Ev4N - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2007 um 21:16 Uhr
|
|
hab mal ne frage an die FORD fahrer und nicht an welche die keine ahnung haben oder gerade erst aus dem säuglingsalter raus sind!!
ich hab mir mal so ford escor angeschaut und finde es recht ansprechende autos wo auch das preisliche stimmt.
nun habe ich aber gehört, dass ford bei den etwas älteren modellen probleme mit rost gehapt hat oder immer noch hat. wie sieht des aus?? hat da schon jemand erfahrungen??
danke im vorraus
der horizont mancher menschen ist ein kreis mit dem radius 0 sie bezeichnen ihn als standpunkt
|
|
mario.sch - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2007 um 21:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2007 um 21:26 Uhr
|
|
also mein sierra baujahr 1991 sostet nur an den hinteren radläufen und da nur ca. 1,5 cm auf 0,6 cm roststelle sonst hat er kein rost kann dir morgen fotos reinstellen ( heute geht es nicht wegen server wechsel )
und der mondeo baujahr 2002 ist tiptop
|
|
Werwolf - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2007 um 07:23 Uhr
|
|
also mein ka bj. '97 hat auch keinen rost (mehr). beliebte stellen: Heckklappe, tankdeckel, einstieg, heckscheibenwischer
www.magsters.de - your serious dealer!
|
|
jojo01 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2007 um 17:55 Uhr
|
|
mein 87´er Escort RS Turbo,sieht von unten aus wie geleckt!!!TÜV wurde letztes jahr,ohne probleme durchgeführt!!Kein Rost!!
Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann.
|
|
momo_93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2007 um 12:14 Uhr
|
|
ford ist ne echt gute Marke!!!
was ist, wenn etwas ist?
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2007 um 21:03 Uhr
|
|
Mit nem Ford fährsch fort und kommsch nemmer wieder!!!
ne spass: echt geile karren!
z.B. Ford Focus ST ...
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2007 um 17:41 Uhr
|
|
Die neuen wie z.B. Ford Focus sind nicht so mein geschmack aber die alten wie Ford T-Modell oder Ford GPW sind geile Karren!
|
|
Motojoe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2007 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Ev4N: hab mal ne frage an die FORD fahrer und nicht an welche die keine ahnung haben oder gerade erst aus dem säuglingsalter raus sind!!
ich hab mir mal so ford escor angeschaut und finde es recht ansprechende autos wo auch das preisliche stimmt.
nun habe ich aber gehört, dass ford bei den etwas älteren modellen probleme mit rost gehapt hat oder immer noch hat. wie sieht des aus?? hat da schon jemand erfahrungen??
danke im vorraus
Ich fahr z.Z. nen Escort. Die meisten rosten einmal um den Tankdeckel, dann an dem Faltz zur Wagenheberaufnahme, wenn er keine Spritzlappen hat meistens noch in den Radläufen und Cotflügeln.
Kommt aber immer drauf an wer das Auto vorher gefahren/gepflegt hat. Der von meinem Kumpel hat bis jetzt noch "keinen" Rostfleck.
Also ich kann dir nur zu dem Auto raten wenn es noch nicht zu vergammelt ist. Lässt sich echt gut fahren, bis auf den mit ner 1,4 Liter Maschine der ist ein klein wenig schwach.
|
|
-Den-nis- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
739
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 12:24 Uhr
|
|
ford fährt ford und hoim kasch selber laufa
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:18 Uhr
|
|
Also normalerweiße sag ich ja nichts schlechtes gegen Automarken aber meine Schwester hat nen Ford Ka.
Ich hab noch nie so eine Verrostete Karre gesehen. Schrauben gehen total beschissen auf. Hab letztens 60min bebraucht damit ich EINEN Querlenker draußen hatte. 45min hab ich damit verbracht eine einzige Schraube zu lösen ohne das ich das halbe Auto zerstöre.
Das gleiche bei der Trommelbremse und bei jegelich Bauteilen die ich bei dem ausgetauscht habe. 3/4 der Zeit damit verbracht schrauben zu lösen.
Also ich bin froh das ich nicht bei Ford arbeite. Das wäre mir zuviel Stress, besonders da man ja nicht alle Schrauben mit nem Brenner heiß machen kann.
Aber wahrscheinlich haben die schon ihre Tricks.
|
|
DerAudianer - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 20:38 Uhr
|
|
ford = schrott
ausnahme: die mustangs und der gt
|
|
jojo01 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von DerAudianer: ford = schrott
ausnahme: die mustangs und der gt und du bist nur ein kleiner dummer schülerjunge!!ein dummer kleiner schwaub.
Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann.
|
|
Werwolf - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 01:32 Uhr
|
|
Zitat von jojo01: Zitat von DerAudianer: ford = schrott
ausnahme: die mustangs und der gt und du bist nur ein kleiner dummer schülerjunge!!ein dummer kleiner schwaub.
rüüüchtüüüg!!
www.magsters.de - your serious dealer!
|
|
Werwolf - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 01:35 Uhr
|
|
Zitat von cyRax: Also normalerweiße sag ich ja nichts schlechtes gegen Automarken aber meine Schwester hat nen Ford Ka.
Ich hab noch nie so eine Verrostete Karre gesehen. Schrauben gehen total beschissen auf. Hab letztens 60min bebraucht damit ich EINEN Querlenker draußen hatte. 45min hab ich damit verbracht eine einzige Schraube zu lösen ohne das ich das halbe Auto zerstöre.
Das gleiche bei der Trommelbremse und bei jegelich Bauteilen die ich bei dem ausgetauscht habe. 3/4 der Zeit damit verbracht schrauben zu lösen.
Also ich bin froh das ich nicht bei Ford arbeite. Das wäre mir zuviel Stress, besonders da man ja nicht alle Schrauben mit nem Brenner heiß machen kann.
Aber wahrscheinlich haben die schon ihre Tricks.
es liegt vielleicht auch dran wie man das auto pflegt bzw. von wem man es kauft. wie auch immer. ich hab ja auch nen ka (siehe ava) und der hatte kaum rost als ich ihn gekauft hatte. mittlerweile hat er gar keinen mehr. kann man ja beseitigen. auch mit den schrauben hatte ich bis jetzt keine probleme. gingen alle wunderbar raus und rein.
www.magsters.de - your serious dealer!
|
|
-Carlo- - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 01:38 Uhr
|
|
wer einen FOrd fährt der fickt auch Frauen mit unrasierten Achselhaaren,
amerikanische Schrottkarre
|
|