barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2008 um 22:32 Uhr
|
|
hast du erfahrung mit der elektrik
yeeha
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2008 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von Wischmopp28: Der ist einfach nur Kult , leider auch Umweltverschmutzer.
Hmmmm, als was würdest du denn deinen Bulli bezeichnen? Die blaue Ölfahne beim Gasgeben bläst der hinten auch raus, obwohl es ein 4-Takter ist.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
Chris12345 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2008 um 20:26 Uhr
|
|
Hey Leute .....
Ich hab da mal nen Problem.... also ich hab bei mir an der Schule als Projektarbeits Thema meinen Trabbie gewählt ...hab den auch schon restauiert und im Praktischen Teil auchschon alles vertig.
Jetzt geht es mir aber um den Theoretischen Teil ... d.h. ich hab dei Geschichte des Trabants gewählt .... und mir fällt auch nichts ein was ich da schreiben könnte ....^^ hab zwar ein Buch ( Die Trabant Story ) was ich übernehmen könnte , aber hab nich viel bock die ganzen 146 Seiten jetzt abzuschreiben .....^^
könnt ihr mir sagen ob das Buch im Internet veröffentlicht wurde???? oder wo ich des halt nachlesen kann
oder könnt ihr mir ne Seite Sagen wo die Geschichte des Trabant sehr ausführlich erklärt wird.....
ICh würde mich echt freuen wenn ihr mir bescheid sagt....... THX
Trabant 601 26PS und 600CCM der Burner auf allen Straßen
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2008 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Chris12345: Hey Leute .....
Ich hab da mal nen Problem.... also ich hab bei mir an der Schule als Projektarbeits Thema meinen Trabbie gewählt ...hab den auch schon restauiert und im Praktischen Teil auchschon alles vertig.
Jetzt geht es mir aber um den Theoretischen Teil ... d.h. ich hab dei Geschichte des Trabants gewählt .... und mir fällt auch nichts ein was ich da schreiben könnte ....^^ hab zwar ein Buch ( Die Trabant Story ) was ich übernehmen könnte , aber hab nich viel bock die ganzen 146 Seiten jetzt abzuschreiben .....^^
könnt ihr mir sagen ob das Buch im Internet veröffentlicht wurde???? oder wo ich des halt nachlesen kann
oder könnt ihr mir ne Seite Sagen wo die Geschichte des Trabant sehr ausführlich erklärt wird.....
ICh würde mich echt freuen wenn ihr mir bescheid sagt....... THX
Google, dein Freund und Helfer....
http://www.trabiversum.de
trabitechnik.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Trabant_(Pkw)
Dafür war ich zu faul, saubere Links zu erstellen...
...the older i get, the better i was....
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2008 um 12:14 Uhr
|
|
Liebe Genossinnen und Genossen.
Wieder einmal ist es unseren hervorragenden Ingenieuren aus dem Hause Sachsenring Zwickau gelungen, den Trabant 601s 'de luxe' entscheidend zu verbessern.
Unser hervorragendes Produkt aus dem Hause 'VEB Sachsenring Zwickau' können wir ihnen ab sofort mit folgenden Neuerungen anbieten.
Der neue Trabant 601s 'de luxe' wird Ihnen ab sofort mit zwei Motorvarianten angeboten. Da wäre zunächst der altbekannte Zweitakt-Motor, welcher durch den Einsatz eines verchromten Zündfunkens und einer optimierten Kolbenrückzugsfeder jetzt 19 KW/27 PS leistet. Da der Kraftstoff nun nicht mehr über ein Fallrohr in den Brennraum gelangt, sondern direkt eingespritz wird, konnte der Verbrauch um 1,8965 % gesenkt werden.
Als zweite Variante bieten wir den 4-Pol-Wassermotor an.
Hierbei handelt es sich um eine völlig revolutionäre, durch Kettenantrieb und Pedale gesteuerte Motortechnik. Öffnet man beim 4-Pol-Wassermotor die Motorhaube, so sieht man das Geheimnis des selben. Es sitzen 4 Polizisten an den Pedalen und schreien nach Wasser.
Leider ist dieses Konzept sehr unzuverlässig.
Wir arbeiten derzeit sogar an einer Sportausführung des Trabant 601s 'de luxe'. Dieses Modell erhält einen Raketenantrieb. Bei ersten Testfahrten erreiche das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von über 400 Km/h in weniger als 1,3 Sekunden, naja, zumindest einige Teile davon.
Durch den Einsatz von gelbem Getriebesand (der rote ist nach dem Zusammenbruch des großen Bruderlandes UDSSR, nicht mehr zu bekommen) ist die Lenkradschaltung jetzt noch hakeliger als zuvor.
Alle Fahrzeuge erhalten anstatt der Blinkerfähnchen künftig vollwertige Seitenblinker, die mit rotem Blinkerwasser betrieben werden.
Was jedoch alle neuen Modelle verbindet, ist die überarbeitete Strassenlage.
Dank des konsequenten Einsatzes von Reifen der Größe 125 (im Volksmund auch Asphalttrennscheiben genannt) fahren Sie jetzt noch besser durch jede Kurve. Aufgrund dieser Verbesserungen erreicht der neue Trabant 601s 'de luxe' seine Höchstgeschwindigkeit von annähernd 97 Km/h jetzt schon nach nur 483,79 Sekunden.
Wir empfehlen jedoch, weiterhin den Windschatten der vor Ihnen fahrenden LKW's auszunutzen.
Liebe Genossinnen und Genossen.
Natürlich ist auch der Innenraum des Trabant 601s 'de luxe' anmutiger geworden.
So wurde das alte Leukoplast durch ein neuartiges Lederimitat aus dem Hause 'Plaste und Elaste Zschopau' ersetzt. Es versteht sich von selbst, daß unsere Genossen Ingenieure auch an attraktive Extras gedacht haben.
Als Sonderausstattung sind erhältlich:
Fensterkurbeln für die Fahrer- und Beifahrertür.
Eine Klimaanlage. (Hierbei entfällt die Frontscheibe)
Transistorradio RFT 1998/roter Oktober
Blumenkübel an den Seitenfenstern
Zur Farbauswahl stehen das Friedenstauben-weiß, Partei-rot, FDJ-blau, Mauer-grau, NVA-grün und ganz neu Schokoladenhohlkörper-braun zur Verfügung.
Sollte Ihr Fahrzeug einmal zu Reparatur müssen, bieten wir ihnen als Ersatz den allseits beliebten grauen-Huftransportorganismus (auch Esel genannt) als Ersatzgefährt an.
Sie sehen es liebe Genossinnen und Genossen.
Mit diesem attraktiven Fahrzeug können wir auch weiterhin ein Produkt aus dem Hause VEB Sachsenring Zwickau anbieten, welches jedem Vergleich stand hält. Der Trabant erhält eine lebenslange Garantie gegen Durchrostung und ist kompostierbar. Wir konnten seinen Brennwert sogar über den der Braunkohle steigern.
Wer jetzt seinen neuen Trabant 601s 'de luxe' bestellt, der bekommt ein 5 Sterne Menü als Zugabe.
Wir servieren bei Abholung:
Vorspeise: Igelknie in Aspik
Hauptspeise: Frisch blanchierter Anemonendrüsling mit Weißweinsauce auf Tiefseegranusen.
Nachspeise: Grottenolmzunge auf Grünkohlspinateis
Dazu: 1 Flasche 'Verdienter Wein des Volkes'
Bitte bestellen Sie jetzt über ihren Kommentar. Die Auslieferung erfolgt sofort in ca. 16 Jahren.
Mit sozialistischem Gruß, ihr Kollegium der Ingenieure und Ingenieurinnen des VEB Sachsenring Zwickau.
...the older i get, the better i was....
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2008 um 00:08 Uhr
|
|
mein vater hat einen bestellt für mich vor19 jahren bestellt und jetzt fahre ich trabi man is der cool und bunt und stinken tut er auch aber billig isser ooch
yeeha
|
|
Chris12345 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 23:31 Uhr
|
|
also ich zahl für meinen Trabant 601, 126 euro im jahr an versicherrung .... das is mal geilo sag ich euch ....^^
ich such aber für mich noch einen trabant 1.1 , wer mir weiter helfen könnte meldet sich schnell bei mir bis dann ciao
Trabant 601 26PS und 600CCM der Burner auf allen Straßen
|
|
7654321111 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 00:39 Uhr
|
|
Zitat von juma90: Zitat von drummer62: Zitat: Ja und ein lustiges Fahrgefühl mit 23 PS.
dachte immer die ham 19 PS......
Nee 29 
jetzt unterschätz den nicht
die alten 23 und die neueren 26...
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 00:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 23:53 Uhr
|
|
19kw=26ps
yeeha
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 23:54 Uhr
|
|
hat jemand einen Trabi für mich?
yeeha
|
|
SmooKi - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2009 um 15:56 Uhr
|
|
Willst du mal sehen, wie ein Haufen Schrott zusammengepresst wird? Denn das ist das einzige was man mit diesen sozialistischen Rostlauben machen kann.
For Justice and Liberty
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2009 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von SmooKi:
Willst du mal sehen, wie ein Haufen Schrott zusammengepresst wird? Denn das ist das einzige was man mit diesen sozialistischen Rostlauben machen kann.
Seit wann rosten die denn? Die Trabis von heute sind die Umzugskartons von morgen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von SmooKi:
Willst du mal sehen, wie ein Haufen Schrott zusammengepresst wird? Denn das ist das einzige was man mit diesen sozialistischen Rostlauben machen kann.
biste schon mal nen Trabant gefahren hast du schon einmal einen aus der Nähe gesehen? wenn ja und du bist immernoch der gleichen Meinung dann müßten alle Oldtimer eingestmpft werden.
son Trabant ist zuverlässiger wie manch anderer Wagen!!!!!
yeeha
|
|
ybste - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2009 um 16:21 Uhr
|
|
Das gute an ein Trabi ist,du hast keine Werkstattkosten weil du wirklich alles selber machen kannst an der Pappe
Auferstanden aus Ruinen
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2009 um 16:23 Uhr
|
|
Statt einem Werkzeugkasten reicht da locker das Bastel-Set.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|