Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Golf 3 Autoradio ausbauen

  -1- -2- vorwärts >>>  
Marius89 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
126 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:49 Uhr

Kann mir einer sagen wie man bei nem Golf 3 ein Autoradio ausbaut?
Und kennt jmd vllt ne gute VW community, wo solche Fragen besser geeignet wären?
(Sprich Auto An- und Umbau)
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:57 Uhr

Erstmal den Rahmen um das Radio abnehmen und dann siehste links und rechts 2 so löcher. Dafür gibt im Fachhandel oder teilweise auch bei neuen Radio so Bügel mit denen man das dann lösen und dann rausholen kann. Ich hatte keine so Bügel und habs mit passenden Nägeln hinbekommen, aber ich übernehme keine Haftung ^^
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 13:40 Uhr

guck mal unter folgenden Links nach:

Das ist ein Link
Das ist ein Link

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

BikerRV - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
81 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 13:47 Uhr

Genau, rahmenabnehmen dann siehst du die löcher (manchmal 2, manchmal 4). Ich habs auch mit Nägeln gemacht musst eben vorsichtig sein.

Mh bin kein Golfler, weiß grad kein forum dafür. Aber geben tuts bestimmt schau einfach mal bei google.

Wer später bremst ist länger schnell!!! BöhseOnkelz 4 ever

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 16:14 Uhr

Moment, beim Golf III sind nicht (nur) die Radios mit der "Blaupunkt-Halterung" (ich nenne es einfach mal so) verbaut, sondern schon die neueren Radios. Da er es nicht gleich gesehen hat => wird wohl eins der Radios nach '92 sein.

Daher:

Rechts und links sind zwischen den Tasten und der Abdeckung an der Kante kleine Schlitze (keine runden Löcher!), in welche das Entriegelungswerkzeug gehört.

Entriegelungwerkzeug gibt's beim Freundlichen für kleines Geld, Original Teile Nummer 1H0 051 530.

Werden bei eBay scheißteuer ('tschuldigung) angeboten => geh gleich zu VW und kauf sie dort - oder lass dir das Radio für 2 Euro in die Trinkgeldkasse rausziehen.
Kanjiro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
179 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 17:29 Uhr

ich hab meins einfach umsonst beim VW händler ausbauen lassen....
imgUL - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
10 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2006 um 14:36 Uhr

He Jungs ich hab da selber ein problem mit nem Golf 3 Autoradio.
Hab das originale ausgebaut und neue drin. Es läuft jetzt zwar schon, allerdings speichert er die sender nicht, wenn man den schlüssel abzieht und wieder einstecken läuft erstmal so ne dumme Demo ab.
Kennt sich da jemand aus, oder hatte sschon mal ähnliche Probleme?
Taktspiel - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
199 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2006 um 14:58 Uhr

bestes Autoforum in dem alle Probleme Markenspezifisch geragt werden können.

www.Motor-Talk.de

RPM Junkie - Life begins over 6000U/min

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2006 um 16:02 Uhr

Zitat:

He Jungs ich hab da selber ein problem mit nem Golf 3 Autoradio.
Hab das originale ausgebaut und neue drin. Es läuft jetzt zwar schon, allerdings speichert er die sender nicht, wenn man den schlüssel abzieht und wieder einstecken läuft erstmal so ne dumme Demo ab.
Kennt sich da jemand aus, oder hatte sschon mal ähnliche Probleme?


Das Problem ist das, dass während deine Zündung aus ist keine Spannung an deinem neuen Radio anliegen hast (Zündungsplus). Entweder erkundigst du dich wie die Steckerbelegungen sind/waren und wie sie dementsprechend bei deinem neuen sein müssen, oder du legst dein Radio an Dauerplus, was ich als sinnvollste Methode erachte.
EInfach einbißchen die Bedinungsanleitung deines Radios wälzen und du wirst wissen was wo hin muss.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2006 um 18:37 Uhr

Zünd- und Dauerplus sind zu tauschen. Anleitung gibt's hier:

http://www.gaskutsche.de/tipps_iso.html

Kann man selber machen, alles kein Problem. Das Rausziehen der Kontakte im Stecker geht evtl. ganz einfach: Es gibt Stecker welche einen Dorn haben. Den Rausziehen, dann kann man die Kontakte einfach herausziehen... Bei weiteren Fragen: Kannst auch gerne Mailen - Mailaddy steht ja mit auf der Seite... :-)
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2006 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2006 um 18:41 Uhr

einfach die pins an denen 15 und 30 am radiostecker anliegen umstöpseln, dann sollts klappen.
is im übrigen öfters so bei vw in verbindung mit zubehört radios

edit
zu spät.... ;-)

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2006 um 18:42 Uhr

Zitat:

oder du legst dein Radio an Dauerplus, was ich als sinnvollste Methode erachte.


Je nach Radio kann das ins Auge gehen. Manche schalten bei +12 V am Zündpluseingang gleich den Remote durch - ploppt ganz toll beim Einschalten und nebenbei zieht die Endstufe auch noch die Batterie leer.

Zum Glück gibt es nicht viele von solchen Radios (mehr).

CU Martin
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2006 um 18:46 Uhr

Natürlich würde ich auch nicht die ganze Anlage ans Dauerplus hängen. Habe das bei meinem alten Passat durch einen zustzlichen Schalter gelöst.
bmx11 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
26 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2006 um 16:31 Uhr

Zitat:

Natürlich würde ich auch nicht die ganze Anlage ans Dauerplus hängen. Habe das bei meinem alten Passat durch einen zustzlichen Schalter gelöst.


des geht einfach
bmx11 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
26 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2006 um 16:32 Uhr

Zitat:

ich hab meins einfach umsonst beim VW händler ausbauen lassen....


haha bei opel gehts leichter alls bei vw
bmx11 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
26 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2006 um 16:32 Uhr

Zitat:

Genau, rahmenabnehmen dann siehst du die löcher (manchmal 2, manchmal 4). Ich habs auch mit Nägeln gemacht musst eben vorsichtig sein.

Mh bin kein Golfler, weiß grad kein forum dafür. Aber geben tuts bestimmt schau einfach mal bei google.
gfdfdsgfdgsgsg
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -