Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Pleuelstange schweißen?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
RhyminSimon - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
180 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2005 um 15:37 Uhr

Schweißen kannste knicken
pleuel stangen haben ein hohen kohlenstoff gehalt
also musste vorwärmen, nachwärmen und so weiter
und ohne das zu machen würde se wieder reißen
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2005 um 20:01 Uhr

schweissen....? KLEBEN....? roflmao..... ahaha

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

Timmsen - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
446 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2005 um 18:32 Uhr

da hilft nur neue kaufen.

Kannst nicht schweißen, kleben oder andere sachen, kannnst also vergessen.

EH-KLAR!!!!

Taktspiel - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
199 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2005 um 23:12 Uhr

hehe ne Pleulstange schweissen :totlacher:

RPM Junkie - Life begins over 6000U/min

V-35de - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
88 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2005 um 23:35 Uhr

tja, wenn der Motor nimmer betrieben werden muss....isses noch vetretbar...aber kannst z.B. auch keine Achse vonnem Auto schweißen..bzw. man kanns schon...nur wirds Probleme geben, auch wenns hält mim TÜV etc. mit was hättest denn geschweißt?
MAG oder Elektro?
McNusty - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
96 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2005 um 15:54 Uhr

lol pleulstange schweissen!!!!
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 11:14 Uhr

Einfach mit SPAX und 'nem Stückchen Holz reparieren. Wird schon halten! :-)

Im Ernst: Raus damit und 'ne Neue rein. Das war's auch schon.
Hugoasbach - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
480 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2005 um 11:16 Uhr

MAG schweißen
Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2005 um 12:58 Uhr

Zitat:

Pleuelstange schweissen??? Kleben??? Mir fehlen die Worte... :autsch:


aber echt hammer :)
ich würds ja mit tesa versuchen :totlacher:
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 20:18 Uhr

wenn dus nur von hand bissle betreiben willst so als anschauungsmodel benutz epoxidharz-kleber (baumarkt) das geht schon

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Timmsen - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
446 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 20:58 Uhr

Zitat:

Zitat:

Pleuelstange schweissen??? Kleben??? Mir fehlen die Worte... :autsch:


aber echt hammer :)
ich würds ja mit tesa versuchen :totlacher:


hihi mit tesa!!! :-D :-D :-D :-D :-D

EH-KLAR!!!!

Browning - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
68 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2007 um 17:24 Uhr

die muss komplett ausgetaucht werden!

mein kumpel wollt se au schweißen aber ich hab ihm gesag das des nix wird die hebt zwar was aus aber net den hohen belaschtungen vom motor

naja ich hab se ihm dann geschweißt, wieder verbaut, motor angelassen und schwups brachse ab stellte sich quer und schrotette den Zyl. die nokenwelle und machte eine große beule in den motorblock!

:autsch: tja statt n paar € für die pleulstange zu bezahlen musste er n neun motor kaufen :-D
cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2007 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2007 um 22:43 Uhr

OH MAN, SEIT IHR ALLE BEKLOPPT ODER KÖNNT IHR NICHT LESEN? :-)

Wenns hoch kommt die Überschrift gelesen und das wars.
Er will den Rasenmäher doch nur noch per Hand kurbeln und da reicht kleben auf alle mal, es enstehen ja keine hohen Drücke mehr

Browning - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
68 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2007 um 17:45 Uhr

Zitat von cyRax:

OH MAN, SEIT ICH ALLE BEKLOPPT ODER KÖNNT IHR NICHT LESEN? :-)

Wenns hoch kommt die Überschrift gelesen und das wars.
Er will den Rasenmäher doch nur noch per Hand kurbeln und da reicht kleben auf alle mal, es enstehen ja keine hohen Drücke mehr


äääääm gelesen ja aber nur zu spät^^ :-D
-RACiNGBEAT- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2002
430 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2007 um 16:22 Uhr

wenn die wirklich nur von hand betrieben werden soll hilft auch kaltmetall. is son zwei komponenten zeugs, bekommste beim Trost oder Würth.
das zeug dichtet sogar haarrisse in motorblöcken ab.

Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -