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von funboy92:
2....wobei wir jetz auch beim Thema Verbrauch angekommen sind: Aus eigener Erfahrung bzw. aus der eines Bekannten kann ich sagen, dass der Standartdiesel names 3.0 TDI mit schlappen 240 PS sich bei normaler Fahrweise mit überaus "sparsamen" 15l Diesel begnügt, gleichzeitig keine Wurst vom Teller zieht und nichtsdestotrotz ca. 250 g/km CO² ausstößt. Übrigens verbraucht der gleiche Motor im A6 (der übrigens nicht weniger Platz als ein Q7 bietet, da selbiger auf der Plattform eines A6 aufbaut) gerade einmal 8l schluckt und überaus bessere Fahrleistungen an den Tag legt. [...] der braucht 15l? 
im A6 braucht der echt nur 7,5l oder so wenn man sparsam fährt... aber allerhöchstens 12-13l (bei 250)... kann ich aus der Erfahrung meines Vaters sagen..
Um son fettes Schiff flott zu bekommen braucht man schon massiv Leistung, der Cayenne GTS kommt mit 405Ps oder was auf 253... also SUVs sind sinnlos, schließt den Thread
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|
funboy92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat: [...]also SUVs sind sinnlos, schließt den Thread 
genau meine Meinung 
dem ist nichts hinzuzufügen^^
|
|
Petro
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2009 um 12:11 Uhr
|
|
Der König der Straßen
let´s go for a little ride
|
|