PartyboyEHI - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 19:48 Uhr
|
|
Stromausfälle in NRW wie kommt sowas zustande !!!
|
|
Thom15
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1629
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 19:50 Uhr
|
|
voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat: voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
DES SOLLT EIGENTLICH NICHT SEIN !!!
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
DES SOLLT EIGENTLICH NICHT SEIN !!!
Eigentlich sollte das Deutsche Stromsystem schon besser sein oder ???
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
jenkins90 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1414
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
DES SOLLT EIGENTLICH NICHT SEIN !!!
Eigentlich sollte das Deutsche Stromsystem schon besser sein oder ???
ja eigentlich schon
|
|
Thom15
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1629
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
DES SOLLT EIGENTLICH NICHT SEIN !!!
ne, sollte wirklich net sein, deshalb ja: voll peinlich
|
|
Mr_MeToo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 20:29 Uhr
|
|
richtisch so
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
DES SOLLT EIGENTLICH NICHT SEIN !!!
ne, sollte wirklich net sein, deshalb ja: voll peinlich
Vor ein paar Jahren ist doch mal in New York der ganze Strom weg geweswn damals hat ma gesagt des passiert hier in Deutschland nicht mitlerweile bin ich mir
nicht mehr so sicher ob das stimmt !!
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2005 um 22:36 Uhr
|
|
Oh Jungs nun macht mal halblang....
Das Deutsche Stromsystem ist gut, aber gegen Naturgewalten ist auch das machtlos.
Wenn dort oben in NRW selbst Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen, kann man nicht erwarten dass unsere Technik das auch mitmacht. Die Netzbetreiber trifft überhaupt keine Schuld und das ist auch ned peinlich...
Ich möcht euch mal hören wenn über euer Haus ´ne Windhose mit 250 Sache ausschlägt und euch euer Dach wegfegt, dann sag ich doch auch ned "peinlich"
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Thom15
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1629
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 01:21 Uhr
|
|
des peinlich war übrigens über die gesamtsituation! bei uns bricht ja auch net die halbe infrastruktur nur wegen 15 cm neuschnee ein ...
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 09:02 Uhr
|
|
Zitat: Oh Jungs nun macht mal halblang....
Das Deutsche Stromsystem ist gut, aber gegen Naturgewalten ist auch das machtlos.
Wenn dort oben in NRW selbst Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen, kann man nicht erwarten dass unsere Technik das auch mitmacht. Die Netzbetreiber trifft überhaupt keine Schuld und das ist auch ned peinlich...
Ich möcht euch mal hören wenn über euer Haus ´ne Windhose mit 250 Sache ausschlägt und euch euer Dach wegfegt, dann sag ich doch auch ned "peinlich"
*gggggggggg*
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 16:01 Uhr
|
|
Soweit ich weiss haben wir in Deutschland ne Ausfallzeit des Stroms von ca. 30min. im Jahr. D.h. das man des überhauptnicht mitbekommt, wenn der Strom mal ausfällt. Es kann sein, dass man mal kurz des Licht flackern sieht, aber des war`s auch schon...
Wenn allerding n Baum auf ne Stromleitung fällt, hat des damit aber nichts zu tun.
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: voll peinlich, dass bei 10 bis 20 cm neuschnee sofort so ein chaos ausbricht!
DES SOLLT EIGENTLICH NICHT SEIN !!!
Eigentlich sollte das Deutsche Stromsystem schon besser sein oder ???
besser als die natur ? o.O
oder als wer / was ?!?
ich bin sicherlich kein miesmacher, jedoch besteht ein ungleichgewicht(lässt sich beobachten und von wissenschaftlern auch bestätigen) und das balanciert sich irgendwann wieder aus. mal schauen wie wir das dann ausbalancieren ;)
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2005 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat: Oh Jungs nun macht mal halblang....
Das Deutsche Stromsystem ist gut, aber gegen Naturgewalten ist auch das machtlos.
Wenn dort oben in NRW selbst Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen, kann man nicht erwarten dass unsere Technik das auch mitmacht. Die Netzbetreiber trifft überhaupt keine Schuld und das ist auch ned peinlich...
Ich möcht euch mal hören wenn über euer Haus ´ne Windhose mit 250 Sache ausschlägt und euch euer Dach wegfegt, dann sag ich doch auch ned "peinlich"
Doch dann isches scho peinlich für den Bauunternehmer *lol*
Mann muss aber auch wissen das die Amerikaner in den Hurikan Gebieten zu 40%
in Holzhäusern wohnen !!!
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2005 um 16:55 Uhr
|
|
Was ich neulich gelesen habe und was ich überhaupt nicht verstanden habe ist folgendes:
Da hat einer gesagt er findet, dass das in NRW kein Wunder ist weil die Stromkonzerne zu wenig Geld in Hochspannungsleitungen und so reinstecken und dass das sonst nicht passieren würde.
Naja...Die verdienen unterm Strich pro Jahr so ca. 4,3Mrd Euro und Investieren in das Netz (nur das Netz!) 1,5Mrd Euro. Bleiben also noch 2,8Mrd Euro übrig und ich finde ned dass hinsichtlich dessen 1,5Mrd so wenig wären. Das sind immerhin 30%. Man muss ja auch noch an die Forschung denken und vor allem an die Kraftwerke selbst + Investitionen in der Wirtschaft.
Zudem: Selbst wenn man da doppelt so viel reinstecken würde, würde das an dem Problem in NRW sowieso nichts ändern. Was man da baut sind und bleiben simple Hochspannungsleitungen! Egal ob man nun 1,5Mrd oder 4Mrd investiert. Was sollte das also an dem Problem ändern? Nichts! Weil es neben Hochspannungsleitungen im Prinzip keine Alternativen gibt und auch keine technischen Fortschritte, die die Dinger stabiler machen.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2005 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat: Was ich neulich gelesen habe und was ich überhaupt nicht verstanden habe ist folgendes:
Da hat einer gesagt er findet, dass das in NRW kein Wunder ist weil die Stromkonzerne zu wenig Geld in Hochspannungsleitungen und so reinstecken und dass das sonst nicht passieren würde.
Naja...Die verdienen unterm Strich pro Jahr so ca. 4,3Mrd Euro und Investieren in das Netz (nur das Netz!) 1,5Mrd Euro. Bleiben also noch 2,8Mrd Euro übrig und ich finde ned dass hinsichtlich dessen 1,5Mrd so wenig wären. Das sind immerhin 30%. Man muss ja auch noch an die Forschung denken und vor allem an die Kraftwerke selbst + Investitionen in der Wirtschaft.
Zudem: Selbst wenn man da doppelt so viel reinstecken würde, würde das an dem Problem in NRW sowieso nichts ändern. Was man da baut sind und bleiben simple Hochspannungsleitungen! Egal ob man nun 1,5Mrd oder 4Mrd investiert. Was sollte das also an dem Problem ändern? Nichts! Weil es neben Hochspannungsleitungen im Prinzip keine Alternativen gibt und auch keine technischen Fortschritte, die die Dinger stabiler machen.
Aber die Strommasten im Allgäu sind zB stabiler als die in Hamburg, das mann vielleicht ein Gesetz erlässt das besagt das die Allgäu Stärke bundesweit
Vorschrift wird wär doch en guter Anfang oder ??? Denn das Klima verändert sich
schneller als der Mensch und das wäre ein Weg mit dem Klima gleich zu ziehen !!!
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|