Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -358- -359- -360- -361- -362- ... -477- vorwärts >>>  
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:04 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Des wundert mich das ihr noch nicht draußen unterwegs seit.
Ich hab am Mittwoch und Donnerstag 140 t Festmist ausgebracht und war gestern 10 ha Grubbern. Des ist vom Boden grad optimal. Letzte Woche haben wir schon gepflügte Äcker aus der Frostgare mit der Saatbeetkomination abgeegt.
Naja Wald und so läuft halt nebenher, aber demnächst kommt wieder nen 1,4 ha Kahlschlag für Hackschnitzel. Dieses Jahr wollen wir noch nen neuen Hühnerstall und nen neuen Pferdestall bauen.


Wir haben diese Woche jeden morgen zwischen 4 und 6 anfangen Gülle zu ahren mit unseren 3 Fässern aber dis geht ja immer nur bis mittags und dann ist der boden zu schmirig und zum grubbern ´haben wir nichts also
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:07 Uhr

mal ne Frage: was machen die von der TBA eich mit dene tote Tiere?

Baby, we can do it all night....

BeZed - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1218 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:41 Uhr

Zitat von gabber-mose:

markus du.....des heißt net bauer sondern LANDWIRT


des heißt agrar designer :-D

Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit (Heinrich Heine)

sexygirl2000 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:43 Uhr

garkeiins.....
AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:45 Uhr

Zitat von Im_awesome:

mal ne Frage: was machen die von der TBA eich mit dene tote Tiere?


Mal ne Frage: Warst schonmal in Süßen oder Warthausen? Ich schon.
Also nach Süßen kommen alle toten Tiere die normal gestorben sind, also sprich altershalber oder durch harmlose Krankheiten. Dort werden die Tiere durch nen Häcksler gelassen bis nur noch 9 mm große Stückchen übrig sind...des wird dann ultrahocherhitzt (2 Stunden bei 130 Grad) zur Abtötung von Erregern. Dadurch wird dieser Brei eingekocht und es entsteht Tiermehl, Blutmehl und andere Nebenprodukte. Dieses dürfen als Dünger ausgebracht werden.
Nach Warthausen kommen alle Tiere die durch Seuchen (BSE, MKS, TSE) gestorben sind oder gekeult wurden. Dort wird ebenfalls Tiermehl hergestellt.
Allerdings darf dieses Tiermehl nur als Brennstoff in Hochöfen eingesetzt werden oder z.B in der Betonproduktion untergemischt werden.
Des Beste war als wir mal in Süßen ne Besichtigung gemacht haben, fuhr in die Halle rückwärts ein Silozug mit der Aufschrift "Nur für Lebensmittel" :totlacher:
Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:53 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

mal ne Frage: was machen die von der TBA eich mit dene tote Tiere?


Mal ne Frage: Warst schonmal in Süßen oder Warthausen? Ich schon.
Also nach Süßen kommen alle toten Tiere die normal gestorben sind, also sprich altershalber oder durch harmlose Krankheiten. Dort werden die Tiere durch nen Häcksler gelassen bis nur noch 9 mm große Stückchen übrig sind...des wird dann ultrahocherhitzt (2 Stunden bei 130 Grad) zur Abtötung von Erregern. Dadurch wird dieser Brei eingekocht und es entsteht Tiermehl, Blutmehl und andere Nebenprodukte. Dieses dürfen als Dünger ausgebracht werden.
Nach Warthausen kommen alle Tiere die durch Seuchen (BSE, MKS, TSE) gestorben sind oder gekeult wurden. Dort wird ebenfalls Tiermehl hergestellt.
Allerdings darf dieses Tiermehl nur als Brennstoff in Hochöfen eingesetzt werden oder z.B in der Betonproduktion untergemischt werden.
Des Beste war als wir mal in Süßen ne Besichtigung gemacht haben, fuhr in die Halle rückwärts ein Silozug mit der Aufschrift "Nur für Lebensmittel" :totlacher:


Ja aber irgendwie musch es ja Transportieren können aber na gut ob dann das der richtige Weg ist ist fraglich

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 19:55 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

mal ne Frage: was machen die von der TBA eich mit dene tote Tiere?


Mal ne Frage: Warst schonmal in Süßen oder Warthausen? Ich schon.
Also nach Süßen kommen alle toten Tiere die normal gestorben sind, also sprich altershalber oder durch harmlose Krankheiten. Dort werden die Tiere durch nen Häcksler gelassen bis nur noch 9 mm große Stückchen übrig sind...des wird dann ultrahocherhitzt (2 Stunden bei 130 Grad) zur Abtötung von Erregern. Dadurch wird dieser Brei eingekocht und es entsteht Tiermehl, Blutmehl und andere Nebenprodukte. Dieses dürfen als Dünger ausgebracht werden.
Nach Warthausen kommen alle Tiere die durch Seuchen (BSE, MKS, TSE) gestorben sind oder gekeult wurden. Dort wird ebenfalls Tiermehl hergestellt.
Allerdings darf dieses Tiermehl nur als Brennstoff in Hochöfen eingesetzt werden oder z.B in der Betonproduktion untergemischt werden.
Des Beste war als wir mal in Süßen ne Besichtigung gemacht haben, fuhr in die Halle rückwärts ein Silozug mit der Aufschrift "Nur für Lebensmittel" :totlacher:

:-D
ne ich war da noch nicht. werd da auch nicht hingehen. ich wolt nur mal fragen, weil heute einer gestorben ist

Baby, we can do it all night....

Domiman
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
335 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:04 Uhr

Zitat von BeZed:

Zitat von gabber-mose:

markus du.....des heißt net bauer sondern LANDWIRT


des heißt agrar designer :-D

Fachlichausgedrückt heißt es:
Agrarökunom :-D

Du solltest nicht mit Schweinen werfen wenn du im Schlachthaus sitzt..

Domiman
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
335 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:05 Uhr

Zitat von Domiman:

Zitat von BeZed:

Zitat von gabber-mose:

markus du.....des heißt net bauer sondern LANDWIRT


des heißt agrar designer :-D

Fachlichausgedrückt heißt es:
Agrarökunom :-D

tschuldige:
Agrarökonom

Du solltest nicht mit Schweinen werfen wenn du im Schlachthaus sitzt..

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:08 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von Im_awesome:

Zitat von JohnDeere792:

Ne halle bauen wir glaub auch noch

baut ihr eine aus Stahl oder aus holz?
und mit welchen bindern?
NAGEL- ODER Leimbinder?


ich weiß noch nichts genaues nur dass wir e halle bauen und halt dis innen gestell aus holz und mit blech ummantelt

achso.
wir haben eine Halle von einer alten Kaserne gekauft. da müssen nur die Binder ausgetauscht werden. da haben wir Nagelbinder gekauft. die werden wir noch ein bisschen verbessern an ein paar Stellen und dann stellen wir die Halle selbst auf

Baby, we can do it all night....

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:11 Uhr

Bei uns kommt die von ner firma mit so ein paar typen die dis ding aufstellen war bei unserer anderen die wir schon haben auch so
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:11 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

mal ne Frage: was machen die von der TBA eich mit dene tote Tiere?


Mal ne Frage: Warst schonmal in Süßen oder Warthausen? Ich schon.
Also nach Süßen kommen alle toten Tiere die normal gestorben sind, also sprich altershalber oder durch harmlose Krankheiten. Dort werden die Tiere durch nen Häcksler gelassen bis nur noch 9 mm große Stückchen übrig sind...des wird dann ultrahocherhitzt (2 Stunden bei 130 Grad) zur Abtötung von Erregern. Dadurch wird dieser Brei eingekocht und es entsteht Tiermehl, Blutmehl und andere Nebenprodukte. Dieses dürfen als Dünger ausgebracht werden.
Nach Warthausen kommen alle Tiere die durch Seuchen (BSE, MKS, TSE) gestorben sind oder gekeult wurden. Dort wird ebenfalls Tiermehl hergestellt.
Allerdings darf dieses Tiermehl nur als Brennstoff in Hochöfen eingesetzt werden oder z.B in der Betonproduktion untergemischt werden.
Des Beste war als wir mal in Süßen ne Besichtigung gemacht haben, fuhr in die Halle rückwärts ein Silozug mit der Aufschrift "Nur für Lebensmittel" :totlacher:


Das Mehl wär dis richtige für biogasanlage :-)
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:18 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Bei uns kommt die von ner firma mit so ein paar typen die dis ding aufstellen war bei unserer anderen die wir schon haben auch so

wir haben unsere andere selber gebaut und werden die auch selber bauen

Baby, we can do it all night....

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:18 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

mal ne Frage: was machen die von der TBA eich mit dene tote Tiere?


Mal ne Frage: Warst schonmal in Süßen oder Warthausen? Ich schon.
Also nach Süßen kommen alle toten Tiere die normal gestorben sind, also sprich altershalber oder durch harmlose Krankheiten. Dort werden die Tiere durch nen Häcksler gelassen bis nur noch 9 mm große Stückchen übrig sind...des wird dann ultrahocherhitzt (2 Stunden bei 130 Grad) zur Abtötung von Erregern. Dadurch wird dieser Brei eingekocht und es entsteht Tiermehl, Blutmehl und andere Nebenprodukte. Dieses dürfen als Dünger ausgebracht werden.
Nach Warthausen kommen alle Tiere die durch Seuchen (BSE, MKS, TSE) gestorben sind oder gekeult wurden. Dort wird ebenfalls Tiermehl hergestellt.
Allerdings darf dieses Tiermehl nur als Brennstoff in Hochöfen eingesetzt werden oder z.B in der Betonproduktion untergemischt werden.
Des Beste war als wir mal in Süßen ne Besichtigung gemacht haben, fuhr in die Halle rückwärts ein Silozug mit der Aufschrift "Nur für Lebensmittel" :totlacher:


Das Mehl wär dis richtige für biogasanlage :-)


Ja da gibts schon Versuche, funktioniert aber noch nicht richtig es in die Gülle einzumischen um eine homogene Gülle herzustellen.
Allerdings gibt es schon Biogasanlagen die rein mit Schlachtabfällen betrieben werden. Dabei werden vorallem die Gedärme und Innereiern verwendet.
Das gibt eine satte Methanausbeute, ist allerdings auch sehr gefährlich da sich alleine schon bei der Lagerung der Schlachtabfälle oft unkontrolliert Methan bildet.
Da sind erst letztes Jahr drei Arbeiter von so ner Anlage im Ossiland gestorben als Sie die Halle nur kurz betreten haben ohne ausreichende Lüftung.
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 20:21 Uhr

Davon hab ich gehört
<<< zurück
 
-1- ... -358- -359- -360- -361- -362- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -