Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Audi 80 B3 2.0E (spritverbrauch?)

inextremo - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
93 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2006 um 11:59 Uhr

Servus!
besitze jetzt seit 4 monaten das obig genante auto...
kann mir vielleicht jemand helfen, der auch so ein auto fährt? und zwar wie veil benzin brauchst du so im durchschnitt??? und an was kann ein zu hoher spritverbrauch liegen... ????

DAnke schon mal in vorraus!
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2006 um 13:01 Uhr

Also du hast den 2,0l Motor mit 85kW/115PS.
Der Verbrauch schwankt ziemlich. Kommt halt auf die Fahrweise (Stadt, Autobahn, etc.) an.
Ich würde mal so einen Wert zwischen 8,0 (Autobahn/Langstrecke) und 12,0 (Stadtfahrt/Kurzstrecke) also "Normalwert" bezeichnen. Hier auch noch ein Link bezüglich des Spritverbrauches
Das ist ein Link
oder schaust direkt auf der Startseite von Motortalk nach
Das ist ein Link

Nun zu deiner anderen Frage:
Also ein erhöhter Kraftstoffverbrauch kann angefangen von einem verdreckten Luftfilter über defekte/verölte/verkokte Zündkerzen über defekte Luftmassenmesser (bei VW und Audi gehen die gerne kaputt) über verschmutzte Drosselklappen/-messer bis hin zur Lambdasonde liegen. Also pauschal lässt sich da nichts sagen, weshalb du (eventuell) einen erhöhten Kraftstoffverbrauch hast. Ach übrigens: Breitere Reifen und Dachaufbauten genehmigen sich auch den ein oder anderen Liter Sprit. Und ebenfalls nicht zu vergessen: Die eigene Fahrweise. Wenn du deinen Audi ordentlich trittst und bis in den roten Drehzahlbereich die Gänge ausfährst, treibst du deinen Spritverbrauch auch in astronomische Höhen...Wenn du noch fragen dazu hast, kannst dich gerne per PM bei mir melden...

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen...

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

inextremo - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
93 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2006 um 15:27 Uhr

hm... danke erstmal!
also an meiner fahrweise kann es nicht liegen trappe ihn nie über 3000 umdrehungen (der rote berich fängt glaub bei 5,5 an??? weiß ich grad nicht genau)

muss demnächst sowieso in die werkstadt viellcith lass ich da einfach mal schauen, bzw einfach mal ein koplett check machen lassen...

dachträger und breitreifen habe ich nicht drauf! aber das ist mir bewusst das mit einem dachständer ein sehr viel höherer spritverbrauch erreichen lässt! das ist sogar gar nicht mal so wenig habe mal einen bericht gesehen das es bei bestimmten dachständer sogar bis zu 5 liter mehr sein können! (bsp: fahrradständer auf der anhängerkupplung)


Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2006 um 16:41 Uhr

Ok, wieviel verbraucht denn deiner? Also bei deiner Fahrweise dürfte ein Wert (Autobahn und Stadt) von max. 10l auf 100km rauskommen... Und beim 2,0l mit 85kW beginnt der rote Bereich soweit ich weiß "erst" bei 6.500 Umdrehungen... (zumindest beim VW Passat 35i, 3B und 3BG)

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

inextremo - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
93 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2006 um 16:48 Uhr

hm... also 10 braucht er auf jeden fall! also so bis 12 komm ich schon! ohne probleme! wenn ich ihn trapp sogar ncoh mehr! das ist schon n bissle heftig!
stimmt der fäng bei 6.500 an.... aer so weit habe ich ihn ncoh nie getrappt!
vielleicht mal bis 5 beim überholen aber das kommt im monat viellicht 2 mal vor! sonst fahre ich ihn nie über 3.000!
naja ich lasse ihn jetzt mal durchchecken! lass mal neue zündkerzen und neuen benzinfilter rein machen! dann wird sich ja rausstellen was los ist!

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2006 um 16:52 Uhr

Fährst du viel in der Stadt oder eher verhältnismäßig wenig?
Ok, also mein Passat Variant (3B) der braucht auch im Schnitt seine 10,5 bis 11,0l auf 100km. Ist allerdings nur ein 74kW/101PS Motor mit 1,6l. Und das bei 1400kg Leergewicht. Das muss erst mal in Bewegung gebracht werden. Ok, bei mir ist's zu 80% reiner Stadtverkehr. Da braucht man allgemein mehr Sprit als wenn man gemütlich auf der Autobahn 120-140km/h fährt...keine Frage...

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2006 um 19:08 Uhr

Wär auch Interessant wie alt die Teile wie Ölfilter, Luftfilter, Öl, Zündkerzen usw. sind... Braucht er denn Öl?
Habe den selben Motor im Passat 35i, mein Spritverbrauch lag bei ~8l und mein Gasverbauch bei ~9l.

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2006 um 21:52 Uhr

Der alte Passat, mit dem ich rumfahren darf, frisst so 7 - 8 Liter Diesel.

Für einen noch älteren Audi 80 sind da 10 Liter eigentlich o.k.

Du kannst ja mal einen Check beim ADAC machen, kostet so 120,00 EUR. Wenn das Auto Probleme allgemein Probleme macht, werden die das herausfinden!

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2006 um 22:07 Uhr

Welchen Passat mit welchem Dieselagregat hast du denn?
Die Angaben kommen mir doch recht viel vor... Ein alter 32B 1,6TD lief bei mir immer mit 4-5l/100km.

Ein altes/älteres Auto muss nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem hohen Spritverbrauch sein.
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
54 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2006 um 01:24 Uhr

Also bei mir liegt der Verbrauch bei 9L bei Durchschnittlicher fahrweisse. Muss aber noch dazusagen das meiner Bj 88.
Hat deiner eigentlich einen Kaltlaufregler drin? Wenn ja dann kann eventuell der Verbrauch auf bis zu 13 Liter steigen.
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2006 um 13:17 Uhr

Zitat:

Also bei mir liegt der Verbrauch bei 9L bei Durchschnittlicher fahrweisse. Muss aber noch dazusagen das meiner Bj 88.
Hat deiner eigentlich einen Kaltlaufregler drin? Wenn ja dann kann eventuell der Verbrauch auf bis zu 13 Liter steigen.


? Wie sollte es das?

Der Kaltlaufregler hat nichts mit der Benzinzufuhr zu tun, er erhöht lediglich den Lufgehalt in der Warmlaufphase um so der zu fette Gemischanreicherung entgegen zu wirken. Als Resultat ergibt sich eine leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl.
Sinn und Zweck der Sache ist der, die Schadstoffaustoßung durch die bessere Verbrennung zu minimieren.

Mein 2E liegt mit KLR bei ca. 9l Autogas und 8-8,5l Super.
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -