Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Die Zahl Phi

<<< zurück   -1- -2-  
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2005 um 12:15 Uhr

Zitat:

1,6180339887...
Ist nur noch krass was hinter dieser Zahl steckt,
die wenigstens werden schon was von ihr gehört haben,
aber lest euch einfahc mal das hier durch..
Das ist ein Link


oh man ist ja mal echt der hammer

das einzigste was ich nicht verstanden hab ist was dies alles mit musik zu tun hat
wie gesagt hab das zwar gelesen aber verstehs mal überhaubt net

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

gasss
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
84 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2005 um 17:13 Uhr

Zur Musik. da weiß ich auch nicht besonders viel, aber in stücken von bach taucht die zahl
beispielsweise auch immmer wieder auf, ich weiß nicht in welcher form aber ich könnte mir vorstellen
iin dreiklängen und tonfolgen etc.
und das ganze macht auf uns wieder einen harmonischen eindruck!!

Außerdem ist noch interessant, dass die nach dem berühmten Mathematiker Fibonacci benannte
Zahlenreihe, die wie folgt lautet:
0, 1,1, 2, 3, 5,8, 13,21, 34,55,89,...
das ganze funktioniert so: bei Null angefangen addiert man den Wert immer mit dem darauffolgenden
um den wiederum folgenden Wert zu erhalten. sieht dann so aus..
0 + 1= 1, 1 + 1 = 2, 1+ 2 = 3, 2 +3 = 5, 3+ 5 = 8, 5+8 = 13...
Das tolle daran ist das sich wenn man eine Zahl dieser Reihe durch die vorherghende Zahl dividiert,
erhält man einen Wert ,der sich je höher die Zahlen sind, um den Wert Phi einpendelt!
probierts mal aus..
das ist nur eine besonderheit der fibonacci folge, mit ihren proportionen werden unteranderem auch
kursentwicklungen von aktien vorauszuberechnet !und das mit einer erstaunlicher trefferquote, so um
die 70 prozent!
So das war nur ein anreiz für euch ...
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2005 um 17:44 Uhr

Für die, die sich wirklich für so was interessieren:
Das ist ein Link (setzt n bisschen Mathe voraus)

Wenn man sich die explizite Formel anschaut wundert es auch nicht mehr, dass die Quotienten gegen den goldenen Schnitt konvergieren.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

CERBERUS - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2004
405 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2005 um 18:30 Uhr

Zitat:

tzz, zum teil sehr qualifizierte anworten muss man schon sagen.
Pi usw..
Das find ich so toll an dem Forum, jeder schreibt einen tollen spruch unter ein Topic
und informiert sich vorher über das Thema.
echt klasse

Achtung in dem obigen text ist ironie enthalten
(das checken hier 95% JA NICHT) kotz


Zu 100% meine Meinung!

Und ja, die heilige Geometrie is im Allgemeinen Interessant.
Grad der goldene Schnitt, da sein Geheimnis noch nicht wirklich ergründet wurde. Bzw. man seinen genauen Sinn noch nicht erkennt...
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -