MasterChiefM - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2004
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2005 um 18:00 Uhr
|
|
Hallo, suche leute aus Umgebung Ulm, die mich in dieser Sache beraten und vielleicht sogar gegen ein kleines Taschengeld helfen würden. Habe vor in den alten Clio neue Boxen und Subwoofer reinzubauen, habe leider aber wenig ahnung von Kabelanschluss!
Bitte mal melden!
MFG Markus
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2005 um 18:16 Uhr
|
|
ist doch garkein problem so ne kleine anlage einzubauen...wo hängts denn?
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2005 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat: ist doch garkein problem so ne kleine anlage einzubauen...wo hängts denn?
wollt ich auch grad sagen wo das das prob is tscheck ich nich so ganz
is alles beschriftet oder sogar farblich passend .... seltsam
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2005 um 18:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2005 um 18:23 Uhr
|
|
Das Problem ist beim Clio I, dass er nur sehr spärliche Original-Einbauplätze für Lautsprecher hat! Vorne sind lediglich DIN100 (also 10cm Lautsprecher) vorgesehen, die dazu noch sehr tief positioniert sind. Hinten gibt es normalerweise garkeine Lautsprecher, jedoch gibt es spezielle Halterungen mit denen man DIN130 Lautsprecher unterbringen kann (die aber leider aufgrund dem geringen Volumen nicht sonderlich toll spielen werden). Auch wenn die Konstruktion der Ablage recht seltsam ist (die geht ja beim Öffnen der Heckklappe mit nach oben) kann man dort beispielsweise ein Paar 16er Lautsprecher oder (vielleicht für den Zweck noch besser) ovale System im 6 x 9" Format verbauen...
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, bringt einem auch die Anleitung oder die "Beschriftung" nichts. Wer nicht weiss, wo er man z.B. einen ordentlichen Massepunkt für einen Verstärker findet oder wie die Leitungen am besten verlegt werden sollte lieber jemand fragen, der sich (wirklich) damit auskennt...und nicht nur 'nen Kumpel, der mal jemanden geholfen hat, der sich etwas auskennt! 
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
MasterChiefM - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2004
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2005 um 18:27 Uhr
|
|
Ja also die an der seite vorne sind ganz oke, nur die 2 hinteren auf der ablage die hoch geht fangen bei ner gewissen lautstärke zu "rauschen" an. Also eigentlich wollt ich nur hinten mehr Sound..
Wisst ihr wo man sowas einbauen lassne könnte?werkstatt?Tuning werkstatt hier in der Umgebung oder so?
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2005 um 18:43 Uhr
|
|
naja...also das problem mit der nach oben gehenden hutablage sollte schnell gelöst sein, da ja ein woofer verbaut werden soll (wie oben geschieben) und da bleibt in nem clio eh nicht mehr sonderlich platz im kofferraum..also ablagenaufzug aushängen und klappe unten lassen....massepunkt is wiederum ein argument...
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2005 um 02:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2005 um 02:34 Uhr
|
|
Mir ist aufgefallen, dass ich hier irgendwie die ganze Zeit von 'nem Twingo ausgegangen bin...dabei ist von einem Clio die Rede! Ok, der hat vorne auch nur Einbauplätze für DIN100 Lautsprecher...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|